Gemeinsames Webinar von Axway und Gartner zum Thema „API Economy“

Wege zur Vereinheitlichung von API-Management- und SOA-Governance-Initiativen vor dem Hintergrund von EDI und B2B

PHOENIX – 30. Oktober 2013 – Enterprise-APIs werden hauptsächlich dazu eingesetzt, Anwendungen miteinander zu verknüpfen und Unternehmen neue Umsatzkanäle zu erschließen. Axway (NYSE Euronext: AXW.PA), führendes Unternehmen in der Steuerung des Datenflusses, veranstaltet am 5. November das Webinar Manage APIs, Deepen B2B Relationships and Gain from the API Economy. Das Webinar wird von Paolo Malinverno, Vice President Research, Application Governance and Strategies bei Gartner, und Mark O‘Neill, Vice President of Innovation bei Axway, in englischer Sprache gehalten.

Im heutigen Geschäftsumfeld sind APIs unverzichtbar, um Business Services zu steuern und eine Verbindung zu Partnern, Kunden und Cloud-Diensten zu schaffen. Gartner prognostiziert: „Bis 2017 wird die B2B-Zusammenarbeit zu 50 Prozent über Web-APIs“ erfolgen.“¹

Themen des Webinars sind

  • Was sind APIs und welche Rolle spielen sie in der „API Economy“?
  • Wie hängen API-Management und SOA zusammen?
  • Wie lässt sich B2B neben APIs und SOA steuern?
  • Wie werden APIs heute gesteuert?
WAS:Webinar: „Manage APIs, Deepen B2B Relationships and Gain from the API Economy“ (APIs verwalten, B2B-Beziehungen vertiefen und von der API Economy profitieren)
WER:Paolo Malinverno, Vice President Research, Application Governance and Strategies, Gartner

Mark O’Neill, Vice President Innovation, Axway

WANN:5. November 2013, 17:00 Uhr MEZ

Anmeldung zum Webinar: http://www.axway.de/events/event/webinar-gartner-axway-manage-apis-deepen-b2b-relationships-and-gain-api-economy

Link zum aktuellen Gartner Magic Quadrant for Application Services Governance2: http://www2.axway.com/en/lp/gartner-mq-application-services-governance

Weitere Informationen zu den API-Lösungen von Axway unter: http://www.axway.de/produkte-loesungen/api-management

Axway Blog: http://blogs.axway.com/

Axway auf Twitter: http://twitter.com/Axway

¹ Gartner: „Hype Cycle for Application Architecture, 2013“, von Gordon Van Huizen, 31. Juli 2013

2 Gartner: „Magic Quadrant for Application Services Governance“, von Paolo Malinverno, Daryl C. Plummer und Gordon Van Huizen, August 2013.

Gartner unterstützt keine der im Magic Quadrant positionierten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen und empfiehlt IT-Anwendern auch nicht, nur Anbieter auszuwählen, die am höchsten eingestuft wurden. Gartner-Publikationen geben die Einschätzung des Marktforschungsbereichs von Gartner wieder, ihre Inhalte sollten nicht als Tatsachen interpretiert werden. Gartner schließt jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung in Bezug auf diese Studie aus, einschließlich der Gebrauchstauglichkeit oder Zweckmäßigkeit der untersuchten Produkte und Dienstleistungen.

 

Über Axway

Axway (NYSE Euronext: AXW.PA), Marktführer in der Steuerung des Datenflusses, ist ein international agierender Softwarehersteller mit mehr als 11.000 Kunden in 100 Ländern. Seit mehr als einem Jahrzehnt unterstützt Axway weltweit führende Unternehmen aus dem öffentlichen und privatwirtschaftlichen Sektor. Die Lösungen für das Management geschäftskritischer Interaktionen regeln den Datenfluss im Unternehmen, zwischen B2B-Communities sowie in Cloud- und mobilen Anwendungen. Das Portfolio reicht dabei von Business-to-Business Integration und Managed File Transfer über API- und Identitätsmanagement bis hin zu E-Mail-Sicherheit. Das Angebot erfolgt On-Premise oder in der Cloud mit Professional und Managed Services.

Axway ist in Frankreich registriert und unterhält neben dem Hauptsitz in den Vereinigten Staaten Niederlassungen in 18 Ländern. Weitere Informationen unter www.axway.de.

Über Axway 5 Suite

Axway 5 Suite regelt und optimiert Datenströme, indem die Integration verbessert, die Sichtbarkeit erweitert und das Richtlinien-Management verstärkt wird sowie die Sicherheit und Zuverlässigkeit erhöht werden. Unternehmen profitieren von einer optimierten Steuerung geschäftlicher Interaktionen, Communities, Systeme und verschiedener Datentypen – innerhalb der Unternehmensgrenzen und darüber hinaus.

 

Pressekontakt:

Axway GmbH
Susanne Vogler
Manager Marketing Germany
Tel.: 030/89 01-01 17
E-Mail: svogler@axway.com

Index Agentur GmbH
Astrid Michalik
Teamleiterin ITK
Tel.: 030/39 08-81 94
E-Mail: axway@index.de