Ein mit einer Schere bewaffneter Mann hat versucht, in das Haus der US-Schauspielerin Miley Cyrus einzubrechen. Der Mann habe sich US-Medienberichten nach zunächst in Büschen vor dem Haus versteckt. Anschließend sei der Mann aufgesprungen und
WeiterlesenTag: 18. September 2012
NRW: Mann bei Autoreparatur unter PKW eingeklemmt
Im nordrhein-westfälischen Monschau bei Aachen ist ein Mann beim Versuch sein Auto zu reparieren unter dem Fahrzeug eingeklemmt worden. Wie die Polizei mitteilte, hatte der 34-Jährige am Sonntagvormittag sein Fahrzeug mit einem Wagenheber angehoben, um
WeiterlesenRösler hofft auf Ja zu ESM aus Karlsruhe
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler erhofft sich von den Verfassungsrichtern in Karlsruhe am kommenden Mittwoch ein eindeutiges Urteil über die Klage gegen den ESM: „Ich hoffe, dass wir ein Ja bekommen für den europäischen Stabilitätsmechanismus“, sagte Rösler
WeiterlesenDeutscher Bergsteiger verunglückt in Österreich tödlich
Ein deutscher Bergsteiger ist in Göriach im österreichischen Bundesland Salzburg tödlich verunglückt. Der 83-jährige Rentner aus Nordrhein-Westfalen war zum Zeitpunkt des Unglücks auf einem markierten Bergsteig in rund 2.300 Metern Höhe unterwegs. Dort rutschte der
WeiterlesenCuxhaven: Spaziergänger entdecken Leiche im Watt
Im niedersächsischen Wremen bei Cuxhaven haben am Sonntag Spaziergänger eine Leiche im Wattenmeer an der Nordsee entdeckt. Wie die Polizei mitteilte, alarmierten die Passanten gegen 11:23 Uhr die Behörden. Der Leichnam wurde daraufhin von Einsatzkräften
WeiterlesenSPD-Frauen haben Einwände gegen Gabriels Rentenkonzept
Die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF), die SPD-Sozialpolitikerin Elke Ferner, hat grundsätzliche Kritik am Rentenkonzept des SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel geübt. Ferner sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Montagausgabe), es bleibe ihr Ziel, das Rentenniveau nicht wie
WeiterlesenRösler wirft von der Leyen „Vorsorge für eine große Koalition“ vor
FDP-Chef Philipp Rösler wirft Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) vor, mit ihrer Rentenpolitik eine große Koalition mit der SPD anzustreben. Es sei bemerkenswert, „wie Ursula von der Leyen mit dem Vorstoß für ihr Rentenmodell
WeiterlesenBerichte: iPhone 5 unterstützt schnelle LTE-Verbindung
Apples neues iPhone 5 soll offenbar die schnelle LTE-Datenverbindung unterstützen. Wie das „Wall Street Journal“ am Samstag berichtet, werde die LTE-Verbindung mit dem Smartphone unter anderem in den USA, Europa und Asien möglich sein. Allerdings
WeiterlesenFormel 1: Hamilton gewinnt Großen Preis von Italien, Vettel ausgeschieden
Formel-1-Pilot Lewis Hamilton hat am Sonntag den Großen Preis von Italien gewonnen. Der Brite im McLaren Mercedes kam auf der Rennstrecke in Monza vor Sergio Pérez im Sauber ins Ziel. Auf dem dritten Platz landete
WeiterlesenFormel 1: Hamilton gewinnt Großen Preis von Italien
Lewis Hamilton hat den Großen Preis von Italien gewonnen. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details.
WeiterlesenSachsen-Anhalt: Verseuchtes Gras soll in Biogasanlagen verarbeitet werden
Für die mit dem Insektenschutzmittel Lindan belasteten Auen der Mulde bei Bitterfeld in Sachsen-Anhalt gibt es wieder Hoffnung auf eine Nutzung: Die Landesanstalt für Altlastenfreistellung führt derzeit Gespräche über den Bau von ein bis zwei
WeiterlesenCDU strebt Rentenkonsens an
Die Union strebt im Kampf gegen die Altersarmut einen Konsens mit der SPD an. Dies machte CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe am Sonntag gegenüber der Tageszeitung „Die Welt“ deutlich. „Der erforderlichen Verlässlichkeit tut es gut, wenn Fragen
WeiterlesenUmfrage: Mehrheit der Schweizer gegen Kampfflugzeug „Gripen“
Fast zwei Drittel (64 Prozent) der Schweizer lehnen die Anschaffung des schwedischen Kampfflugzeugs Gripen ab. Das ergab eine Umfrage der „SonntagsZeitung“, die vom Institut Isopublic durchgeführt wurde. Nur knapp 26 Prozent der Befragten waren für
WeiterlesenGesamtmetallpräsident Kannegiesser: Euro-Rettung kann deutsche Wirtschaft gefährden
Martin Kannegiesser, Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, ist besorgt über die Krisenpolitik im Euro-Raum. Die jüngste Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), Staatsanleihen zu kaufen, sei zwar „nachvollziehbar und kann kurzfristig vermutlich auch die Finanzierungsprobleme der Problemländer
WeiterlesenZeitung: Regierung ändert Kartellrecht für Krankenkassen
Die Bundesregierung reagiert auf die Kritik am neuen Kartellrecht für Krankenkassen: Nach Informationen der Tageszeitung „Die Welt“ (Montagausgabe) beraten die Gesundheitspolitiker von Union und FDP an diesem Montag eine Änderung am bisher geplanten Gesetzentwurf. Damit
Weiterlesen