Eine Schule zum Wohlfühlen – 10 Jahre BIP Kreativitätsgrundschule Berlin-Karlshorst

  • 2003 – Die Gründung der ersten BIP Kreativitätsgrundschule in Berlin legte den Grundstein für das erfolgreiche Bildungskonzept des Schulträgers Die Kappe e.V.
  • 14. Februar 2013 – Tag der offenen Tür an der Grundschule in der Karlshorster Ehrlichstraße 63.

Berlin, 08. Februar 2013.
Schüler, Pädagogen und der Eltern-Förderverein laden anlässlich des 10. Jahrestages der Schulgründung für den 14. Februar 2013 zu einem besonderen Tag der offenen Tür ein.
Bereits ab 09:40 Uhr können interessierte Besucher den Schülern beim Lernen und Lehren(!) zusehen und erleben, wie Schüler der 5. und 6. Klassen im Rahmen des Projektes „Schüler unterrichten Schüler“ ihr Wissen an die Jüngeren weitergeben.
Ab 14:00 Uhr erhalten Besucher Einblick in das kreativitäts- und begabungsfördernde Konzept, das der pädagogischen Arbeit an der Schule zugrunde liegt. So zeigen Schüler in der Spiele-Werkstatt selbst entwickelte Spiele. In der Schülerakademie werden die spannendsten Schülervorträge aus dem laufenden Schuljahr noch einmal vor einem breiten Publikum zu hören sein. Die Klasse 6b stellt ihren Blogg „Öko-Agenten“ vor. Darüber hinaus können Interessenten einen Blick in die Räumlichkeiten der Kreativitätsfächer wie Schach, Entdecken-Erforschen-Erfinden, Tanz und Bewegung oder Bildkünstlerisches Gestalten werfen. Schüler der Klasse 4b führen die Gäste durch das Schulhaus und geben einen Einblick in ihren Lernalltag.
Seit ihrer Eröffnung im Februar 2003 arbeitet die Schule nach dem kreativitätspädagogischen Konzept der Leipziger Professoren Dr. Gerlinde Mehlhorn und Dr. Hans-Georg Mehlhorn. Dieses Konzept ermöglicht es, Begabungen zu erkennen, Talente zu entwickeln und jedes Kind nach seinen individuellen Stärken zu fördern. „In kleinen Klassen mit nicht mehr als 22 Schülern und mit zwei Pädagogen in den Kernfächern Mathematik und Deutsch bescheinigen uns unsere Schüler seit Jahren, dass das Lernen an unserer Schule Spaß macht“, sagt Nicola Richter. Sie ist seit 2006 als Schulleiterin tätig.
Beide Schulgebäude wurden in den letzten Jahren durch den Schulträger Die Kappe e. V. aufwändig saniert. Computerräume sind für jeden Schüler mit PCs neuerer Generation und einem Flatscreen ausgerüstet. In einigen Klassen- und Fachräumen sind Smartboards zu finden. „Wir haben wirklich günstige Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche und freudvolle pädagogische Arbeit. Die Erfolge unserer Schüler, die bei unterschiedlichsten nationalen oder regionalen Wettbewerben vordere Ränge erreichen, belegen das sehr anschaulich“ – so Nicola Richter weiter.
Jedes Kind hat seine Begabung.
Grundsatz der Kreativitätspädagogik ist die Position, dass jedes Kind begabt ist. Die BIP Einrichtungen entwickeln, erkennen und fördern das individuelle Potenzial jedes Heranwachsenden und legen damit den Grundstein für eine erfolgreiche Schullaufbahn. Neun von zehn BIP Grundschülern erhalten eine Gymnasialempfehlung.

Die Kappe e. V. – Verein für soziale Alternativen
Gegründet am 17.02.1993
Die Kappe ist in Berlin Träger von BIP Kreativitätseinrichtungen. Dazu gehören vier BIP Kindertagesstätten, zwei BIP Grundschulen und ein BIP Gymnasium. Ziel des Vereins ist es, die Entwicklung des kreativen Potenzials, eine umfassende Bildung und eine sinnvolle Freizeitgestaltung von Kindern und jungen Erwachsenen in Berlin zu gewährleisten. Neben der Trägerschaft für die BIP Einrichtungen engagiert sich Die Kappe im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe und in soziokulturellen Projekten. Im Mittelpunkt der Vereinsbestrebungen stehen bei allen Angeboten die individuelle Förderung jedes Kindes sowie die Vermittlung von Werten wie Anstand, Höflichkeit, Verantwortungsbewusstsein, Toleranz und Lust auf Leistung.

Für weitere Hintergrundinformationen zum Träger Die Kappe e. V. und dem Konzept der Kreativitätspädagogik, Bildmaterial oder Interviewwünsche rufen Sie uns gern an oder schreiben uns eine E-Mail.

Pressekontakt
Die Kappe e. V
Ingrid Ring,
Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit

Hauptstraße 4, 10317 Berlin
Tel.: +49 (0)30 2634 7457,
Fax: +49 (0)30 9869 4517
Mobil: 0151.54719403

E-Mail:
ring@diekappe.de
presse@diekappe.de
www.diekappe.de
www.krea-schulzentrum.de