Dr. Hochmair wird mit dem renommierten Lasker-DeBakey Clinical Medical Research Award ausgezeichnet. Die hoch angesehene Auszeichnung ehrt Wissenschaftler, die mit ihrer Forschung zu einer Verbesserung der klinischen Versorgung von Patienten beigetragen haben. Dr. Hochmair erhält die Auszeichnung für die Entwicklung des modernen Cochlea-Implantats. Das erste Cochlea-Implantat wurde im Jahr 1977 in Wien implantiert. Cochlea-Implantatsysteme stimulieren direkt die Nervenfasern der Cochlea. Der Hörnerv übermittelt diese Signale dann an das Gehirn, wo sie als akustische Ereignisse wahrgenommen werden. Mit Cochlea-Implantaten steht erstmalig ein Ersatz für den Verlust eines menschlichen Sinnes – des Hörsinnes – zur Verfügung. Das Cochlea-Implantatsystem besteht üblicherweise aus einem Mikrofon, einem digitalen Sprachprozessor, einer Sendespule mit Magnet und dem eigentlichen Implantat. Das Cochlea-Implantatsystem ist für viele Nutzer das Mittel der Wahl, weil es ein überragendes Hörerlebnis unter den Bedingungen des täglichen Lebens bietet.
MED-EL Medical Electronics mit Hauptsitz in Innsbruck ist einer der führenden Anbieter für Hörimplantate. Die Idee für MED-EL war im Rahmen einer universitären Forschung in den 1970er Jahren entstanden. 1990 wurden die ersten drei Mitarbeiter eingestellt, die nach wie vor im Unternehmen tätig sind. Aktuell beschäftigt das Unternehmen mehr als 1500 Angestellte. Heute bietet das Unternehmen weltweit die breiteste Produktpalette implantierbarer Lösungen zur Behandlung unterschiedlicher Hörverluste.
Die Mission von MED-EL ist es Menschen bei der Überwindung von Hörverlust als Barriere zur Kommunikation zu helfen. „Ich bin außerordentlich glücklich, dass unser Lebenswerk so glanzvoll gewürdigt wird“, freut sich Dr. Hochmair.
Weiterführende Informationen unter: http://www.medel.com/de/