Fachseminar „Bauschäden erkennen, vermeiden und sanieren“ am 16.10.2013 in Augsburg

 

 

+++ Neustadt / Weinstraße, 05.07.2013. Die Drytech Abdichtungstechnik GmbH lädt im Oktober 2013 zum praxisorientierten Tagesseminar „Bauschäden erkennen, vermeiden und sanieren“ ein. Die Veranstaltung richtet sich an Planer, Ingenieure und Architekten sowie an Fachleute aus Behörden und wird als Fortbildung von den Ingenieur- und Architektenkammern anerkannt.

Im Rahmen des gemeinsam mit der URETEK Deutschland GmbH veranstalteten Seminars am 16. Oktober 2013 in Augsburg lernen die Teilnehmer anhand anschaulicher Fallbeispiele typische Schadensbilder von Gebäuden sowie deren Ursachen kennen. Außerdem zeigen die Referenten – ausschließlich Bauexperten mit langjähriger Praxiserfahrung – auf, wie Schäden sowohl im drückenden als auch im nichtdrückenden Bereich saniert bzw. vermieden werden können. Schwerpunktmäßig werden dabei die vorbeugende und sanierende Bauwerksabdichtung im Injektionsverfahren sowie die Baugrundverstärkung verbunden mit einer Anhebung abgesackter Fundamente behandelt.

Die Teilnahmegebühr beträgt 95,00 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Weitere Informationen zum Programm unter www.drytech-germany.de/de/veranstaltung/24-fachseminar-hochbau.html

Kontakt:
Drytech Abdichtungstechnik GmbH
Im Altenschemel 39 A
67435 Neustadt / Weinstraße
www.drytech-germany.de
info(at)drytech-germany.de

 

Über Drytech:
Die Drytech Abdichtungstechnik GmbH mit Hauptsitz in Neustadt a. d. Weinstraße (Rheinland-Pfalz) ist ein Spezialunternehmen für die sanierende Bauwerksabdichtung im Injektionsverfahren sowie die vorbeugende Bauwerksabdichtung nach dem Prinzip der Weißen Wanne. Drytech ist in Deutschland bereits seit dem Jahr 1968 am Markt.