Haare glätten – vom lockig wilden Volumen zu fließend glattem Haar

Das Thema „Haare glätten“ ist ein immer aktuelles Gesprächsthema. Insbesondere, weil der sogenannte „Sleek Look“ seit Jahren absolut trendy ist und bei vielen Berühmtheiten zum Markenzeichen geworden ist. Sondern auch, weil das Glattziehen der Kopfhaare in den Augen einiger Menschen nicht ganz gefahrlos ist. Zuviel Hitze ist nicht gesund für das Haar, das ist allgemein bekannt. Dessen ungeachtet möchten viele Frauen und Männer – vor allem, wenn sie mit widerspenstigen Locken raufen – ab und an ihre Haare glätten. Ein Kurzratgeber liefert nun einen kompakten Überblick, was man dabei zwangsläufig im Gedächtnis behalten sollte und gibt nützliche Tipps zu Produkten und Pflege.

Nur die Natur bestimmt, ob jemand lockiges Haar oder schnittlauchgerades Haar hat. Man kann sein Haar also nicht verändern, sondern muss es akzeptieren, wie es wächst. Aber man kann die Optik auf dem eigenen Kopf zumindest für eine gewisse Zeit modifizieren. Ein Lockenstab zaubert bildschöne Wellen, zum Haare Glätten benötigt man ein Glätteisen. Der Kurzratgeber auf blog.masterhair.de/haare-glaetten-so-geht-alles-glatt  veranschaulicht, wie das Umändern der Haarstruktur funktioniert und löst das Rätsel auf, dass viele Menschen schon bei der Auswahl des Haarglätters einen wesentlichen Lapsus machen, schließlich indem sie irgendein x-beliebiges Modell aussuchen. Doch damit der Scheitel seinen natürlichen, gesunden Glanz behält, ist der Hitzegrad beim Haare Glätten überaus wichtig. Und der ist bei vielen Glätteisen unterschiedlich. Bestenfalls lässt er sich direkt am Glätteisen individuell konfigurieren. Die Spezialisten von masterhair.de liefern eine Zusammenfassung, in welchem Wärmebereich man sich beim Haare Glätten gekoppelt von der eigenen Haarstruktur bewegen sollte. Ansonsten geben sie eine Produktempfehlung für ein überaus hochklassiges Glätteisen und passender Haarpflege.

Wie grundlegend die Pflege vor und nach dem Glätten, darauf weist der Kurzratgeber besonders hin. Denn die kleinen, feinen Schäden, die beim Glätten ohne Hitzeschutz aufkommen können, sind nicht sofort beobachtbar. Sie verursachen aber auf Dauer angelegt Spliss, der Kopf verliert seinen schönen Glanz, die Haare werden unfügsam und strohig. Genau deswegen hat das Haare Glätten seinen schlimmen Ruf bekommen. Ja wie bedeutend ein hochwertiger Hitzeschutz de facto ist, das wissen nur einige Leute, die sich immerzu die Haare glätten. Zum Beispiel kann ich meine Haare bereits mit einem herkömmlichen Föhn vorglätten? Wie trage ich den Hitzeschutz am günstigsten auf? Wie dick sollten die Strähnen beim Haare glätten sein, damit ein perfekter Glatt-Effekt entsteht? Und welche Produkte unterstützen das Glätten? Alle Antworten finden wissbegierige Leser von jetzt an auf blog.masterhair.de/haare-glaetten-so-geht-alles-glatt.
Der Bericht weist darauf hin, dass nur ein hochqualitatives Haarpflege-Produkt eine optimale Vorbereitung auf das Haare Glätten ist. In diesem Fall sollte sich jeder auf die Suche nach seinem Lieblingsprodukt machen, das im Bestfall auf den eigenen Haartyp optimiert ist.

Der für alle Leser sicher relevanteste Teil des Ratgeberbuches erläutert nun Zug um Zug, wie das Haare glätten funktioniert. Gerade vor dem effektiven Rausziehen der Locken kann man so einiges tun, was das Glätten anschließend vereinfacht. Profis verraten, welche Tipps und Produkte sich hier bewährt haben. Anschließend erklären die Profis ganz exakt, wie auch die Stars ihre Haare glätten.

Kontakt:
haircom GmbH
masterhair.de
Ansprechpartner: Maik Müller
Am Glockenturm 3
63814 Mainaschaff
Tel Nr. +49 6021 4429360
www.masterhair.de
eMail: info@masterhair.de