Social Media & Events Report 2013: Wie nutzt die Eventbranche soziale Netzwerke?

München – 14. August 2013 – amiando (www.amiando.de), die Eventmanagement- Software für Online-Eventregistrierung und Ticketing veröffentlicht heute den dritten Social Media & Events Report.

Der Report hat sich in den letzten Jahren zu einer Pflichtlektüre für Eventveranstalter etabliert und gilt als wichtige Informationsquelle zum Thema Social Media in der Eventindustrie. So wurden beide vorherigen Report jeweils über 10.000-mal heruntergeladen.

Besonders interressant sind die Entwicklungen und die neuesten Trends von Social Media in der Eventbranche sowie der Vergleich der Umfrage-Ergebnisse von 2013 mit den Daten des vorigen Jahres. Zusätzlich beinhaltet der Report wieder wertvolle und leicht umsetzbare Tipps zur effektiven Nutzung von sozialen Netzwerken, mit deren Hilfe Eventveranstalter ihre Marketingstrategien im Web weiter optimieren können.

Kostenloser Download: http://info.amiando.com/social-media-report-2013-DE

Offizieller Hashtag für Twitter: #SMER13

 

Hier nur einige der Key Facts, die wir aus den Umfrage-Ergebnissen herausarbeiten konnten:

Fakt 1: Social Media ist nach wie vor ein wichtiges Marketingtool

Veranstalter setzen in der Vermarktung von Events immer noch verstärkt auf Social Media Maßnahmen. Dies ist daraus abzuleiten, dass über 80% der Veranstalter dieses Jahr ihre Social Media Aktivitäten noch verstärken wollen. Die meistgenutzten Kanäle bleiben Facebook, Twitter, XING und LinkedIn

Fakt 2: Großes Vertrauen in Social Media Marketing

Das Vertrauen in das Potential von Social Media Marketing hat sich auch in diesem Jahr gesteigert. Hatten im Jahr 2012 noch drei Viertel der Veranstalter geplant ihre Aktivitäten in Zukunft auszuweiten, planen dieses Jahr über 80% ihre Maßnahmen zu intensivieren. Ein Großteil der Veranstalter, die im
vorherigen Jahr Social Media Maßnahmen ergriffen haben, ist mit den Ergebnissen zufrieden.

Fakt 3: Steigerung der Bekanntheit von Veranstaltung nach wie vor
wichtigstes Ziel

Die wichtigsten Ziele der Social Media Aktivitäten sind nach wie vor die Steigerung der Bekanntheit der einzelnen Veranstaltungen und der gesamten Marke. Knapp die Hälfte (44%) konnten hier ihre Ziele erreichen, das entspricht einem 76%igen Anteil der Veranstalter die sich diese Ziele gesetzt haben. Die
gleiche Zielerreichung hatten Eventveranstalter auch 2012.

 

Über amiando

Unsere Mission ist es Veranstaltern eine professionelle Plattform zur Verfügung zu stellen, die sie
dabei unterstützt den größtmöglichen Erfolg für ihr Event zu erzielen. Vom eigenen Online
Ticketshop über gezieltes Event-Marketing bis hin zu einer sicheren Zahlungsabwicklung – amiando
bietet die besten Tools für eine erfolgreiche Eventorganisation.

Mehr als 180.000 Konferenzen, Seminare und Corporate Events weltweit nutzen amiando bereits.
Als Branchen-Experte unterstützt Sie das amiando-Team bei allen Themen rund um Online
Ticketing und Eventregistrierung.

Seit Januar 2011 ist amiando ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der XING AG und Teil
der Business Unit XING Events. Durch die enge Verknüpfung von amiando und XING, dem sozialen
Netzwerk für berufliche Kontakte, haben Event-Veranstalter die Möglichkeit, zusätzlich über 13
Millionen potentielle Teilnehmer weltweit zu erreichen.

 

 

Pressematerial / Informationen / Links
amiando: http://www.amiando.de
amiando Funktionen: http://www.amiando.de/features
amiando Presse: http://www.de.amiando.com/company/press
amiando Blog: http://blog.amiando.com
Info-Center: http://www.amiando.de/resources

 

Pressekontakt amiando GmbH
Myriam van Alphen-Schrade
Sandstraße 33
D-80335 München
Telefon: +49 89 5 52 73 58-32
myriam.schrade@amiando.com