Von den seit April insgesamt knapp 20.000 arbeitslos gemeldeten Schlecker-Beschäftigten konnte bislang nur jeder sechste eine neue Anstellung finden. Wie die „Saarbrücker Zeitung“ (Freitag-Ausgabe) unter Berufung auf aktuelle Daten der Bundesagentur für Arbeit (BA) berichtet,
WeiterlesenTag: 26. Juli 2012
Regierung lehnt gesetzliche Benzinpreis-Datenbank ab
Im schwarz-gelben Regierungslager droht Streit über ein schärferes Vorgehen gegen steigende Benzinpreise: Verbraucherpolitiker der Koalition wollen per Gesetz die aktuellen Preise aller Tankstellen in einer Online-Datenbank veröffentlichen lassen, über die Autofahrer auch per Handy Zugriff
WeiterlesenRegierung lehnt gesetzliche Benzinpreis-Datenbank ab
Im schwarz-gelben Regierungslager droht Streit über ein schärferes Vorgehen gegen steigende Benzinpreise: Verbraucherpolitiker der Koalition wollen per Gesetz die aktuellen Preise aller Tankstellen in einer Online-Datenbank veröffentlichen lassen, über die Autofahrer auch per Handy Zugriff
WeiterlesenBericht: Regierung baut massiv Personal für Energiewende auf
Die Bundesregierung sieht den vorhandenen Beamtenapparat mit dem Mammutprojekt Energiewende überfordert: Deshalb baut sie jetzt massiv Personal in den zuständigen Behörden und Ministerien auf. Nach Informationen des „Handelsblatts“ (Freitagausgabe) aus Regierungskreisen werden insgesamt 260 zusätzliche
WeiterlesenBericht: Regierung baut massiv Personal für Energiewende auf
Die Bundesregierung sieht den vorhandenen Beamtenapparat mit dem Mammutprojekt Energiewende überfordert: Deshalb baut sie jetzt massiv Personal in den zuständigen Behörden und Ministerien auf. Nach Informationen des „Handelsblatts“ (Freitagausgabe) aus Regierungskreisen werden insgesamt 260 zusätzliche
WeiterlesenWirtschaftsforscher warnt vor sozialen Unruhen in der Euro-Zone
Der Direktor des Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA) in Bonn und Berater der Europäischen Kommission und der Weltbank zu Beschäftigungsfragen, Klaus F. Zimmermann, hält soziale Unruhen infolge einer weiteren Zuspitzung der Euro-Krise für ein
WeiterlesenWirtschaftsforscher warnt vor sozialen Unruhen in der Euro-Zone
Der Direktor des Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA) in Bonn und Berater der Europäischen Kommission und der Weltbank zu Beschäftigungsfragen, Klaus F. Zimmermann, hält soziale Unruhen infolge einer weiteren Zuspitzung der Euro-Krise für ein
WeiterlesenWetter: Vielfach stark bewölkt
Heute ist es vielfach stark bewölkt oder bedeckt und es ist verbreitet regnerisch. Nur ganz im Norden ist es anfangs noch trocken, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte. Im Tagesverlauf werden die Niederschläge überwiegend schauerartig. Dabei
WeiterlesenWetter: Vielfach stark bewölkt
Heute ist es vielfach stark bewölkt oder bedeckt und es ist verbreitet regnerisch. Nur ganz im Norden ist es anfangs noch trocken, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte. Im Tagesverlauf werden die Niederschläge überwiegend schauerartig. Dabei
WeiterlesenNur jede 25. Hartz-IV-Klage endet mit Erfolg
Nur jede 25. Hartz-IV-Klage endete im ersten Quartal 2012 mit einem Erfolg des Klägers. Nach internen Statistiken der Bundesagentur für Arbeit (BA), die der „Welt“ vorliegen, wurden in den ersten drei Monaten 28.241 Klagen erledigt.
WeiterlesenNur jede 25. Hartz-IV-Klage endet mit Erfolg
Nur jede 25. Hartz-IV-Klage endete im ersten Quartal 2012 mit einem Erfolg des Klägers. Nach internen Statistiken der Bundesagentur für Arbeit (BA), die der „Welt“ vorliegen, wurden in den ersten drei Monaten 28.241 Klagen erledigt.
WeiterlesenFoto-Panne bei Fahndung nach deutschem Al-Qaida-Terroristen
Bei der Fahndung nach einem Al-Qaida-Terroristen aus Deutschland kam es in Ostafrika zu einer Verwechslung von Fahndungsfotos. Ein Foto, das eigentlich den Islamisten Emrah E. aus Wuppertal zeigen sollte, bildete tatsächlich einen deutschen Studenten aus
WeiterlesenFoto-Panne bei Fahndung nach deutschem Al-Qaida-Terroristen
Bei der Fahndung nach einem Al-Qaida-Terroristen aus Deutschland kam es in Ostafrika zu einer Verwechslung von Fahndungsfotos. Ein Foto, das eigentlich den Islamisten Emrah E. aus Wuppertal zeigen sollte, bildete tatsächlich einen deutschen Studenten aus
WeiterlesenRamsauer wirbt für deutsche Lösung im Streit um TÜV-Fristen in der EU
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) empfiehlt im Streit um verkürzte Fristen für die Hauptunstersuchung von Autos die deutsche Praxis als Vorbild: „In Deutschland haben wir bei der Hauptuntersuchung bereits hohe Standards“, sagte er der Tageszeitung „Die
WeiterlesenEurocopter will Kampfhubschrauber Tiger für Afghanistan fristgerecht ausliefern
Der Helikopterhersteller Eurocopter will die acht Kampfhubschrauber vom Typ „Tiger“ für die deutschen Truppen in Afghanistan ohne Verzögerungen ausliefern. „Wir erfüllen den Vertrag und liefern fristgerecht aus“, sagte Eurocopter-Chef Lutz Bertling im Gespräch mit der
Weiterlesen