Eine schöne Jungenuhr als Geschenk aussuchen

Wenn Kinder eine neue Armbanduhr haben möchten, oder vielleicht die erste richtige Uhr bekommen sollen, überlegen Eltern, nach welches Aspekten sie eingekauft werden soll. Grundsätzlich wird eine FlikFlak Kinderuhr natürlich nach Jungen und Mädchen unterschieden. Außerdem spielt das Alter eine große Rolle, denn die Uhr soll ja die entsprechenden altersgerechten Funktionen aufweisen. Während Kinder im Kindergarten- oder Vorschulalter noch an einer kindlich gestalteten Uhr interessiert sind, rücken ein paar Jahre später bereits die ersten modischen Artikel in den Vordergrund. Nun muss die Uhr ein bestimmtes Aussehen haben und die richtigen Funktionen aufweisen können.
Moderne Uhren oder Uhrenklassiker?
Eine Jungenuhr wird beispielsweise nach dem Gesichtspunkt der Männlichkeit ausgesucht. Jungenuhren werden in anderen Farben angeboten, als Uhren für Mädchen. Sie sind häufig in kräftigen dunklen Farben erhältlich und weisen oft auch zusätzliche „sportliche“ Merkmale auf. Je mehr Knöpfe und Zahlenringe eine solche Uhr hat, desto interessanter ist sie. Wenn die Uhr als Geschenk ausgesucht wird, kann das Kind sie nicht selbst aussuchen. Deshalb ist Einfühlungsvermögen gefragt, denn es sollte nicht der Geschmack der Eltern vorrangig sein, sondern der des Kindes. Vor allem Großeltern kaufen Kinderuhren gerne nach ihren eigenen Vorstellungen und erleben oft eine Enttäuschung. Im Fachgeschäft für Uhren kann sich jeder Kunde beraten lassen, nicht nur hinsichtlich der Qualität sondern auch in Bezug auf die Geschmacksfrage.
Uhren für größere Kinder
Ältere Kinder orientieren sich am Modegeschmack der Eltern und der Vorbilder und möchten deshalb auch Armbanduhren tragen wie diese. Eine Mädchenuhr wird nicht mehr ausschließlich in Rosa mit Pferdemotiv gekauft, sondern auch in anderen Farben und mit zeitgemäßen Mustern. Die Jungenuhr wird bei größeren Kindern gerne aus Metall getragen, vielleicht mit einem Chronometer, mit Datumsanzeige und anderen zusätzlichen Funktionen. Hier kann Wert auf Qualität gelegt werden, denn nicht selten begleitet die erste richtige Jungenuhr das Kind noch viele weitere Jahre. Die gute Qualität einer Armbanduhr zahlt sich ebenso aus wie der Kauf in einem Fachgeschäft. Hier ist die Beratung gut und viele Fragen können vorher geklärt werden. Wenn später eine Reparatur notwendig wird, ist das natürlich auch kein Problem. Gute Qualität zahlt sich also in doppelter Hinsicht aus, ohne gleich teuer zu sein.