Die Tyre24Group bietet mit dem eigenständigen Geschäftsbereich meine-waschstrasse GmbH Businesskunden ab einer Firmenwagenflotte von drei Fahrzeugen nun flexible Angebote für kosten- und zeitsparende Fahrzeugwäschen an. Der Tarif EasyControl25 ermöglicht es, Waschprogramme 25 Prozent günstiger zu nutzen. Dabei kann die Firma selbst festlegen, ob mit einer Waschkarte ein bestimmtes Fahrzeug oder eine Gruppe von Fahrzeugen gewaschen werden soll. Und das zu fairen Konditionen ohne Vertragsbindung, ohne Mindestumsatz und ohne Kartengebühren.
Die Fuhrparke insbesondere von kleinen und mittelständischen Betrieben erfahren durch das meine-waschstrasse-System klare Zeit- und Kostenvorteile gegenüber der bisherigen Abrechnung von Einzelwäschen. Eine monatliche Sammelrechnung mit einer Übersicht aller Fahrzeuge sorgt für ein vereinfachtes Controlling der Waschvorgänge. Die Zahlung erfolgt per Sepa Basis Lastschrift. Zudem erhält der Fuhrparkleiter auf Wunsch über jeden Vorgang detaillierte Auswertungen, beispielsweise an welchen Tagen die Autos gewaschen wurden oder welche Waschprogramme ausgewählt wurden. Damit ist ein optimaler Überblick beim Kostenaufwand vom Kleinbetrieb bis zum großen Konzern gewährleistet. Mit der “wash-app”, die kostenlos für iPhone und Android verfügbar ist, finden die Kunden schnell alle teilnehmenden Waschanlagen in der Umgebung. Derzeit bietet meine-waschstrasse den Kunden ein Netz von rund 1.000 Waschanlagen und Waschstraßen an. Es sind an allen teilnehmenden Waschanlagen alle Waschprogramme mit einer Ermäßigung von 25 Prozent zu jeder Zeit beliebig oft nutzbar. Für ein Höchstmaß an Kosteneffizienz besteht die Möglichkeit, die Waschkarten ganz individuell auf die Bedürfnisse einzustellen. So können die Kosten pro Wäsche, pro Monat und pro Jahr limitiert werden oder die maximale Anzahl der Wäschen festlegt werden. Außerdem ist es möglich bestimmte Wochentage, wie beispielsweise Samstage und Sonntage auszuschließen.Das ganze funktioniert zudem einfach und schnell. Zum Beanspruchen eines Waschprogramms wird ein QR-Code vorgezeigt, dieser wird dann vom Waschstraßen-Personal mit einem Lesegerät gescannt und das Waschprogramm gewählt. Bei Personenbindung wird schließlich noch der PIN auf dem Lesegerät der Waschanlage eingegeben oder bei Fahrzeugbindung das Kennzeichen dem Personal zur Kontrolleingabe genannt.