Die US-Raumfahrtsbehörde National Aeronautics and Space Administration, kurz NASA, hat mehr als 800 neue Fotos vom Mars vorgestellt. Die Behörde stellte die insgesamt 817 Bilder auf ihrer Internetseite online. Die Fotos wurden mit einer Panoramakamera
WeiterlesenTag: 26. Juli 2012
Umfrage: Deutsche haben großes Vertrauen in Verfassungsgericht
Das Bundesverfassungsgericht genießt in Deutschland relativ großes Vertrauen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage von „Zeit Online“, in der nach dem Vertrauen der Bürger zu mehreren Institutionen gefragt wurde. Am schlechtesten schnitten Bundestag, Bundesregierung
WeiterlesenErdbeben der Stärke 6,3 vor Türkei-Küste
Vor der Südküste der Türkei hat sich am Montag ein Erdbeben mittlerer Stärke ereignet. Geologen gaben einen Wert von 6,3 auf der Magnituden-Skala an. Diese Werte werden oft später korrigiert. Das Beben ereignete sich um
WeiterlesenFrank Brenner zum neuen Eurocontrol-Generaldirektor gewählt
Frank Brenner ist zum neuen Generaldirektor der Europäischen Organisation für Flugsicherung, Eurocontrol, gewählt worden. Wie die Deutsche Flugsicherung (DFS) am Montag mitteilte, war Brenner bereits am Freitag in das Amt gewählt worden. Damit tritt Brenner
WeiterlesenFrank Brenner neuer Generaldirektor von Eurocontrol
Die dts Nachrichtenagentur in Halle/Saale verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Langen: Frank Brenner neuer Generaldirektor von Eurocontrol. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet.
WeiterlesenDownload-Charts: Deutsche Alben dominieren Halbjahres-Top-10
Deutsche Musik befindet sich derzeit im Aufwind: Im ersten Halbjahr 2012 stammten hierzulande sieben der zehn meistverkauften digitalen Alben von deutschen Künstlern. Ganz vorne in der Download-Halbjahreshitliste des Marktforschungsinstitus Media Control landen Die Toten Hosen
WeiterlesenÄgypten: Verfassungsgericht weist Dekret von Präsident Mursi zurück
Das ägyptische Verfassungsgericht hat Präsident Mohammed Mursis Dekret über die Wiedereinberufung des Parlaments zurückgewiesen. Das berichten die Staatsmedien des Landes am Montag. Der Militärrat hatte die Auflösung Mitte Juni angeordnet, nachdem das ägyptische Verfassungsgericht die
WeiterlesenEuro-Debatte: Staatsrechtler nimmt Bundesverfassungsgericht gegen Kritik in Schutz
Der Staatsrechtler Joachim Wieland von der Verwaltungshochschule Speyer hat sich gegen aus der Politik geäußerte Zweifel an der Urteilsfähigkeit des Bundesverfassungsgerichts in Euro-Fragen gewandt. „Die Aussage von Graf Lambsdorff, mit der er die Urteilsfähigkeit des
WeiterlesenSPD will Arbeitsverträge und einen Mindestlohn von 8,50 Euro für Minijobs
Die SPD verlangt für Minijobs künftig schriftliche Arbeitsverträge und einen Stundenlohn von mindestens 8,50 Euro. „Für jeden Minijob muss zukünftig ein schriftlicher Arbeitsvertrag geschlossen und bei der Minijob-Zentrale eingereicht werden“, sagte die stellvertretende SPD-Vorsitzende Manuela
WeiterlesenMozilla wird E-Mail-Client Thunderbird nicht weiterentwickeln
Mozilla wird seinen E-Mail-Client Thunderbird in Zukunft nicht mehr weiterentwickeln. Die Stiftung konzentriere sich auf wichtige Projekte fürs Web und für mobile Geräte, daher hätten Innovationen für die Desktop-Software nicht mehr Priorität, hieß es in
WeiterlesenWotan Wilke Möhring wird „Tatort“-Kommissar
Der Schauspieler Wotan Wilke Möhring ist als weiterer „Tatort“-Kommissar engagiert worden. Das teilte der NDR am Montag mit. „Ich freue mich sehr auf die Herausforderung, mich im bedeutendsten deutschen Krimiformat als Kommissar Falke mit einer
WeiterlesenWirtschaftsforscher verteidigt Ökonomen-Aufruf
Der Direktor des Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA), Klaus Zimmermann, hat den von ihm mitunterzeichneten Aufruf von mehr als 160 Ökonomen gegen die Beschlüsse des EU-Gipfels für eine Bankenunion verteidigt. Europa stehe an einer
WeiterlesenÜberschwemmungen in Russland: Behörden gestehen Fehler ein
Nach den schweren Überschwemmungen in Russland, bei denen mindestens 170 Menschen ums Leben kamen, haben die Behörden Fehler eingestanden. „Seitens der Leiter vor Ort sowie der Dienststellen sind Fehler gemacht worden“, sagte der russische Zivilschutzminister
WeiterlesenCDU-Politiker wirft Lambsdorff „Vernebelung der Sinne“ vor
Die harsche Kritik des FDP-Politikers Alexander Graf Lambsdorff am Bundesverfassungsgericht im Zusammenhang mit der Verhandlung über die Klagen gegen den Euro-Rettungsschirm ESM und den Fiskalpakt sorgt für Unmut in der Union. „Es ist in der
WeiterlesenRhein-pfälzischer Ministerpräsident Beck lobt Gauck
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsdident Kurt Beck (SPD) hat den Appell von Bundespräsident Joachim Gauck zu einer besseren Erklärung der Europapolitik begrüßt. „Die Äußerungen des Bundespräsidenten waren fair und differenziert“, sagte Beck der Tageszeitung „Die Welt“ (Dienstagausgabe).
Weiterlesen