Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) drängt auf neue Initiativen in der Syrien-Politik. „Wir sind an einem Wendepunkt“, sagte der FDP-Politiker der „Süddeutschen Zeitung“. Er bezog sich damit zum einen auf jüngste Erfolge der Opposition gegen die
WeiterlesenMonat: Juli 2012
Syrien: Westerwelle drängt auf neue Initiativen
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) drängt auf neue Initiativen in der Syrien-Politik. „Wir sind an einem Wendepunkt“, sagte der FDP-Politiker der „Süddeutschen Zeitung“. Er bezog sich damit zum einen auf jüngste Erfolge der Opposition gegen die
WeiterlesenZeitung: Griechenland steuert auf Bankrott zu
Ein Staatsbankrott Griechenlands wird immer wahrscheinlicher. Die wichtigsten Geldgeber des Landes, allen voran Deutschland, sind nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ nicht mehr bereit, der Regierung in Athen über die bisherigen Zusagen hinaus Kredite zur Verfügung
WeiterlesenZeitung: Griechenland steuert auf Bankrott zu
Ein Staatsbankrott Griechenlands wird immer wahrscheinlicher. Die wichtigsten Geldgeber des Landes, allen voran Deutschland, sind nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ nicht mehr bereit, der Regierung in Athen über die bisherigen Zusagen hinaus Kredite zur Verfügung
WeiterlesenGroßstadt-Vergleich: Dortmunder besitzen die meisten Autos
Im Vergleich deutscher Großstädte mit mehr als 500.000 Einwohnern besitzen die Bürger Dortmunds die meisten privaten Autos. Das berichtet die „Bild-Zeitung“ (Montagausgabe) unter Berufung auf eine Auswertung des Car Centers Automotive Research der Universität Duisburg-Essen.
WeiterlesenZeitung: Schäuble will Griechenland nicht mehr Zeit geben
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat sich indirekt dagegen ausgesprochen, Griechenland mehr Zeit zur Erfüllung der vereinbarten Reformen und Sparmaßnahmen einzuräumen. „Wenn es Verzögerungen gegeben hat, muss Griechenland diese aufholen“, sagte Schäuble der „Bild-Zeitung“ (Montagausgabe). Eine
WeiterlesenZeitung: Schäuble will Griechenland nicht mehr Zeit geben
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat sich indirekt dagegen ausgesprochen, Griechenland mehr Zeit zur Erfüllung der vereinbarten Reformen und Sparmaßnahmen einzuräumen. „Wenn es Verzögerungen gegeben hat, muss Griechenland diese aufholen“, sagte Schäuble der „Bild-Zeitung“ (Montagausgabe). Eine
WeiterlesenSteuersünder-CDs: Schäuble wirft NRW Zusammenarbeit mit Kriminellen vor
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat den Ankauf von Steuersünder-CDs durch das Land Nordrhein-Westfalen scharf kritisiert und der Landesregierung vorgeworfen, mit Kriminellen zusammenzuarbeiten. Der „Bild-Zeitung“ (Montagausgabe) sagte der CDU-Politiker: „Im Übrigen ist es scheinheilig, wenn ein
WeiterlesenSteuersünder-CDs: Schäuble wirft NRW Zusammenarbeit mit Kriminellen vor
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat den Ankauf von Steuersünder-CDs durch das Land Nordrhein-Westfalen scharf kritisiert und der Landesregierung vorgeworfen, mit Kriminellen zusammenzuarbeiten. Der „Bild-Zeitung“ (Montagausgabe) sagte der CDU-Politiker: „Im Übrigen ist es scheinheilig, wenn ein
WeiterlesenSchäuble: Gabriels Bankenschelte „billiger Populismus“
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat SPD-Chef Sigmar Gabriel wegen dessen Bankenschelte „billigen Populismus“ vorgeworfen. Gabriel werde „der Komplexität des Themas nicht gerecht, vor allem, wenn man die laxe Bankenregulierung der Vergangenheit unter SPD-Verantwortung bedenkt“, sagte
WeiterlesenSchäuble: Gabriels Bankenschelte „billiger Populismus“
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat SPD-Chef Sigmar Gabriel wegen dessen Bankenschelte „billigen Populismus“ vorgeworfen. Gabriel werde „der Komplexität des Themas nicht gerecht, vor allem, wenn man die laxe Bankenregulierung der Vergangenheit unter SPD-Verantwortung bedenkt“, sagte
WeiterlesenSchäuble gegen Gesetz zur Begrenzung von Dispo-Zinsen
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat sich gegen eine gesetzliche Begrenzung von Dispo-Zinsen ausgesprochen. Der „Bild-Zeitung“ (Montagausgabe) sagte Schäuble: „Wir brauchen mehr Transparenz bei den Anbietern und mehr Eigenverantwortung der Verbraucher.“ Es sei gut, dass sich
WeiterlesenSchäuble gegen Gesetz zur Begrenzung von Dispo-Zinsen
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat sich gegen eine gesetzliche Begrenzung von Dispo-Zinsen ausgesprochen. Der „Bild-Zeitung“ (Montagausgabe) sagte Schäuble: „Wir brauchen mehr Transparenz bei den Anbietern und mehr Eigenverantwortung der Verbraucher.“ Es sei gut, dass sich
WeiterlesenHSV gewinnt Turnier in Südkorea
Der Hamburger SV hat ein internationales Turnier in Südkorea gewonnen. Im Finale in Suwon setzte sich das Team von Trainer Thorsten Fink mit 1:0 gegen den südkoreanischen Rekordmeister Seongnam Ilhwa Chunma FC durch. Den entscheidenden
WeiterlesenHSV gewinnt Turnier in Südkorea
Der Hamburger SV hat ein internationales Turnier in Südkorea gewonnen. Im Finale in Suwon setzte sich das Team von Trainer Thorsten Fink mit 1:0 gegen den südkoreanischen Rekordmeister Seongnam Ilhwa Chunma FC durch. Den entscheidenden
Weiterlesen