Feinste Schaumweine von Bouvet Ladubay jetzt bei BELViNi.DE Weinversand

Ab sofort können Freunde feinster französischer Schaumweine die vielfach prämierten Loire-Crémants von Bouvet Ladubay bei BELViNi.DE online erwerben. Bouvet Ladubay beweist mit seinen feinen Tropfen, dass Frankreich auch außerhalb der Champagne erstklassige Schaumweine hervorbringt.

Nimmt man es ganz genau, so ist Bouvet-Ladubay vielleicht der wichtigste Name in Frankreich, wenn es um schäumende Weinwunder außerhalb der Champagne geht. 1851 wurde das Weingut gegründet, das es heute zum größten Schaumweinhersteller an der Loire gebracht hat.

Den Anfang machten Etienne Bouvet und seine Frau Madame Ladubay. Der Unternehmer Bouvet war ein passionierter Liebhaber feiner Weine und imposanter Architektur, weshalb es ihn nicht nur der Crémant faszinierte, sondern auch die tiefen Keller und Katakomben der Abteien von Anjou. Also erstand er kurzerhand die kilometerlangen unterirdischen Gewölbe, die die Mönche einst für ihre Abtei in den Tuffstein getrieben hatten.

Bereits um die Wende zum 20. Jahrhundert hin war Bouvet Ladubay einer der führenden Schaumweinhersteller der Welt und brachte pro Jahr die sagenhafte Zahl von sieben Millionen Flaschen hervor. Zudem waren mittlerweile die Schwiegersöhne des Gründers ins Unternehmen eingetreten und hatten ihren Platz gefunden. Alles entwickelte sich wunderbar.

Wie in so vielen anderen Fällen war es auch hier der 1. Weltkrieg, der alles aus dem Lot brachte und aus dem die beiden Firmenerben nicht zurückkehrten. Die Witwen waren in der Nachkriegszeit, die von wirtschaftlichen Krisen durchzogen war, nicht in der Lage das Unternehmen weiterhin erfolgreich zu führen und so wurde Bouvet-Ladubay schließlich 1932 abgewickelt und wechselte in den Besitz von Justin Marcel Monmousseau, dessen Enkel Patrice heutiger Geschäftsführer und Winemaker von Bouvet-Ladubay ist. Auch wenn das Haus zwischenzeitlich zur Champagner-Ikone Taittinger und heute zum United Breweries Konzern gehört, so hat sich also im Inneren des Unternehmens nur wenig geändert.

1970 war es, als Patrice Monmousseaus Vater seinen Sohn zu sich rief und ihm ohne großes Gerede die Führung des Unternehmens übergab. Er war jetzt 65 Jahre alt und sagte: „Voilà, hier ist mein Büro, da mein Telefon, hier die Schlüssel. Ich ziehe mich zurück. Du musst jetzt allein klarkommen.“ Patrice Monmousseaus kam ausgezeichnet klar und schaffte es in nur zwei Jahren den Absatz von Bouvet-Ladubay zu verdoppeln. Trotz stürmischer Zeiten blieb Patrice Monmousseau bei Bouvet-Ladubay, auch wenn die Besitzer wechselten, und sammelte in den letzten 25 Jahren nicht weniger als 130 Auszeichnungen, sowohl für die Still- als auch für die Schaumweine.

Heute gehören zum breiten Sortiment von Bouvet Ladubay nicht nur die Crémants der Linien Excellence (Blanc & Rosé), Tresor (ebenfalls Blanc & Rosé) und Taille Princesse de Gerard Depardieu, sondern auch das Flaggschiff Ogmius, das nur in Magnumflaschen angeboten wird, und der außergewöhnliche und alkoholfreie Cidre der Spitzenklasse, den Bouvet Ladubay „La Petite Reine“ nennt.

Außergewöhnliche Loire-Crémants von Bouvet Ladubay, die nicht ohne Grund so manchem Champagner reichlich Konkurrenz machen.

Die Weine von finden Sie bei BELVINI.DE unter:
http://www.belvini.de/weingut/mID/3365/bouvet-ladubay.html

www.belvini.de Weinversand ~ Wein online günstig kaufen

BELViNi.DE ist einer der größten deutschen Weinversender und hat seinen Sitz in Dresden. Aktuell führt BELViNi.DE über 7.500 Artikel in seinem Sortiment. Neben Rotwein, Weißwein und Roséwein versendet BELViNi.DE auch Schaumwein, Dessertwein und Portwein sowie Spirituosen und Feinkost-Raritäten jedweder Couleur.

BELViNi.DE GMBH
Hermann-Mende-Str. 1
D-01099 Dresden

Telefon (0351) 407 657-40
Telefax (0351) 407 657-49
Email: info@belvini.de

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Christoph Gönner
Registergericht: Amtsgericht Dresden
Registernummer: HRB 28271
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE267681404
Ansprechpartner und inhaltlich Verantwortlicher gemäß §10 Absatz 3 MDStV: Christoph Gönner