Nachhaltiges Heizen

Wien, 3. März. Man kennt die normalen Öfen, geheizt mit Holzscheitern. Früher musste man in den Wald gehen, um Äste einzusammeln oder einen Baum zu fällen, um es zu Hause warm zu haben. Das Holz musste trocken sein und in die richtige Form gebracht werden. Heute fährt man in den Supermarkt und kauft sich die perfekt zugeschnittenen Scheiter.

Pelletöfen
Doch es gibt nun eine neue Art zu Heizen. Schaut man sich in der Heizabteilung um, gibt es sogenannte Pellets, die man alternativ zu dem Holz verwenden kann. Sie werden aus Sägespänen zusammengepresst und bieten eine Möglichkeit für nachhaltiges und umweltfreundliches Heizen. Ein Thema um das sich im Moment alles dreht. Es wird nach Alternativen gesucht, ein warmes Haus zu haben ohne damit die Umwelt zu gefährden.

Der Pelletofen bietet die neue Alternative, geheizt mit den Pelletscheitern. Handlich und kompakt kann der Brennstoff gut gelagert werden und macht ein gutes Gewissen. Doch wo bekommt man dieses neue Produkt? Im Ofenhaus Maric, kann man sich beraten lassen, was es mit dem Pelletofen auch sich hat.  Neben den herkömmlichen Kaminöfen, kann man den Pelletofen alternativ als Zentralheizung verwenden und er spendet Wärme für mehrere Tage, ohne das Brennmaterial hinzu gegeben werden muss. Dieser Ofen steht für effizientes und nachhaltiges Heizen.

Herkömmliche Modelle
Neben dieser modernen Form, bietet das Ofenhaus Maric auch die normalen Kamine und Öfen an. Für die Grillfans gibt es den passenden Grill plus Zubehör. Produkte von hoher Qualität und renommierten Marken stehen zur Auswahl. Ein Nordpeis oder Contura Kamin bietet Wärme auf hohem Niveau.

Lassen Sie sich von dem weitreichenden Angebot bei Maric inspirieren: www.ofenhaus-maric.at

Maric Ofenhaus GmbH
A-1050 Wien, Margaretenstraße 70
01 597 86 20
office@ofenhaus-maric.at