Prüfer im Auftrag des Bundesrechnungshofs geißeln die Bundeswehr für ihre Einkaufspraxis bei Handwaffen. In einem internen Bericht bemängeln die Experten laut dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“, dass die Truppe seit Jahren ohne Konzept neue Waffen einführe
WeiterlesenTag: 18. September 2012
Medien: Linkspartei erleidet finanzielle Verluste durch Mitgliederschwund und säumige Beitragszahler
Die Partei Die Linke hat einem Medienbericht zufolge erhebliche finanzielle Verluste durch säumige Beitragszahler und Mitgliederschwund. Laut einer internen Vorlage für den Vorstand hätten zwischen Juni 2011 und Juni 2012 mehr als 4.300 Genossen die
Weiterlesen„Spiegel“: Vertraulicher BKA-Bericht warnt vor Terrorgefahr durch Rechtsextremisten
Knapp ein Jahr nach dem Auffliegen der Terrorzelle „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) schätzt das Bundeskriminalamt (BKA) die Gefahr durch rechtsextremistische Terroristen offenbar immer noch als hoch ein. Das geht laut dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ aus einem
WeiterlesenBericht: Bundesregierung räumt Kooperation mit „Freier Syrischer Armee“ ein
Die Bundesregierung hat einem Medienbericht zufolge ausgewählten Parlamentariern gegenüber eingeräumt, intensiver als bislang bekannt mit der „Freien Syrischen Armee“ (FSA) und bewaffneten aufständischen Gruppen zu kooperieren. Im Zuge einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der
WeiterlesenGutachten hält Klimawandel für Deutschland beherrschbar
Der Klimawandel wird einem Gutachten zufolge für Deutschland „grundsätzlich beherrschbar“ sein. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (Acatech) im Auftrag der Bundesregierung, berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Von einer drohenden
WeiterlesenStefan Raab plant politische Talkshow
ProSieben-Star Stefan Raab will am 11. November eine eigene politische Talkshow starten, die etwa einmal monatlich sonntags abends gesendet werden soll. „Ich will die einzige relevante Talkshow im Privatfernsehen machen“, sagte Raab dem Nachrichtenmagazin „Der
WeiterlesenGruner + Jahr soll Digitalchef bekommen
Auf die Berufung von Julia Jäkel in den Vorstand von Gruner + Jahr sollen weitere Personalien folgen. Als eine ihrer ersten Amtshandlungen will Jäkel laut dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ in Kürze einen Digitalchef ernennen. Heißester
WeiterlesenDeutscher Raumfahrtchef will Krabbelroboter auf den Mond schießen
Der deutsche Raumfahrtchef Johann-Dietrich Wörner schlägt eine gemeinsame europäische Mondmission vor, bei der erstmals Krabbelroboter zum Einsatz kommen sollen. „Ich bin dafür, etwas ganz Neues zu wagen“, sagte der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Zentrums für Luft-
WeiterlesenAutokrise erreicht VW
Die Absatzkrise in Europa zwingt den VW-Konzern zu Produktionskürzungen. In diesem Jahr werde der Absatz in Westeuropa um rund 150.000 Fahrzeuge geringer sein als geplant, berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Die Beschäftigten, vor allem in
WeiterlesenBericht: Deutsche Bank will an Investmentbankern sparen
Die neuen Chefs der Deutschen Bank stimmen ihre Kollegen auf härtere Zeiten ein. Am Dienstag stellen Anshu Jain und Jürgen Fitschen nach Informationen des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ ihre Strategie inklusive umfassender Sparpläne vor. Besonders betroffen
WeiterlesenMedien: Konkurrenz um Arbeitnehmerplätze im Siemens-Aufsichtsrat
Die IG Metall bekommt bei den bevorstehenden Neuwahlen der Arbeitnehmervertreter im Siemens-Aufsichtsrat starke Konkurrenz. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. Neben den von der IG Metall ausgewählten Kandidaten bewerben
WeiterlesenTillich sieht keine Anzeichen für Wirtschaftsflaute in Sachsen
Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) sieht keine Anzeichen dafür, dass die Euro-Krise und die stockende Weltkonjunktur das Wirtschaftswachstum im Freistaat Sachsen bremsen werden. „Den sächsischen Unternehmen geht es gut“, sagte der 53-Jährige der Zeitschrift „Superillu“.
WeiterlesenQuoten-Rekord für Londoner Paralympics
ARD und ZDF haben ihre Berichterstattung über die Paralympics erheblich ausgeweitet: Aus London sendeten sie mehr als doppelt so lang wie über den Vorläufer in Peking 2008, berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Damals wurden die
WeiterlesenUnionsstreit über Zuschussrente eskaliert
In der Union verhärten sich die Fronten im Streit um die Zuschussrente: Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) warnte davor, das Thema auf die lange Bank zu schieben. „Altersarmut wird absehbar für viele Geringverdiener zu
Weiterlesen„Spiegel“: Notenbanker rechnen mit begrenzten Kosten bei EZB-Anleihekaufprogramm
Die Europäische Zentralbank (EZB) rechnet einem Medienbericht zufolge damit, dass sich die Belastungen aus dem neuen, am vergangenen Donnerstag verkündeten Ankaufsprogramm für Staatsanleihen in Grenzen halten. In einem internen Szenario kalkulieren Notenbanker nach Informationen des
Weiterlesen