Der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende Volker Kauder fürchtet, dass durch das beschlossene Aufkaufprogramm für Staatsanleihen die Unabhängigkeit der Europäischen Zentralbank (EZB) beschädigt ist. Kauder sagte in einem Interview mit der „Bild-Zeitung“: „Weil der EZB-Einsatz an politisch beschlossenen Programmen
WeiterlesenTag: 18. September 2012
Mindestens 31 Tote bei Anschlägen im Irak
Im Irak sind am Sonntag bei einer Serie von Anschlägen mindestens 31 Menschen getötet worden. Die meisten Opfer gab es nach Angaben der Sicherheitskräfte bei einem Angriff auf einen Stützpunkt der irakischen Armee im Norden
WeiterlesenWetter: Sonnig und sehr warm
Heute Mittag und im weiteren Tagesverlauf scheint verbreitet die Sonne. Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Nur im Nordosten halten sich zunächst noch einige Wolken oder Hochnebelfelder, bevor sich auch dort die Sonne durchsetzt. Gegen
WeiterlesenTillich gegen Prämien zur Ankurbelung der Binnennachfrage
Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) hat Forderungen nach staatlichen Prämien zur Ankurbelung der Binnennachfrage eine Absage erteilt. In einem Interview der Zeitschrift „Superillu“ sagte der 53-Jährige: „Die Angebote großer Elektronik-Supermärkte, bei Neukauf eines Kühlschranks 100
Weiterlesen„Bild.de“: Israel droht im U-Boot-Streit mit Blockade von Hilfsgeldern für Ägypten
Die israelische Regierung ist fest entschlossen, den Verkauf zweier deutscher U-Boote vom Typ 209 an die ägyptische Regierung zu verhindern. Das berichtet die Online-Ausgabe der „Bild-Zeitung“ unter Berufung auf israelische Diplomaten. Die Regierung des ägyptischen
WeiterlesenVon der Leyen strebt parteiübergreifenden Konsens bei Rentenkonzept an
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat eine parteiübergreifende Initiative gegen Altersarmut vorgeschlagen. „Es ist gut, dass die SPD die Gerechtigkeitslücke mit ähnlichen Mitteln angehen will“, sagte sie der „Welt am Sonntag“. Eine Rentenreform sei
WeiterlesenDigitalbranche bewertet eigene Lage als gut
Die deutsche Digitalwirtschaft bewertet das aktuelle Geschäftsquartal als gut und blickt trotz erlahmender Konjunktur zuversichtlich in die nähere Zukunft. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage des Branchendienstes Kontakter. Die eigene Geschäftsentwicklung im laufenden Quartal bewerteten
Weiterlesen29-jähriger Mann in der Innenstadt von Bergisch Gladbach erstochen
In Bergisch Gladbach bei Köln ist in der Nacht zum Sonntag ein 29-jähriger Mann von einem bislang unbekannten Täter erstochen worden. Wie die Polizei mitteilte, wurde das stark blutende Opfer gegen 4:20 Uhr von einer
WeiterlesenBericht: Hackfleisch in Supermärkten mit Salmonellen und Keimen belastet
Beim Einkauf von Hackfleisch an der Frischetheke in norddeutschen Supermärkten sollten Verbraucher vorsichtig sein. Bei einer Stichprobe der NDR-Sendung „Markt“ in sechs Supermärkten stellte sich die Hälfte des Hackfleisches als mit Keimen und anderen Krankheitserregern
WeiterlesenUS-Verleger Larry Flynt bietet eine Million Dollar für Romneys Steuerdaten
Der US-amerikanische Verleger und Gründer des Pornomagazins „Hustler“, Larry Flynt, hat bis zu eine Million Dollar für die Steuerdaten des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Mitt Romney geboten. Wie der US-Nachrichtensender CNN berichtet, forderte Flynt in Zeitungsannoncen dazu
Weiterlesen„Spiegel“: Bundesregierung zahlte wissentlich für Stasi-Spitzel
Die Bundesregierung hat der DDR Milliarden D-Mark gezahlt, damit sie politische Gefangene freiließ, die dann in den Westen ausreisen konnten. Wie der „Spiegel“ in seiner neuesten Ausgabe berichtet, wusste die Bonner Regierung, dass sie nicht
WeiterlesenBericht: Tusk soll EU-Kommissionspräsident werden
Die Spitzen der Europäischen Volkspartei (EVP) erwägen nach Informationen des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“, den polnischen Ministerpräsidenten Donald Tusk zum Spitzenkandidaten für die Europawahl 2014 zu küren. Er soll gegen Martin Schulz antreten, der mit großer
WeiterlesenKritik an EU-Bankenunion wächst
EU-Kommissar Günther Oettinger lehnt die Pläne des EU-Kommissionspräsidenten José Manuel Barroso für eine Bankenunion in einem zentralen Punkt ab. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. Er halte nichts davon,
WeiterlesenEx-Bundespräsident Köhler könnte im Tarifkonflikt mit Lufthansa-Flugbegleitern vermitteln
Die Flugbegleitergewerkschaft UFO denkt im Tarifstreit mit der Lufthansa nach Informationen des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ darüber nach, parallel zu einer Schlichtung auch ein Mediationsverfahren vorzuschlagen. Ein solches Verfahren kam bereits beim Bau der umstrittenen dritten
Weiterlesen„Spiegel“: Polizei hat wichtige Spur im Mordfall Bögerl mehr als zwei Jahre lang vernachlässigt
Im Mordfall Maria Bögerl soll die Polizei eine wichtige Spur mehr als zwei Jahre lang vernachlässigt haben. Bereits am 18. Mai 2010, sechs Tage nach der Entführung der Bankiersgattin aus ihrem Haus in Heidenheim, erreichte
Weiterlesen