SPD-Linke kritisieren Rentenkonzept

Mehrere SPD-Politiker haben das Rentenkonzept von SPD-Chef Sigmar Gabriel massiv kritisiert. Der Berliner Landeschef Jan Stöß sagte der „Bild-Zeitung“ (Montagausgabe): „Bei der Absenkung des Rentenniveaus auf 43 Prozent bis 2030 kann es nicht bleiben. Das ist unsozial und ungerecht.“

Klaus Barthel, Chef des SPD-Arbeitnehmerflügels, sagte der Zeitung: „Durch dieses Konzept sinkt das Rentenniveau immer weiter und die Mehrheit bekommt am Ende nur noch Almosen.“ Auch die Jusos kritisieren Gabriel scharf. Juso-Chef Sascha Vogt sagte der „Bild-Zeitung“: „Das Konzept ist völlig inakzeptabel. Denn die Arbeitnehmer müssen die Lasten des demografischen Wandels allein schultern, während die Arbeitgeber geschont werden.“