Manche Webpräsenzen werden nur sehr ungern besucht, aber sie werden besucht. Das kann mitunter daran liegen, dass es nur dort das gesuchte Objekt oder Produkt gibt, das es braucht um die eigene Lebensqualität oder den Lebensraum angenehmer zu gestalten, als das bisher der Fall war. Die webseite der sigma-gmbh zählt mitnichten zu den Eingangs erwähnten Seiten. Dafür gibt es zu viele positive Aspekte, für die der Platz in diesem eng gesteckten Rahmen gar nicht ausreicht, um sie entsprechend zu „würdigen“. Das fängt schon bei der Gestaltung der Seiten an, die im Prinzip selbsterklärend und nicht verwirrend sind, wie so manche andere Seite, die suchmaschinenoptimiert sein will. Ein weiterer Aspekt der für die webseite der sigm-gmbh sprechen dürfte ist der Umstand, dass es europaweit immer mehr Vertriebspartner und damit wohl auch Kunden gibt, denen der „Auftritt“ und die Angebotspalette des österreichischen Unternehmens zu gefallen wussten. Durch die Partnerschaften in der Schweiz oder in Kroatien ergibt sich für interessierte User und Userinnen der Vorteil, dass sie nicht zwingend ins österreichische Bundesland Kärnten reisen müssen, um eine der hier feilgebotenen Vorrichtungen „live und in Farbe“ zu sehen. Außerdem wird peinlichst genau darauf geachtet, dass die jeweiligen Vertriebspartner den hohen Ansprüchen die bei Sigma an die eigenen, wie auch die externen Mitarbeiter, gestellt werden, gerecht werden. So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass sich das Gütesiegel „Made in Austria“ immer größerer Beliebtheit und einem großen Vertrauensbonus gegenübersieht. Das dies nicht unverdient ist, das dürfte nach dem Besuch auf der Webpräsenz der Sigma nicht weiter verwunderlich sein.