Nach außen verkündet die Lufthansa stolz steigende Auslastungszahlen und einen höheren Quartalsgewinn, intern aber hat der Lufthansa-Vorstand mehr Gewinn angemahnt. Dies berichtet der „Spiegel“ in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. In einem kürzlich veröffentlichten offenen
WeiterlesenMonat: August 2012
Italiens Regierungschef Monti fürchtet Auseinanderbrechen Europas
Der italienische Ministerpräsident Mario Monti befürchtet, dass die Euro-Krise zu einem Sprengsatz für Europa werden könnte. „Die Spannungen, die in den letzten Jahren die Euro-Zone begleiten, tragen bereits die Züge einer psychologischen Auflösung Europas“, sagte
WeiterlesenGewerkschaften kritisieren Anhebung der Einkommensgrenzen für Minijobs
Die Gewerkschaften üben scharfe Kritik an den Plänen der schwarz-gelben Koalition, die Einkommensgrenzen für Minijobs anzuheben. „Das ist Teufelswerk“, sagte Franz-Josef Möllenberg, Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten, dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. „Minijob hört sich
WeiterlesenZDF-Chefhistoriker Knopp diagnostiziert nachlassendes Interesse an Nationalsozialismus
Der ZDF-Geschichtsexperte Guido Knopp diagnostiziert ein nachlassendes Interesse am Thema Nationalsozialismus. „In den letzten Jahren ist doch das Gefühl eingetreten, dass alles Wesentliche gesagt worden ist“, sagte Knopp dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ anlässlich seines angekündigten
Weiterlesen„Spiegel“: Berggruen prüft Verkauf von Karstadt-Teilen
Der Besitzer der Karstadt-Warenhäuser, Nicolas Berggruen, treibt offenbar den Verkauf der sogenannten Karstadt-Premiumhäuser voran. Nach Informationen des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ soll der Aufsichtsratschef des Unternehmens, Jared Bluestein, derzeit persönlich sowohl mit der Qatar Holding als
WeiterlesenUnionspolitiker teilen Seehofers Ansicht zu Wahlreform nicht
In der Debatte um Änderungen des Wahlrechts will die Spitze der Unions-Bundestagsfraktion CSU-Chef Horst Seehofer nicht folgen. Dies berichtet der „Spiegel“ in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. Seehofer hatte vergangene Woche im CSU-Vorstand nach Angaben
WeiterlesenOst-Bundesländer erwägen Lehrer-Verbeamtung
Lehrer dürfen hoffen, künftig in der Mehrzahl der Ostbundesländer verbeamtet zu werden. Nach Thüringen deutet sich in Mecklenburg-Vorpommern eine entsprechende Initiative an, wie der „Spiegel“ in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe berichtet. „Einer Abstimmung mit
WeiterlesenBauminister prüfen Brandgefahr von Styropor-Dämmungen
Mit den Warnungen von Feuerwehrleuten vor Wärmedämmsystemen mit Polystyrol werden sich nun auch die Bauminister auf ihrer Konferenz im September befassen. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. Der hessische Ressortchef Florian
WeiterlesenBericht: Bundesregierung genervt vom Wehklagen der Kommunen
Die Bundesregierung ist vom dauernden Wehklagen der Kommunen über ihre angespannte Finanzlage genervt. Wie der „Spiegel“ in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe berichtet, beauftragte das Kabinett am vergangenen Mittwoch Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU), so schnell
WeiterlesenEnergiewende: Ministerien uneins über energieintensive Unternehmen
Bei der Energiewende sind sich das Wirtschafts- und Umweltministerium in der Frage uneinig, wie Unternehmen mit hohem Strombedarf künftig entschädigt werden, die bereit sind, ihre Produktion vorübergehend einzustellen, um das Stromnetz zum Beispiel an kalten
WeiterlesenPersonalquerelen bei der gesetzlichen Rentenversicherung
Die gesetzliche Rentenversicherung wird von Personalquerelen erschüttert, die inzwischen sogar die Justiz beschäftigen. Vor zwei Wochen erklärte das Berliner Verwaltungsgericht die letzten Wahlen zum Personalrat der Deutschen Rentenversicherung (DRV) im März dieses Jahres für ungültig,
WeiterlesenPlanungsmängel bei Hauptstadtflughafen bereits seit 2010 bekannt
Den Eigentümern der Berliner Flughafengesellschaft, dem Bund sowie den Ländern Berlin und Brandenburg, waren bereits seit Mitte 2010 eklatante Planungsmängel beim neuen Hauptstadtflughafen bekannt. Dies berichtet der „Spiegel“ in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. Der
WeiterlesenK-Frage: Zustimmung für Steinmeier in der SPD wächst
In der SPD unterstützt eine wachsende Anzahl von Genossen Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier als Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl 2013. Dies berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. „Steinmeier kann Merkel gut angreifen“,
Weiterlesen„Spiegel“: Kanzler Schmidt war bereit, „Landshut“-Geiseln zu opfern
Kanzler Helmut Schmidt war während der Entführung der Lufthansa-Maschine „Landshut“ 1977 bereit, Geiseln zu opfern. Das geht aus Protokollen der Telefonate zwischen Schmidt und Staatsminister Hans-Jürgen Wischnewski („Ben Wisch“) hervor, wie das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“
WeiterlesenDe Maizière will an ausgeprägter Spitzensport-Förderung festhalten
Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) will an der ausgeprägten Förderung von Spitzensportlern festhalten. Der Minister, der ab Sonntag zu Besuch bei den Olympischen Spielen in London ist, verwies in einem Gespräch mit der „Leipziger Volkszeitung“
Weiterlesen