Autobahndts Nachrichtenagentur Verkehrsexperten befürchten, dass es in den kommenden Wochen zu einer Häufung von Unfällen mit Geisterfahrern kommen könnte. Diesen Verdacht legt nach Informationen des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ eine noch unveröffentlichte Studie nahe, die im
WeiterlesenMonat: November 2012
Bericht: Hälfte aller Kraftwerke in NRW drohen wirtschaftliche Probleme
Kraftwerken in Nordrhein-Westfalen droht im Zuge der Energiewende ein Kahlschlag. Fast die Hälfte aller konventionell betriebenen Standorte in dem Bundesland ist nach einer vertraulichen Studie im Auftrag des Düsseldorfer Umweltministeriums von wirtschaftlichen Problemen bedroht, berichtet
WeiterlesenKlimaforscher werfen Politik Augenwischerei vor
Die Erde aus dem Weltraum aufgenommendts Nachrichtenagentur Vor dem am Montag beginnenden Weltklimagipfel in Doha haben führende Klimaforscher die Politik aufgefordert, sich von unrealistischen Zielen zu verabschieden. Die Erwärmung der Erde auf maximal zwei Grad
WeiterlesenTrittin stellt Bedingungen für Zustimmung zu „Patriot“-Mandat
Patriot-Raketedts Nachrichtenagentur Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin will einem Einsatz von „Patriot“-Abwehrsystemen in der Türkei nur unter bestimmten Voraussetzungen zustimmen. „In einem solchen Mandat müsste unzweifelhaft klargestellt werden, dass es über und auf dem Gebiet Syriens keinerlei
WeiterlesenBericht: SPD kippt vorerst Pläne zur Vermögensteuer
Die SPD-Spitze hat nach Informationen des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ Pläne begraben, mit einer Initiative aus den Ländern noch in dieser Legislaturperiode die Einführung einer Vermögensteuer zu erreichen. Dies sei das Ergebnis von Beratungen sozialdemokratischer Spitzenpolitiker
WeiterlesenElBaradei warnt vor Eskalation in Ägypten
Mohammed el-BaradeiUN/Paulo Filgueiras, Text: dts Nachrichtenagentur Der ägyptische Friedensnobelpreisträger und Oppositionspolitiker Mohamed ElBaradei hat vor einer weiteren Eskalation der Lage in seinem Heimatland gewarnt. „Wenn die gemäßigten Kräfte keine Stimme mehr haben, dann droht ein
WeiterlesenVon der Leyen: Derzeit keine Änderungen bei der Kurzarbeit
Ursula von der Leyendts Nachrichtenagentur Arbeitsministerin Ursula von der Leyen hält eine Änderung der Regeln für die Kurzarbeit zum derzeitigen Zeitpunkt nicht für angezeigt. „Die objektiven Daten geben das im Moment nicht her“, sagte von
Weiterlesen„FTD“-Gründer hat Verständnis für Einstellung der Zeitung
Der Gründungschefredakteur der „Financial Times Deutschland“, Andrew Gowers, hat Verständnis für die Entscheidung des Verlags Gruner + Jahr, die defizitäre Wirtschaftszeitung zum 7. Dezember einzustellen. „Ich wäre ein schlechter Wirtschaftsjournalist, wenn ich nicht an die
WeiterlesenMedien: Wöchentlich 23.000 Abrufe der Videobotschaft der Kanzlerin im Oktober
Angela Merkeldts Nachrichtenagentur Die 2006 gestarteten Videobotschaften der Bundeskanzlerin stoßen offenbar auf überschaubares Interesse. Über Merkels Homepage und weitere Auslieferungswege wurden im Oktober laut Bundespresseamt (BPA) wöchentlich 23.000 Abrufe erreicht, berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“.
WeiterlesenTelekom-Chef will zusätzliche Milliarden in den Breitbandausbau stecken
Telekom-Logodts Nachrichtenagentur Telekom-Chef René Obermann will „mehrere Milliarden Euro“ zusätzlich in den Ausbau des schnellen Breitbandinternets investieren, falls die Regulierungsbedingungen in Deutschland in seinem Sinne geändert werden. Das sagte er dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Konkret
WeiterlesenGrüne fordern strengere Rüstungsexportpolitik
Leopard-Panzerdts Nachrichtenagentur Zwischen Bundesregierung und Grünen ist ein Streit um Waffenexporte ausgebrochen. „Wir brauchen eine restriktivere Rüstungsexportpolitik“, sagte der Grünen-Bundestagsfraktionschef Jürgen Trittin dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Statt einer Richtlinie solle es ein Gesetz geben. Auch
WeiterlesenStudie: Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit weiterhin Belastung für EU-Krisenstaaten
Die Reformen in den europäischen Krisenstaaten wirken, aber Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit ist noch immer eine Belastung für Spanien, Portugal und Irland. Das ist das Ergebnis einer Studie des gewerkschaftsnahen Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), berichtet
WeiterlesenUmfrage: Jeder Vierte sucht billigere Wohnung
Wohnungsanzeigendts Nachrichtenagentur Die steigenden Mieten in Deutschland bringen viele Bürger an die Grenze der Belastungsfähigkeit: Jeder vierte Mieter (24 Prozent) will die Konsequenz ziehen und nach einer billigeren Wohnung suchen. Fast die Hälfte (45 Prozent)
WeiterlesenRamsauer rügt Bundesländer wegen fehlender Studentenwohnungen
Peter Ramsauerdts Nachrichtenagentur Nach Angaben von Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU) fehlen in Deutschland rund 70.000 Studentenwohnungen. „Es kann nicht sein, dass wir in den Stadtzentren nur noch aufpolierte Luxusapartments sehen und preiswerter Wohnraum immer mehr
WeiterlesenEZB und IWF plädieren für radikalen Schuldenschnitt in Griechenland
Akropolisdts Nachrichtenagentur Europäische Zentralbank (EZB) und Internationaler Währungsfonds (IWF) werben nach Informationen des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ im Rahmen der Rettungsgespräche für einen weitgehenden neuen Schuldenschnitt für Griechenland. Dabei soll die absehbare Staatsverschuldung des Landes bis
Weiterlesen