Wladimir Putin hat die Präsidentschaftswahlen in Russland nach offiziellen Angaben noch stärker gewonnen, als in ersten Prognosen vorhergesagt: Nach Auszählung von über 98 Prozent aller Stimmbezirke kommt er auf rund 64 Prozent der Stimmen, teilte
WeiterlesenMonat: März 2012
Gutachten: Ökostrom-Gesetz EEG verfassungswidrig
Das zentrale Gesetz zur Umsetzung der ökologischen Energiewende in Deutschland verstößt gegen die Verfassung. Zu diesem Schluss kommt ein Gutachten, das die Rechtsfakultät der Universität Regensburg im Auftrag des Gesamtverbandes Textil und Mode verfasst hat.
WeiterlesenSPD fordert Zapfenstreich-Stopp für Wulff
Die geplante Verabschiedung von Ex-Bundespräsident Christian Wulff mit einem Großen Zapfenstreich der Bundeswehr an diesem Donnerstag in Berlin stößt bei SPD-Politikern und dem Bund der Steuerzahler auf massive Kritik. „Ich halte den Großen Zapfenstreich für
WeiterlesenWetter: Im Osten und Nordosten heiter bis wolkig
Heute ist es im Osten und Nordosten heiter bis wolkig und weitgehend niederschlagsfrei. Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. In den übrigen Gebieten überwiegt starke Bewölkung, aus der es zeitweise regnet, im Bergland schneit. Hier
WeiterlesenFDP-Politiker Lambsdorff begrüßt Westerwelle-Vorstoß
Der Europaabgeordnete Alexander Graf Lambsdorff (FDP) unterstützt die Forderung von Außenminister Guido Westerwelle (FDP), einen europäischen Präsidenten direkt zu wählen. Der Vorstoß des Außenministers sei „inhaltlich richtig“, sagte Lambsdorff der „Welt“. Allerdings erwarte er auch,
WeiterlesenEU-Kommission erwägt europaweite Frauenquote
EU-Kommissarin Viviane Reding will im Sommer konkrete Vorschläge für eine EU-weite Frauenquote machen. „Ich bin kein Fan von Quoten. Aber ich mag die Ergebnisse, die Quoten bringen“, sagte Reding der „Welt“. In Frankreich, das seit
WeiterlesenKoalition uneins über Umgang mit französischem Sozialisten Hollande
In der Bundesregierung gibt es Differenzen über den Umgang mit dem linken französischen Präsidentschaftskandidaten François Hollande. Im Auswärtigen Amt befürchtet man, der restriktive Kurs der Kanzlerin könne Deutschland schaden. Aus dem Umfeld von Außenminister Guido
WeiterlesenAcer erwartet schnellen Preisverfall bei ultradünnen Notebooks
Der Computerhersteller Acer geht von einem schnellen Verfall der Preise für die dünnen Ultrabooks aus. „Wir werden in diesem Jahr sicherlich Ultrabooks für 800 Dollar sehen“, sagte Acer-Präsident Jim Wong im Gespräch mit der „Welt“
WeiterlesenBericht: Kandidat für Chefposten bei RAG-Stiftung wird vorgestellt
Einem Bericht der „Rheinischen Post“ (Montagausgabe) zufolge wird Ulrich Hartmann, oberster Kontrolleur der RAG-Stiftung, am heutigen Montag der in Berlin tagenden Findungskommission seinen Kandidaten für den Chefposten bei der RAG-Stiftung präsentieren. Mit seinem Kandidaten will
WeiterlesenZeitung: RWE droht Förderabgabe für Braunkohleabbau
Laut einem Bericht der „Rheinischen Post“ (Montagausgabe) droht dem Energieriesen RWE eine Förderabgabe für den Braunkohleabbau. Dem Bericht zufolge planen die Grünen eine Änderung des Bundesberggesetzes. Die Novelle zielt auf die Einführung einer Förderabgabe für
WeiterlesenEx-Umweltminister Töpfer kritisiert Kürzung bei Solarförderung
Der ehemalige Bundesumweltminister Klaus Töpfer (CDU) hat die von der Bundesregierung geplanten Kürzungen bei der Solarförderung kritisiert. „Die gegenwärtige Diskussion um die Veränderung der Solarförderung bedrückt mich“, sagte Töpfer in der Sendung „Günther Jauch“ (ARD).
WeiterlesenJemen: Über 40 Tote bei Angriffen auf Militärposten
Im Jemen sind bei Angriffen auf Militärposten über 40 Menschen getötet worden. Örtlichen Medienberichten zufolge haben Bewaffnete, die dem Terrornetzwerk al-Qaida zugerechnet werden, Militärposten nahe der Stadt Sindschibar angegriffen. Bei den darauf folgenden mehrstündigen Gefechten
WeiterlesenPhilippinen: Zwei Tote nach Flugzeugabsturz
Bei dem Absturz eines Kleinflugzeugs auf der philippinischen Insel Mindanao sind zwei Menschen gestorben. Wie die örtliche Polizei mitteilte, waren insgesamt fünf Menschen an Bord der Maschine, die am Sonntag abgestürzt war. Unter den Passagieren
WeiterlesenPutin: Russland soll fünftgrößte Wirtschaftsnation der Welt werden
Russlands neuer Präsident Wladimir Putin hat in einem zwei Tage vor dem Urnengang geführten Interview mit den Chefredakteuren von sechs westlichen Tageszeitungen, darunter „Le Monde“, „The Times“ und das „Handelsblatt“ (Montagsausgabe), seinen Kurs als russischer
WeiterlesenKoalitionsspitzen verständigen sich auf zahlreiche Reformprojekte
Die Spitzen von CDU, CSU und FDP haben sich am Sonntagabend auf zahlreiche Reformprojekte verständigt. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge habe sich die schwarz-gelbe Regierungskoalition um Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) unter anderem auf einen sogenannten Warnschussarrest für
Weiterlesen