Mit TT-Line über die Ostsee: zu Adler-Safaris, Biosphärenreservat-Touren oder Kranich-Exkursionen.
• Wild-Life pur: Zwischen Dezember und Anfang März auf Adlersafari ins UNESCO-Biosphärenreservat Kristianstad Vattenrike
• Kranichtanz: Ende März besuchen tausende Kraniche das Biosphärenreservat
• Mit TT-Line im Frühling günstig nach Schweden reisen
Hamburg/Travemünde, November 2012 – Schweden im Winter? Da denkt jeder gleich an tiefe weiße Wälder, an glasklare zugefrorene Seen und ein kleines rotes Haus mitten im Schnee. Stimmt ja auch. Zu den einmaligen Schweden-Erlebnissen gehört aber auch ein wildes, freies Leben der Tiere in der Winternatur. Besonders beeindruckend ist die große Adler-Population im UNESCO-Biosphärenreservat Kristianstad Vattenrike. Mit den komfortablen Schiffen von TT-Line (http://www.ttline.com) reist man jetzt extra günstig und bequem nach Südschweden – und erreicht vom Hafen Trelleborg aus in einer guten Autostunde die Kolonie der Könige der Lüfte.
Adlersafari im Winter
Zwischen Dezember und März überwintern im Kristianstad Vattenrike 150 Adler, vor allem die imposanten Seeadler. In einem Safari-Boot und unter kundiger Führung eines Naturwissenschaftlers dringen Besucher 30 Kilometer tief in die Wasser-Wildnis ein, pirschen sich an die Rastplätze der Greifvögel heran und legen an den schönsten Plätzen Pausen mit Lagerfeuer, Snacks und heißem Tee ein. Dieses besondere Naturerlebnis kostet bei sechs Teilnehmern 90 Euro pro Person und ist buchbar bei Landskapet JO, winterfeste Outdoor-Kleidung inklusive.
Vogelbeobachtungssafari
6.000 bis 10.000 Kraniche besuchen das Wasserreich zwischen März und April. Das Pulken Outdoor Museum im Biosphärenreservat ist ein exzellenter Platz zum Kranich-Watching. Kiebitze, Lerchen, Stelzvögel und Wildenten folgen. Insgesamt kann man mehr als 130 Vogelarten bei ihren Paarungstänzen beobachten. Vogelflugsafaris werden halbtags für 33 Euro pro Person angeboten.
Naturfreunde erreichen das Wasserreich von Kristianstad am besten per Schiff über die Ostsee. Die Reederei TT-Line verkehrt zwischen Rostock bzw. Travemünde und dem südschwedischen Hafen Trelleborg. Die Fähren legen bis zu 14 Mal täglich zwischen Deutschland und Schweden ab. Bereits ab 79 Euro* ist die Überfahrt von Travemünde für fünf Personen samt Pkw buchbar. Die Verbindung ab Rostock kostet ab 99 Euro* für fünf Personen inklusive Pkw.
Ebenso günstig reist man mit dem Hotel & Fähre-Angebot** von TT-Line; hier kann man die Überfahrt mit Hotelübernachtungen zu Vorzugspreisen kombinieren. In der Nähe des Biosphären-Reservats kooperiert TT-Line mit folgenden Hotels:
• Tomarps Gårdshotel, Kristianstad: Das idyllische Individualhotel liegt circa 15 Kilometer nördlich von Kristianstad. Preis: Ab 333 Euro für Übernachtung und Frühstück (Preis pro Doppelzimmer inkl. Fährüberfahrt für max. fünf Personen und Pkw).
• Brösarps Gästgifveri, Brösarp: Gemütliches Landhotel von 1684. Circa eine halbe Stunde vom Biosphärenreservat gelegen. Preis: Ab 247 Euro für Übernachtung und Frühstück (Preis pro Doppelzimmer inkl. Fährüberfahrt für max. fünf Personen und Pkw).
*Preise 2013
**TT-Line Hotel & Fähre-Paket: Einfache Fährüberfahrt ab Travemünde bzw. Rostock nach Trelleborg (oder in umgekehrter Richtung), inklusive Pkw-Mitnahme bis sechs Meter Länge (für bis zu fünf Personen) sowie einer Hotel-Übernachtung für maximal zwei Erwachsene und ein Kind (6-12 Jahre).
Linkverzeichnis:
http://www.vattenriket.kristianstad.se/eng/index.php
http://www.landskapet.se/mainFrame.php?display=fagelskadning_safari_ger.htm&PHPSESSID=f7b84f4e0ff1439f0733e95c83ef1a8f
http://www.vattenriket.kristianstad.se/eng/pulken.php
http://www.ttline.com/de/Germany/Reiseangebote-an-Land/Hotel—Fahre/schweden/sud-schweden/kristianstad/tomarps-gardshotel-kristianstad/
http://www.ttline.com/de/Germany/Reiseangebote-an-Land/Hotel—Fahre/schweden/sud-schweden/brosarp/brosarps-gastgifveri-brosarp/
Buchung und Info:
TT-Line GmbH & Co. KG
Zum Hafenplatz 1, 23570 Lübeck-Travemünde, Tel. +49 4502 801 81
http://www.ttline.com
E-Mail: buchung@ttline.com
Pressekontakt:
Oldenburg Kommunikation, Steinhöft 5-7, 20459 Hamburg
Tel.: +49 40 881415990, info@oldenburg-kommunikation.de
Bilder:
http://www.ttline.com (Pfad: Presse / Bilddatenbank)
TT-Line verbindet Deutschland mit Schweden seit 1962 und feiert in diesem Jahr das 50. Jubiläum (Vorzugsangebote und Gewinnspiel unter www.ttline.com/de/TT-Line-50-Jahre/). Mit rund 650.000 Fahrgästen und 350.000 Frachteinheiten pro Jahr ist die Reederei Marktführer im Passage- und Frachtverkehr zwischen den Ländern. Die sechs Fähren verkehren bis zu 14 Mal täglich zwischen Travemünde bzw. Rostock und Trelleborg. Vier der sechs Schiffe der TT-Line sind mit diesel-elektrischem Antrieb ausgestattet und werden wegen ihres besonders umweltfreundlichen Schiffsbetriebs als Green Ships bezeichnet. Auf allen Schiffen kommt generell schwefelarmer Kraftstoff zum Einsatz. Die Schwefeldioxidemissionen der gesamten Flotte entsprechen aktuellen internationalen und EU-Anforderungen. Das Engagement von TT-Line für eine saubere Umwelt und effiziente Transportlösungen ist wiederholt ausgezeichnet worden. TT-Line bietet ein neues, flexibles und smartes Preissystem für Fährpassagen: Die aktuell gültigen Preise richten sich nach dem Zeitpunkt der Buchung und der jeweiligen Buchungssituation auf der gewählten Abfahrt.
###