Hamburg, März 2014
Nachdem die Hamburger Agentur Q.BIG Communication bereits im letzten Jahr für die HygroMatik GmbH die beiden Produktlinien „HeaterLine“ und „HeaterCompact“ aus dem Geschäftsbereich Klimageräte in 3D umgesetzt hat, sorgen die Spezialisten für visuelle Produktkommunikation ab sofort auch bei den Produkten aus dem Geschäftsbereich „SPA und Wellness“ für ordentlich Dampf.
Das Prinzip ist einfach: Anstatt aufwendig inszenierter Produktfotos oder realer Filmaufnahmen, werden in der Kommunikation rund um das Produkt 3D-Visualisierungen eingesetzt. Der Unterschied zum klassischen Foto ist dabei kaum zu erkennen. Im Gegenteil: Meist schmeichelt der virtuelle Klon dem Original sogar ein wenig.
Die Grundlage für eine effiziente Umsetzung ist dabei in den meisten Unternehmen bereits vorhanden: In der Regel können CAD-Dateien aus der Fertigung in die 3D-Software der Agentur übernommen werden. Dies reduziert den Aufwand und damit die Kosten. Im nächsten Schritt werden diese Basisdaten für verschiedene Kommunikationsanwendungen aufbereitet. Die Ergebnisse sind beeindruckend: Perfekt ausgeleuchtete Produktabbildungen für den neuen Hochglanz-Verkaufsprospekt, überdimensionale Abbildungen auf Großbannern, fotorealistische Bildmontagen, Illustrationen für Montage- und Bedienungsanleitungen oder animierte Utility-Filme. Ist die Daten-Basis erst einmal geschaffen, sind die Möglichkeiten im Bereich der 3D-Produktvisualisierung unbegrenzt.
„Viele unserer Kunden haben früher aufwendige und teure Fotoshootings für ihre Produkte veranstaltet“ erklärt Christoph Greve, Geschäftsführer der Q.BIG Communication GmbH. „Da die Zyklen bis zur nächsten Produktanpassung heute aber immer kürzer werden, müssen auch die Anpassungen in der Kommunikation immer schneller und häufiger vorgenommen werden. Wir können fast jede Änderung schnell und unkompliziert am Basis-Modell umsetzen und quasi auf Knopfdruck neue Bilder generieren“ Ein weiterer großer Vorteil für den Kunden ist es auch, dass die Marketingabteilung bereits in einem sehr frühen Entwicklungsstadium der Produkte die gesamte Kommunikation für den Verkaufsstart visuell vorbereiten kann, ohne auf die Fertigstellung des Produktes warten zu müssen. „So werden neben den Produktabbildungen z.B. bereits Schulungs- und Wartungsfilme erstellt, so dass der Vertrieb gleich vom ersten Tag an aus dem Vollen schöpfen kann“ so Christoph Greve.
Q.BIG Communication ist eine Agentur für vertriebsunterstützende Marketingkommunikation. Das Hamburger Unternehmen entwickelt auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmte Kommunikationslösungen, um fokussierte Inhalte und Botschaften spannend und verständlich zu vermitteln. Zum Einsatz kommen dabei in der Umsetzung 3D-Visualisierungen, die es ermöglichen, Produktvorteile sichtbar zu machen und den Kundennutzen auch für komplexe und erklärungsbedürftige Produkte nachvollziehbar darzustellen. Das Ergebnis sind wirkungsvolle Marketingwerkzeuge, die den Vertrieb in der Praxis sinnvoll unterstützen.
Kontakt:
Q.BIG Communication GmbH
Mathias Karch
Buttstraße 4
22767 Hamburg
Telefon: 040 – 97 0 79 46 40
www.qbig-communication.com
pr@qbig-communication.com