Die Mehrheit der Schweizer befürwortet das umstrittene Steuerabkommen der Eidgenossenschaft mit Deutschland. Das ergab eine Umfrage der „SonntagsZeitung“ unter mehr als 1.000 Personen. Fast 70 Prozent der Befragten stimmten demnach für den Steuerdeal mit der
WeiterlesenMonat: Juli 2012
Umfrage: Mehrheit der Schweizer für Steuerabkommen mit Deutschland
Die Mehrheit der Schweizer befürwortet das umstrittene Steuerabkommen der Eidgenossenschaft mit Deutschland. Das ergab eine Umfrage der „SonntagsZeitung“ unter mehr als 1.000 Personen. Fast 70 Prozent der Befragten stimmten demnach für den Steuerdeal mit der
WeiterlesenAltmaier will erneut Kompromiss zur Absetzbarkeit der Gebäudesanierung suchen
Umweltminister Peter Altmaier (CDU) will „in der zweiten Augusthälfte“ im Streit um die steuerliche Absetzbarkeit der energetischen Sanierung von Gebäuden noch einmal einen Kompromiss mit den Ländern suchen. „Wenn das nicht gelingt, müssen wir ernsthaft
WeiterlesenAltmaier will erneut Kompromiss zur Absetzbarkeit der Gebäudesanierung suchen
Umweltminister Peter Altmaier (CDU) will „in der zweiten Augusthälfte“ im Streit um die steuerliche Absetzbarkeit der energetischen Sanierung von Gebäuden noch einmal einen Kompromiss mit den Ländern suchen. „Wenn das nicht gelingt, müssen wir ernsthaft
WeiterlesenIntegrationsbeauftragte Böhmer fordert Deutschkurse für Flüchtlinge
Nach der Asyl-Einscheidung des Bundesverfassungsgerichts hat die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Maria Böhmer (CDU), eine Ausweitung der Bildungsmöglichkeiten für Flüchtlinge gefordert. „Menschen, die eine Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen haben, muss die Teilnahme am Deutsch- und Integrationskurs
WeiterlesenIntegrationsbeauftragte Böhmer fordert Deutschkurse für Flüchtlinge
Nach der Asyl-Einscheidung des Bundesverfassungsgerichts hat die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Maria Böhmer (CDU), eine Ausweitung der Bildungsmöglichkeiten für Flüchtlinge gefordert. „Menschen, die eine Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen haben, muss die Teilnahme am Deutsch- und Integrationskurs
WeiterlesenWWF erkennt Juan Carlos Titel des Ehrenpräsidenten ab
Die Tierschutzorganisation WWF hat dem spanischen König Juan Carlos wegen dessen umstrittener Elefanten-Safari den Titel des Ehrenpräsidenten der spanischen Sektion aberkannt. Wie die Organisation mitteilte, hätten 94 Prozent der Mitglieder von WWF Spanien am Samstag
WeiterlesenWWF erkennt Juan Carlos Titel des Ehrenpräsidenten ab
Die Tierschutzorganisation WWF hat dem spanischen König Juan Carlos wegen dessen umstrittener Elefanten-Safari den Titel des Ehrenpräsidenten der spanischen Sektion aberkannt. Wie die Organisation mitteilte, hätten 94 Prozent der Mitglieder von WWF Spanien am Samstag
WeiterlesenWetter: Vielfach sonnig, nur im Südosten und Osten einzelne Schauer
Heute lockern die Wolken im Laufe des Tages weiter auf. Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Nur im Südosten und in Sachsen sind einzelne Schauer und Gewitter möglich. Die Höchsttemperaturen liegen wieder nur zwischen 16
WeiterlesenDobrindt: Politik soll Verfassungsgericht nicht unter Druck setzen
CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt hat davor gewarnt, das Bundesverfassungsgericht vor der Entscheidung über den europäischen Fiskalpakt und den Rettungsschirm ESM unter Druck zu setzen. „Gründlichkeit geht vor Schnelligkeit. Das Bundesverfassungsgericht hat das Recht, sich die Zeit
WeiterlesenDobrindt: Politik soll Verfassungsgericht nicht unter Druck setzen
CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt hat davor gewarnt, das Bundesverfassungsgericht vor der Entscheidung über den europäischen Fiskalpakt und den Rettungsschirm ESM unter Druck zu setzen. „Gründlichkeit geht vor Schnelligkeit. Das Bundesverfassungsgericht hat das Recht, sich die Zeit
WeiterlesenUmfrage: Mehrheit der Deutschen lehnt Sonntagsöffnung von Geschäften ab
Die große Mehrheit der Deutschen will nicht am Sonntag einkaufen gehen. In einer Umfrage von Infratest dimap im Auftrag der Tageszeitung „Die Welt“ (Montagausgabe) sprachen sich 73 Prozent der Befragten dagegen aus, dass Geschäfte am
WeiterlesenUmfrage: Mehrheit der Deutschen lehnt Sonntagsöffnung von Geschäften ab
Die große Mehrheit der Deutschen will nicht am Sonntag einkaufen gehen. In einer Umfrage von Infratest dimap im Auftrag der Tageszeitung „Die Welt“ (Montagausgabe) sprachen sich 73 Prozent der Befragten dagegen aus, dass Geschäfte am
WeiterlesenNorwegen: Ministerpräsident Stoltenberg erinnert an Opfer von Oslo und Utöya
In Norwegen wird an diesem Sonntag der Opfer der Terroranschläge vor einem Jahr gedacht. „Heute sollten wir einander daran erinnern, dass Liebe ewig anhält. Das Gute und die Freude lassen sich nicht auslöschen“, erklärte der
WeiterlesenNorwegen: Ministerpräsident Stoltenberg erinnert an Opfer von Oslo und Utöya
In Norwegen wird an diesem Sonntag der Opfer der Terroranschläge vor einem Jahr gedacht. „Heute sollten wir einander daran erinnern, dass Liebe ewig anhält. Das Gute und die Freude lassen sich nicht auslöschen“, erklärte der
Weiterlesen