Einsatz von Google Glass & Co am Arbeitsplatz – xCon Partners gibt Einblicke in bundesweit einzigartigen Workshops

Können Datenbrillen wie Google Glass zur Effizienzsteigerung in der Fertigung beitragen? Wie können Tablet-PCs Wartungs-Prozesse optimieren? Eignen sich Unterarm-PDAs für Remote-Service Einsätze? Und wie „reif“ sind diese Technologien für den industriellen Einsatz?

xCon Partners GmbH beantwortet diese und ähnliche Fragen im Rahmen von neuen praxisorientierten Workshops, die es interessierten Unternehmen ermöglichen, die neuen Technologien unverbindlich zu testen und sich entsprechend beraten zu lassen. Darüber hinaus unterstützt das Bremer Beratungshaus bei Definition und Implementierung von kundenspezifischen Anwendungsszenarien.

xCon Partners GmbH reagiert auf steigendes Interesse seitens der Industrie und startet eine bundesweit neuartige Workshop-Reihe zu Wearable Computing und Head-Mounted Displays (HMD). Im Rahmen unternehmensspezifisch konzipierter Workshops demonstrieren erfahrene Berater sowohl die Möglichkeiten und Einsatzfelder moderner Datenbrillen wie Google Glass als auch weiterer mobiler Technologien wie RFID-Handschuhen, intelligenter Textilien, Tablet-PCs oder Unterarm-PDAs. Der Clou – die Workshop-Teilnehmer haben die Möglichkeit, modernste Endgeräte aus einem umfangreichen Portfolio direkt zu testen!

Je nach Unternehmen und Anwendungsfall stehen vier unterschiedliche Workshop-Varianten zur Auswahl: Von der kostenlosen „HMDs Testen“-Version, bei der verschiedene HMD-Modelle im Bremer Büro von xCon Partners getestet werden können bis hin zum „All In“ Workshop beim Kunden vor Ort, bei dem qualifizierte Experten nach einer Einführung in den Themenbereich gemeinsam mit dem Kunden unternehmensspezifische Anwendungsfälle ermitteln, dazu passende HMDs testen und auswählen und schließlich nächste Schritte abstimmen. Klare Preisstrukturen sorgen für Transparenz und ermöglichen einen Einblick in die zukunftsweisende Technologie für jeden Geldbeutel.

Bei den Workshops werden konkrete Möglichkeiten mit dem heutigen Stand der Technik thematisiert. „Uns geht es nicht darum zu demonstrieren, was in Zukunft möglich sein wird, sondern zu zeigen, was bereits heute mit Wearable Technologien und insbesondere HMDs realisierbar ist!“ – betont Dr. Hendrik Witt, Geschäftsführender Gesellschafter von xCon Partners den praktisch-orientierten Charakter der Workshops.

Weitere Informationen zu den Workshops finden sich unter www.head-mounted-display.info

xCon Partners GmbH
xCon Partners ist eine Strategie- und Management Beratung mit Fokus auf Business-IT-Alignment – We link business and IT! Wir bieten eine Mischung aus tiefgehender Erfahrung in der internationalen Management- und Strategie-Beratung sowie Spezialwissen in den CIO und CTO Bereichen Informations- und Technologie-Management. Unsere Kunden profitieren von unserem kooperativen Beratungsansatz, der immer die individuellen Anforderungen berücksichtigt. Unser umfangreiches Partner-Netzwerk gibt uns im Bedarfsfall Zugriff auf weiteres industriespezifisches und funktionales Know-How. Mit unseren 3 Standorten in Deutschland (Bremen, Wiesbaden, München) bieten wir unseren DAX 30 und mittelständischen Kunden stets kurze Wege und schnelle Reaktionszeiten.   

xCon Partners verfügt über mehr als 10 Jahre Praxiserfahrung auf dem Gebiet des Wearable Computings. Vielfältige Publikationen, Projektreferenzen sowie Eigenentwicklungen unserer Mitarbeiter (www.xpick.de) bilden eine branchenweit einzigartige Expertise, von der unsere Kunden tagtäglich profitieren. Neben dem industriellen Know-how verfügt xCon Partners zudem über ein umfangreiches Portfolio an Datenbrillen sowie weiteren mobilen Endgeräten. Darüber hinaus sorgen zahlreiche Kooperationen mit namhaften Hardware-Herstellern dafür, dass sich unsere Entwicklungen stets auf der Höhe der Zeit befinden und manchmal auch ihrer Zeit voraus sind.

www.xcon-partners.com │ www.head-mounted-display.info