Die US-Sängerin Pink hat ihre Schwangerschaftspfunde mit viel Disziplin weg trainiert. Bereits acht Wochen nach ihrer Schwangerschaft sei sie schon wieder ins Fitnessstudio gegangen, wie sie dem „People“-Magazin verriet. Zwei Trainingseinheiten habe sie sich pro
WeiterlesenTag: 18. September 2012
Zahl ausländischer Hochschulabsolventen gestiegen
Die Zahl ausländischer Absolventen an deutschen Hochschulen ist im Prüfungsjahr 2011 um acht Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Im Prüfungsjahr 2011 erwarben 38.300 Absolventen mit ausländischer Staatsangehörigkeit
WeiterlesenHayden Panettiere hatte gestörtes Körperverhältnis
Die US-Schauspielerin Hayden Panettiere hat zu Beginn ihrer Karriere ein gestörtes Verhältnis zu ihrem eigenen Körper gehabt. Wie sie dem Frauenmagazin „Women`s Health“ verriet, habe eine Boulevardzeitschrift ein Bild veröffentlicht, welches vermeintliche Cellulitis an ihrem
WeiterlesenStuttgarter Hoogland fällt vier bis sechs Wochen aus
Der Abwehrspieler Tim Hoogland wird dem VfB Stuttgart voraussichtlich vier bis sechs Wochen fehlen. Wie der Verein am Sonntag mitteilte, erlitt der 27-Jährige in der Partie gegen Fortuna Düsseldorf (0:0) einen doppelten Bänderriss im rechten
WeiterlesenFriedrich sieht in Neonazi-Zentraldatei Info-Schlüssel für Bekämpfung des Rechtsextremismus
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) sieht in der am Mittwoch startenden Zentraldatei Rechtsextremismus „einen Schlüssel für die Informations-Vernetzung im Bereich des Rechtsextremismus“. Zugleich wollte der Minister im Gespräch mit der „Leipziger Volkszeitung“ keine ausdrückliche Bestandsgarantie für
WeiterlesenKurs von Notenbankchef Bernanke bei US-Ökonomen umstritten
Die Entscheidung von Notenbankchef Ben Bernanke, die Wirtschaft mit einer neuen Runde Quantitativer Lockerung zu stimulieren, ist in den USA heftig kritisiert worden. „Ich glaube, die Federal Reserve steuert in die falsche Richtung“, sagte John
WeiterlesenFriedrich attackiert Justizministerin wegen Vorratsdatenspeicherung
Im anhaltenden Streit um die Vorratsdatenspeicherung attackiert Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) seine Kabinettskollegin, Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP). Es gebe das Regierungsversprechen zu einer zeitnahen Regelung, sagte Friedrich der „Leipziger Volkszeitung“. Er habe deshalb einen Gesetzentwurf
WeiterlesenNRW: Rot-Grün will Kanal-TÜV für Hausbesitzer
Hausbesitzer in Nordrhein-Westfalen sollen in Zukunft grundsätzlich zur regelmäßigen Überprüfung der Abwasserrohre auf ihren Privatgrundstücken verpflichtet werden. Das sieht nach Informationen der WAZ-Mediengruppe eine Verständigung über den umstrittenen „Kanal-TÜV“ vor, den die Landtagsfraktionen von SPD
WeiterlesenGysi will Angleichung der Ostrenten zum Wahlkampfthema machen
Der Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Gregor Gysi, will die Angleichung der Ostrenten an das Westniveau zum Wahlkampfthema machen. „Wir waren stark genug, CDU/CSU und FDP dazu zu zwingen, die Angleichung der Rentenwerte Ost und
WeiterlesenBericht: SPD bereitet frühzeitige Kanzlerkandidaten-Kür vor
In der SPD-Spitze gibt es einem Medienbericht zufolge Pläne, den Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl 2013 spätestens auf dem Bundesparteitag vorzunehmen, der vom 4. bis 6. Dezember 2012 in Berlin geplant ist. Nach Informationen der „Leipziger
WeiterlesenZeitung: Zahl der Spätabtreibungen hat sich verdreifacht
Die Zahl der Abtreibungen nach der 22. Kalenderwoche hat sich in den vergangenen zehn Jahren nahezu verdreifacht. Das geht aus Daten des Statistischen Bundesamtes hervor, die der „Rheinischen Post“ vorliegen. Zwischen 2001 und 2011 stieg
WeiterlesenEx-Zentralratsvize Friedman fordert weitere Rücktritte wegen NSU-Skandals
Michel Friedman, früherer Vizevorsitzender des Zentralrats der Juden in Deutschland und ehemaliges CDU-Vorstandsmitglied, wirft den deutschen Sicherheitsbehörden „eklatantes Versagen“ bei der Aufarbeitung der Morde der rechtsterroristischen NSU an zehn Menschen vor. „Ich frage als Bürger
WeiterlesenUnionsfraktionsvize Krings sieht rechtliche Schwierigkeiten für Verbot des Mohammed-Videos
Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Günter Krings (CDU), hält ein Ausstrahlungsverbot des Mohammed-Videos in Deutschland für rechtlich schwer durchsetzbar. „Wenn ich sehe, welche Beleidigungen und Verunglimpfungen des Christentums hingenommen werden, dann wird es
WeiterlesenUmfrage: Jeder zweite Deutsche sieht in EU-Mitgliedschaft Gefahr für sozialen Frieden
Jahrzehntelang galt Deutschland als Grundfeste der Europäischen Union: Doch die Bundesbürger stehen dem europäischen Projekt mittlerweile deutlich kritischer gegenüber als die Menschen in anderen EU-Staaten. Das geht aus einer Umfrage bei Bürgern der drei Länder
WeiterlesenWetter: Im Norden stärker bewölkt und etwas Regen
Heute überwiegt im Norden und Nordwesten stärkere Bewölkung und dort kommt es zeitweilig zu etwas Regen oder Schauern. Sonst bleibt es dagegen teils noch wolkenarm und überwiegend trocken, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte. Die Höchsttemperaturen
Weiterlesen