Der Bundestag wird sich in seiner Sondersitzung am kommenden Donnerstag neben der Finanzhilfe für Spanien dem Thema Beschneidungen widmen. Dies berichtet die Tageszeitung „Die Welt“ (Mittwochausgabe). Die Fraktionen von CDU/CSU, SPD, FDP und Grünen arbeiten
WeiterlesenTag: 26. Juli 2012
Sedran führt übergangsweise Opel-Geschäfte
Der bisherige Opel-Strategievorstand Thomas Sedran ist neuer Chef des Autobauers und übernimmt kommissarisch die Nachfolge des bisherigen Vorstandsvorsitzenden Karl-Friedrich Stracke. Dies teilten die Rüsselsheimer am Dienstag mit. Sedran sei auf einer außerordentlichen Sitzung des Aufsichtsrats
WeiterlesenStrategievorstand Sedran neuer Opel-Chef
Die dts Nachrichtenagentur in Halle/Saale verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Rüsselsheim: Strategievorstand Sedran neuer Opel-Chef. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet.
WeiterlesenDIW-Ökonomin sieht Rösler bei Energiewende am Zug
Die Energieexpertin des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Claudia Kemfert, hat Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) zu größeren Anstrengungen bei der Umsetzung der Energiewende aufgefordert. „Eine kluge Energiewende schafft wirtschaftliche Vorteile, erhöht die Wettbewerbsfähigkeit und schafft
WeiterlesenSicherheitskonferenz: Fußball-Vereine beschließen Maßnahmen-Paket
Im Rahmen einer gemeinsamen Sicherheitskonferenz haben sich die Klubs von Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga am Dienstag in Berlin auf ein erstes Maßnahmen-Paket für zusätzliche Sicherheit im deutschen Fußball einstimmig verständigt. Das teilte der
WeiterlesenSicherheitskonferenz: Fußball-Vereine beschließen Maßnahmen-Paket
Im Rahmen einer gemeinsamen Sicherheitskonferenz haben sich die Klubs von Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga am Dienstag in Berlin auf ein erstes Maßnahmen-Paket für zusätzliche Sicherheit im deutschen Fußball einstimmig verständigt. Das teilte der
WeiterlesenRösler lehnt staatliche Prämien für Urlaub in Südeuropa ab
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hat den Vorschlag, staatliche Prämien für Urlaub in Südeuropa zu zahlen, als „absurd“ zurückgewiesen. Der „Ostsee-Zeitung“ (Mittwochausgabe) sagte der für Tourismus zuständige Minister, es werde keinen einzigen Euro, keinen einzigen Cent
WeiterlesenRösler lehnt staatliche Prämien für Urlaub in Südeuropa ab
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hat den Vorschlag, staatliche Prämien für Urlaub in Südeuropa zu zahlen, als „absurd“ zurückgewiesen. Der „Ostsee-Zeitung“ (Mittwochausgabe) sagte der für Tourismus zuständige Minister, es werde keinen einzigen Euro, keinen einzigen Cent
WeiterlesenSpanien-Hilfe: SPD warnt Bundesregierung vor „Spielchen mit dem Parlament“
Die SPD hat Zweifel an dem von der Bundesregierung den Bundestagsfraktionen vorgelegten Antrag zu den geplanten Hilfen für den spanischen Bankensektor geäußert. In dem Antrag stehe, dass die Finanzhilfe aus dem Euro-Rettungsfonds EFSF ohne materielle
WeiterlesenSpanien-Hilfe: SPD warnt Bundesregierung vor „Spielchen mit dem Parlament“
Die SPD hat Zweifel an dem von der Bundesregierung den Bundestagsfraktionen vorgelegten Antrag zu den geplanten Hilfen für den spanischen Bankensektor geäußert. In dem Antrag stehe, dass die Finanzhilfe aus dem Euro-Rettungsfonds EFSF ohne materielle
WeiterlesenBundesregierung ermahnt China und dringt auf faires Verfahren für inhaftierten Kunstspediteur
Die Bundesregierung dringt auf bessere Haftbedingungen für den in einem Pekinger Untersuchungsgefängnis einsitzenden deutschen Kunstspediteur. „Wir halten die Haftbedingungen für inakzeptabel“, sagte Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) der Tageszeitung „Die Welt“ (Mittwochausgabe). „Sie entsprechen nicht den
WeiterlesenBundesregierung ermahnt China und dringt auf faires Verfahren für inhaftierten Kunstspediteur
Die Bundesregierung dringt auf bessere Haftbedingungen für den in einem Pekinger Untersuchungsgefängnis einsitzenden deutschen Kunstspediteur. „Wir halten die Haftbedingungen für inakzeptabel“, sagte Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) der Tageszeitung „Die Welt“ (Mittwochausgabe). „Sie entsprechen nicht den
WeiterlesenHaseloff fordert von Bayern bei Länderfinanzausgleich Vertragstreue
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff fordert von Bayern im Hinblick auf den Länderfinanzausgleich Vertragstreue. „Bis 2019 bestehen klare Vereinbarungen und Rahmenbedingungen, sodass es hier keine Verhandlungsspielräume gibt“, sagte Haseloff der Tageszeitung „Die Welt“ (Mittwochausgabe). Bis 2019
WeiterlesenHaseloff fordert von Bayern bei Länderfinanzausgleich Vertragstreue
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff fordert von Bayern im Hinblick auf den Länderfinanzausgleich Vertragstreue. „Bis 2019 bestehen klare Vereinbarungen und Rahmenbedingungen, sodass es hier keine Verhandlungsspielräume gibt“, sagte Haseloff der Tageszeitung „Die Welt“ (Mittwochausgabe). Bis 2019
WeiterlesenOffenbar keine Opfer bei Hochhaus-Brand in Istanbul
Bei dem Brand des Polat Tower in Istanbul sind offenbar keine Menschen verletzt oder getötet worden. Das melden türkische Fernsehsender. Mehrere hundert Menschen konnten von der Feuerwehr vor den Flammen gerettet werden. Warum das Feuer
Weiterlesen