ARCOTEL Hotels & STIEGL: Ein Winning-Team!

*** ARCOTEL Hotels & STIEGL – zwei renommierte Traditionsunternehmen – stoßen anlässlich des Tags des Bieres (23. April) auf ihre neu geschlossene Partnerschaft an und lüften bei der Gelegenheit gleich einmal das Geheimnis des Bieres. Sie entführen auf eine „Bierige Entdeckungsreise“! ***

Bereits vor Jahrtausenden tranken Menschen Vorläufer des Bieres. Insbesondere im deutschsprachigen Raum wurde das Getränk zu dem entwickelt, was wir heute genießen und jährlich am 23. April feiern. Doch warum und was steckt dahinter? Die beiden Traditionsunternehmen ARCOTEL Hotels und STIEGL stoßen anlässlich des Tags des Bieres auf ihre neu geschlossene Partnerschaft an (jetzt wird in den ARCOTEL Hotels ausschließlich STIEGL-Bier ausgeschenkt) und decken auf, was hinter dem Tag des Bieres und dem Getränk an sich steckt! Besonders interessant: Bierbrauen war einst FRAUENSACHE!

Wussten Sie, dass…?
…am Tag des Bieres die Verordnung und Einführung des Reinheitsgebots aus dem Jahr 1516, mit welchem dem „manchmal wüsten Treiben beim Bierbrauen“ ein Ende gesetzt wurde, zelebriert wird? Ja, 497 Jahre ist es her, als Herzog Wilhelm IV. am 23. April anno 1516 im bayrischen Ingolstadt dem wilden Treiben der Brauereien mit dem Reinheitsgebot ein Ende setzte. Diesem Gesetz haben wir es auch zu verdanken, dass das Bier aus dem deutschsprachigen Raum für seine Qualität berühmt ist und sich so großer Beliebtheit erfreut. Auch das STIEGL-Bier wird streng nach dem Reinheitsgebot von 1516 gebraut!
…Bierbrauen einst Frauensache war? Ja, in den Brauhäusern des frühen Mittelalters sah man nur Frauen. Damals gehörte der Braukessel sogar zur Mitgift und es war üblich, dass die Frauen zu so genannten „Bierkränzchen“ einluden (aus denen sich die „Kaffeekränzchen“ entwickelten). Und während es bei diesen „Bierkränzchen“ recht brav und gesittet zu ging, hatten es die „Weiberzechen“ in sich, denn Männer mussten einst „draußen bleiben“.

Österreich Pur: Das bieten die ARCOTEL Hotels an ihren zehn Standorten Wien, Linz, Klagenfurt, Berlin, Hamburg, Stuttgart und Zagreb! Neben dem berühmten STIEGL-Bier findet man dort auch traditionelle österreichische Kulinarikangebote wie z.B. das Wiener Schnitzel vor. Darüber hinaus verzaubern die Häuser samt ihrer Mitarbeiter alle Gäste mit dem berühmten österreichischen Charme und der typisch österreichischen Gastfreundlichkeit. Perfekt für einen ganz besonderen Citytrip oder dafür, die eigene Stadt einmal aus einer ganz anderen Perspektive zu erkunden.

Tradition pflegen und Leben: ARCOTEL Hotels & STIEGL – Ein Handshake mit Handschlagqualität – Ein Winning-Team!
Das Erfolgskonzept? „Die gelungene Verbindung von Tradition und Innovation! Sowohl die ARCOTEL Hotels als auch STIEGL sind bekannt für den typisch österreichischen Charme, auf den wir sehr stolz sind. Traditionelle Werte wie Familie, Nachhaltigkeit und Handschlagqualität werden bei uns und eben auch bei STIEGL großgeschrieben. Eine perfekte Kombination also.“, so Manfred Mayer, Alleinvorstand der ARCOTEL Hotel AG.

Die ARCOTEL Unternehmensgruppe, eines der größten privaten österreichischen Unternehmen im Tourismusbereich, positioniert sich klar in der Business- und Stadthotellerie. Die ARCOTEL Gruppe vereint das persönliche und individuelle Umfeld eines familiengeführten Unternehmens mit internationalem Standard, Top-Qualität und solider wirtschaftlicher Basis. Gegründet 1989, umfasst die Gruppe derzeit zehn Hotels in Österreich, Deutschland und Kroatien mit insgesamt 1778 Zimmern und beschäftigt aktuell 812 Mitarbeiter. 2012 wurde das neueste ARCOTEL Onyx Hamburg eröffnet.
www.arcotelhotels.com

Pressekontakt:
ARCOTEL Hotels
Mag.a (FH) STEFANIE LAKOVITS
PR & Communications Managerin

T +43 1 485 5000-39
M +43 664/96 77 194
F +43 1 485 5000-12
E stefanie.lakovits@arcotelhotels.com
www.arcotelhotels.com