ORTHOPÄDISCHE BÜROSTÜHLE und GESUNDHEITSSTÜHLE

PAPE + ROHDE erweitert das Sortiment und bietet seit Dezember 2013 orthopädische Bürostühle und Gesundheitsstühle von LÖFFLER an.

Auf der Arbeitsschutz-Messe A+A in Düsseldorf wurden die neuen Produkte der Serie Löffler Med erstmalig präsentiert. „Über den Kontakt zu Betriebsärzten erreichen uns häufig Anfragen für eine bedarfsgerechte Lösung im Bereich des „bewegten Sitzens“ nach einem Unfall, Bandscheibenvorfall oder bei Skoliose. Unser Team entwickelt in enger Abstimmung mit Betroffenen und Ärzten Spezialanfertigungen wie individuelle Aufpolsterungen der Rückenlehne oder Anpassungen der Sitzfläche bzw. Kopfstütze.“, so Unternehmensgründer Werner Löffler. Unter dem Begriff LÖFFLER Med wird LÖFFLER zukünftig eine standardisierte Auswahl an medizinisch relevanten Ausstattungsmerkmalen für Bürositzmöbel anbieten.

Als autorisierter Löffler Fachhändler ist das Unternehmen PAPE + ROHDE in Düsseldorf das erste Unternehmen am Markt, dass alle Produkte der Serie Löffler Med im Online Konfigurator anbietet (www.pape-rohde.de). Zum Sortiment gehören Bürostühle zur Steißbeinentlastung mit Aussparung im Polster oder mit viskoelastischer Sitzfläche, Bürostühle mit Taschenfederkern Komfort Sitz und Stühle mit Anti Dekubitus Sitz. Speziell für Probleme im Knie- und Hüftbereich wurde ein Arthrodesenstuhl entwickelt, mit dem das Anwinkeln des Beines durch eine Vergrößerung des Sitzwinkels um bis zu 30° fast ganz vermieden werden kann. Zur Unterstützung bei Erkrankungen und Schmerzen an der Wirbelsäule runden spezielle Rückenlehnen das Programm ab. So können alle Stühle der Serie Löffler Med mit einer viskoelastischen Rückenlehne oder einer Kyphosen Lehne (geteilte Rückenlehne)

file ORTHOPÄDISCHE BÜROSTÜHLE und GESUNDHEITSSTÜHLE
Mehr Infos unter Bestuhlung – medizinische Bürostühle auf der Internetseite: www.pape-rohde.de

kombiniert werden.

Alle Produkte können schnell und übersichtlich auf der Internetseite www.pape-rohde.de konfiguriert werden. Je nach Erkrankung ist es sinnvoll, den behandelnden Arzt zu Rate zu ziehen, um zu klären, welche Anforderungen der optimale Bürostuhl erfüllen muss. Wer den Konfigurator nicht nutzen möchte kann sich von dem PAPE + ROHDE Team telefonisch oder in der Ausstellung in Düsseldorf beraten lassen.

Mehr Informationen finden Sie unter der Rubrik Bestuhlung – medizinische Bürostühle auf der Internetseite:

 www.pape-rohde.de