Gehörschutz ist ein Muss – Fachhandel für Arbeitsschutz informiert

Arbeitnehmer, die Berufe auf dem Flughafen, in der herstellenden Industrie und in weiteren Bereichen mit viel Lärm ausüben, brauchen einen Gehörschutz. Jetzt informiert der Fachhandel für Arbeitskleidung und Arbeitsschutz auf berustar.de, warum der Gehörschutz so wichtig ist, welche Arten von Schutz für die Ohren es gibt und wie online der passende Gehörschutz ausgesucht und bestellt werden kann.

Gehörschutzstöpsel und Kapselgehörschutz im Vergleich

Es gibt zwei Arten von Gehörschutz, die in Berufen, in denen Arbeitnehmer einem hohen Lärmpegel ausgesetzt sind, getragen werden können. Eine Form des Gehörschutzes sind Ohrenstöpsel. Diese sind aus einem weichen Schaumstoff gefertigt und passen sich durch ihre konische Form jedem Ohr an. Für Berufe am Flughafen und in der herstellenden Industrie, aber auch bei Schnittarbeiten im Forst ist der Kapselgehörschutz ein Muss, denn in diesen Bereichen ist die Lärmentwicklung so stark, dass ohne den richtigen Gehörschutz das Gehör dauerhaft geschädigt werden kann. Ein Kapselgehörschutz wie der 3M Peltor mit einem Signal-Rausch-Verhältnis von 24 dB ist für diese Einsatzbereiche mit hoher Lärmbelastung geeignet. Für die Arbeiten im Forst gibt es auch Kombinationen aus Kopf- und Gehörschutz, die in einem Helm integriert sind. Ein solcher Arbeitsschutz ist der 3M Peltor Schutzhelm mit einem Gewicht von rund 312 Gramm und einer ABS Kopfweite von 54 bis 61 Zentimetern sowie einem Signal-Rausch-Verhältnis von 27dB. Die Helmkombination ist auch mit einem aufklappbaren Gesichtsschutz ausgestattet, so dass beim Schneiden von Bäumen keine Splitter in die Augen dringen können.

Schutz für Ohren, Augen und Kopf online auswählen

Jetzt informiert der Fachhandel berustar.de über den Gehörschutz in Form von Ohrstöpseln, Kapselhörschutz und Helmkombinationen für Berufe, in denen Arbeiter einer starken Lärmbelastung ausgesetzt sind. Neben dem Schutz für Ohren, Augen und Kopf können auch weitere Produkte für den Arbeitsschutz passend dazu bestellt werden. Gerade in Berufen, in denen Motorsägen, Schneidwerkzeug und weitere Geräte, bei deren Verwendung ein hohes Verletzungsrisiko besteht, zum Einsatz kommen, ist auch Schnittschutzkleidung ein Muss, die es im Fachhandel für Berufsbekleidung gibt.

Weiterführende Informationen:
http://www.berustar.de

Firmenporträt:
Der Fachhandel BeruStar für Arbeitsbekleidung und Sicherheitsbedarf für Berufe bietet auf berustar.de Gehörschutz, Gesichtsschutz und Kopfschutz sowie Schnittschutzkleidung und Sicherheitsschuhe. Abgerundet wird das Angebot im Onlineshop durch Zubehör wie Oberteile für Pflegeberufe und Schürzen für Köche. Das Unternehmen mit Sitz in Hohenthann bietet auch Rückenstützen, Helme und Gurtverschlüsse sowie Fallschutz für Arbeiten auf Baustellen.

Kontakt:
BeruStar
Herr Manfred Stark
Nelkenweg 1
84098 Hohenthann
Deutschland