Trend um Hochbeete wächst mit Beginn der Gartensaison weiter – holzimgarten.com stellt Hochbeet Klassik vor

holzimgarten.com hat ein neues Hochbeet designed. Es handelt sich um das Hochbeet Klassik aus kesselimprägnierter Kiefer, welches zusammen mit einem lokalen Holzverarbeiter exklusiv für den Shop produziert wurde und ab sofort erhältlich ist.

Grund für die Sortimentserweiterung sei die wachsende und anhaltende Nachfrage, erklärt Dorothee von Hoff, Betreiberin des Shops.
So wurde der Begriff „Hochbeet“ laut Google Trends bereits im März 2013 rund 50% häufiger gesucht als im Vorjahr, Tendenz steigend. Außerdem wolle Sie „etwas ganz besonderes anbieten. Jeder kann sich ein Hochbeet in unzähligen Varianten selbst bauen. Das sieht am Ende zwar toll aus, ist aber auch sehr aufwendig und zeitintensiv“ erzählt von Hoff. Das Hochbeet Klassik sei maximal in einer viertel Stunde aufgebaut. Es müssten lediglich vier Elemente und die Abdeckung verschraubt werden.

Bereits im letzten Jahr sei die Anfrage an Hochbeeten groß gewesen. Von Hoff glaubt, dass sich der Trend auch in diesem Sommer fortsetzen wird: „Wir sind gespannt, wie sich die Gartensaison 2014 entwickelt. Aber in jedem Fall können wir unseren Kunden auch dieses Jahr mit dem neuen Hochbeet Klassik wieder Individualität und Qualität bieten.“

Neben dem einfachen Aufbau bieten Hochbeete noch weitere Vorteile für Gartenliebhaber. So ist ein Arbeiten im Stehen möglich und das Beet ist wegen seiner konischen Form mühelos von allen Seiten erreichbar.
Hochbeete bieten außerdem einen natürlichen Schnecken- und Nagerschutz.
Das Mikroklima ist aufgrund des Schichtabbaus im Inneren wärmer und führt zu einer früheren und üppigeren Ernte.

holzimgarten.com ist der Online-Shop des traditionsreichen Holzfachhandels Alwin Höhne GmbH &Co.KG aus Erfurt, der sich auf Gartenholz wie Zäune, Blumenkübel, Terrassendielen, Sichtschutz und Hochbeete spezialisiert hat. Seit März 2012 kann man dort bequem online bestellen und findet auch zahlreiche Tipps für Selbermacher.