Maßgeschneiderte Roben für die Justiz

Vor Gericht kommt es nicht auf modische oder teure Kleidung an, doch müssen die Roben für die Justiz gepflegt wirken. Die Richterroben und die Staatsanwaltsrobe unterscheiden sich nicht, doch sehen die Anwaltsroben anders aus. Oft werden die Roben über viele Stunden am Tag getragen, daher werden hohe Anforderungen gestellt. Die Robe muss gut passen, sie muss pflegeleicht sein, sie muss gute Trageeigenschaften bieten und sollte nicht knittern.
Die Gewandmeisterei Wasmer hat sich auf Roben für die Justiz spezialisiert und bietet handgefertigte Roben an. Die Roben werden in verschiedenen Preislagen angeboten, sie werden zumeist aus einem sehr hochwertigen Wollstoff gefertigt. Nun kann es vorkommen, dass einige Juristen allergisch auf Wollstoffe reagieren. Das ist bei der Firma Wasmer kein Problem, denn sie hält Stoffe bereit, die für Allergiker geeignet sind. Die Roben werden bei Wasmer maßgeschneidert, so bekommen Juristen, die Schwierigkeiten haben, die richtige Robe in einer Konfektionsgröße zu finden, die passende Robe. Die Robe wirkt elegant, Ärmellänge, Umfang und Länge sind perfekt, nichts ist zu kurz, zu lang, zu eng oder zu weit.
Die Firma Wasmer bietet einen ganz besonderen Service an. Während die Roben für die Justiz schwarz sind und die Richter- und Staatsanswaltsroben mit Samt besetzt sind, ist die Anwaltsrobe mit Seide oder Satin besetzt. Für alle diese Roben kann ein Desingrfutter ausgewählt werden. Zusätzlich kann das Designfutter mit einem Logo und dem Namen der Kanzlei bestickt werden. Im Futter der Robe befindet sich zusätzlich eine kleine Tasche für das Handy und den Kugelschreiber.