Verbraucher, die sich vorab gerne über Testergebnisse und Ratings der großen Verbraucherorganisationen wie Stiftung Warentest über Produkte informieren wollen, werden bei der Rürup Rente nur einen Test aus 2011 von Finanztest finden. In 2012 hat sich Focus Money einzig mit der Basisrente auseinandergesetzt. Ganz aktuelle Testergebnisse liefert nur das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP). In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Rürup Rente Test und den Testsiegern der klassischen Basisrentenversicherung.
Wie läuft der Rürup Rente Test beim IVFP ab?
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat bis dato den einzigen Rürup Rente Test 2014 durchgeführt. Auch im Jahr 2013 wartet das IVFP mit dem einzigen Rating auf. Getestet wurden dieses Jahr sowohl klassische als auch fondsgebundene Rürup Renten mit und ohne Beitragsgarantie. So wurden insgesamt 126 Tarife von 63 Versicherungsgesellschaften in 80 Einzelkriterien bewertet. Unter anderem wurde die Sicherheit des Anbieters, die Rendite, die Flexibilität sowie die Transparenz und der Service untersucht. In jedem Kriterium erfolgte die Bewertung zwischen 0 und 30 Punkten.
Bei den klassischen Rürup Renten im Test konnten sich die Tarife der HUK-Coburg, Europa und Debeka (Nähere Informationen) durchsetzen. Die Debeka erhielt hierbei die Note 1,3 und die HUK-Coburg und Europa jeweils die Gesamtbewertung 1,1.
Fondsgebundene Rürup Rente im Test – Auch hier sehr gute Angebote
Bei den fondsgebundenen Rürup Renten hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung zwischen Tarifen mit und ohne Beitragsgarantie unterschieden. Daher erhalten Verbraucher hier 2 Testergebnisse.
Bei den fondsgebundenen Rürup Rente mit Beitragsgarantie konnten sich die Angebote der Allianz, der Alten Leipziger, der Stuttgarter und Condor durchsetzen. Die ersten 3 Tarife erhielten die Gesamtnote 1,4 und die Condor Versicherung folgt mir der Bewertung 1,5.
Bei den Rürup Renten ohne Beitragsgarantie finden sich auf den ersten Plätzen die Europa, die Continentale, die Allianz und der Volkswohl Bund. Die Europa überzeugte die Tester mit der Note 1,2. Die darauf folgenden Testsieger erhielten jeweils die Bewertung 1,5.
Fazit zur Rürup Rente im Test 2014
Wie der Rürup Rente Test zeigt gibt es viele sehr gut bis gute Angebote und Tarife. Eine Beratung sollte jedoch trotzdem stattfinden. Denn die Rürup Rente hat nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile, die vor einem Abschluss besprochen werden sollten. Bei einem Test werden die Bedingungen und Tarife an sich getestet und bewertet, eventuelle gesetzliche Regelungen werden außen vor gelassen.