Der Vorsitzende des Deutschen Beamtenbundes, Peter Heesen, ärgert sich über die Berliner Grünen. „Einige Abgeordnete wollen einfach nicht schlau werden“, sagte Heesen dem Nachrichtenmagazin „Focus“. Zwei grüne Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses hatten die Annahme eines
WeiterlesenTag: 18. September 2012
Diskriminierung von Christen wird Thema bei den Vereinten Nationen
Die Vereinten Nationen werden sich mit der zunehmenden Diskriminierung von Christen in islamischen Ländern beschäftigten. Wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ berichtet, ist das Recht auf Konversion Schwerpunkt des Jahresberichts, den der Sonderberichterstatter für Religions- und Weltanschauungsfreiheit
WeiterlesenWissenschaftler plädiert für neues Verständnis von Armut
Das Verständnis von Armut in der Dritten Welt basiert nach Einschätzung des Wirtschaftswissenschaftlers Abhijit Banerjee auf Fehleinschätzungen und muss revidiert werden, um Hilfe wirksamer zu gestalten. Der Forscher, der am Massachusetts Institute of Technology (MIT)
WeiterlesenJuso-Chef fordert mehr bundespolitischen Einsatz von Hannelore Kraft
Der Vorsitzende der Jusos in der SPD, Sascha Vogt, hat mehr bundespolitischen Einsatz von NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft gefordert. „Es ist nicht nur Krafts Recht, sondern auch ihre Pflicht, jetzt mehr für die Gesamtpartei zu tun“,
WeiterlesenStromverbrauch sinkt im ersten Halbjahr um 1,6 Prozent
Der Stromverbrauch in Deutschland ist in den ersten sechs Monaten 2012 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,6 Prozent auf 254 Milliarden Kilowattstunden zurückgegangen. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Focus“ unter Berufung auf neue Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft
WeiterlesenChristliche Politiker finden grüne Spitzenkandidatur Göring-Eckardts unvereinbar mit EKD-Amt
Christliche Politiker halten eine Spitzenkandidatur von Katrin Göring-Eckardt für die Grünen zur Bundestagswahl mit ihrem Amt als Präses der Synode der Evangelischen Kirchen in Deutschland (EKD) für unvereinbar. Bayerns früherer Ministerpräsident Günther Beckstein (CSU) und
WeiterlesenZuschussrente von von der Leyen stößt weiter auf Kritik
Mit ihrem Beharren auf der umstrittenen Zuschussrente für Geringverdiener provoziert Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) weiter Kritik. „Ein Placebo, um Altersarmut zu vermeiden“, nannte das Modell der Vize-Geschäftsführer der Deutschen Rentenversicherung Berlin-Brandenburg, Stephan Fasshauer,
Weiterlesen„Focus“: Anklage gegen Beate Z. wegen Beteiligung an Kölner Nagelbombenanschlägen
Beate Z., mutmaßliches Mitglied der Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund (NSU), soll auch an zwei Sprengstoffanschlägen in Köln beteiligt gewesen sein. Nach Informationen des Nachrichtenmagazins „Focus“ hat ein Kölner Staatsanwalt im Auftrag der Bundesanwaltschaft diese Tatvorwürfe für
WeiterlesenNRW-Finanzminister will weiter Steuersünderdaten aus der Schweiz kaufen
Der nordrhein-westfälische Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) will auch weiterhin Daten deutscher Steuersünder aus der Schweiz kaufen. „Wenn es ein werthaltiges Angebot gibt, dann ist es unsere Pflicht, diese Daten entgegen zu nehmen und die Straftaten
WeiterlesenHessens Vize-Ministerpräsident Hahn fordert Klage gegen EZB
Angesichts der umstrittenen Käufe von Staatsanleihen hat Hessens Justiz- und Europaminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) die Bundesregierung zu einer Klage gegen die EZB aufgefordert. „Sie sollte diese Möglichkeit unbedingt und möglichst schnell nutzen. Die Klagefrist läuft
WeiterlesenZentralratspräsident Graumann nennt Debatte um Beschneidung „unerträglich“
Der Präsident des Zentralrats der Juden, Dieter Graumann, zeigt Verständnis für die Aussage seiner Vorgängerin Charlotte Knobloch, sie spüre Resignation und sehe durch die Beschneidungsdebatte erstmals seit 1945 die jüdische Existenz in Deutschland infrage gestellt.
WeiterlesenDeutsche geben immer weniger für Brot und Backwaren aus
Angesichts der Flut von Backstationen und Backautomaten in Supermärkten sowie Discounter-Filialen geben die Deutschen immer weniger für Brot und Backwaren aus. Allein im Juli lag das Minus bei 6,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, berichtet
WeiterlesenSonntagsfrage: Piratenpartei verliert weiter an Zustimmung
Die Piratenpartei verliert in der Wählergunst weiter an Zustimmung. Nach der Meta-Analyse aller in der letzten Woche durch die großen Meinungsforschungsinstitute veröffentlichten Umfragen kommen die Piraten auf 6,5 Prozent, wenn heute Bundestagswahlen wären. Das sind
WeiterlesenCSU präsentiert Alternativmodell zu von der Leyens Zuschussrente
Alternativ zum Modell der Zuschussrente von Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) will die CSU mit einem aufwachsenden Programm die Familien- und Erziehungsleistungen bei der Rente in Höhe von insgesamt 11,6 Milliarden Euro verbessern. Bayerns
WeiterlesenWetter: Sonnig, im Norden auch gering bewölkt
Heute ist es sonnig, im Norden auch gering bewölkt und trocken bei Höchsttemperaturen von 20 Grad auf Rügen und bis zu 30 Grad im Südwesten. Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Der Wind aus südlichen
Weiterlesen