Unser Wohlbefinden lässt sich durchaus beeinflussen – so können beispielsweise unterstützende Glaubenssätze (darunter sind tief verankerte Überzeugungen eines Menschen zu verstehen) Stressverursacher entschärfen. Zitat von Albert Schweitzer: „Die größte Entscheidung deines Lebens liegt darin,
WeiterlesenSchlagwort: Zivilisationskrankheiten
Eine wirkungsvolle Barriere für Krankheitserreger
Viele Menschen haben eine Übersäuerung des Gewebes durch zu viele Kohlenhydrate und nicht, wie oft angenommen wird, durch den Genuss von zu viel Fleisch und tierischem Eiweiß. Wer mehr über Glukose erfahren möchte, siehe Wikipedia:
WeiterlesenLow Carb Fingerfood
Früher nannte man dieses Essen “Imbiss”, heute heißt es Fingerfood. 30 kohlenhydratarme (Low Carb) Rezepte. Fingerfood ist ein Trend, der aus den USA stammt und sich bei uns mehr und mehr etabliert. Der Begriff
WeiterlesenLow Carb Büro-Snacks
Wenn es um unsere Gesundheit, Wohlbefinden und die Leistung im Alltag geht, ist es wichtig, dass wir uns gesund ernähren. Dieses Buch liefert Ihnen 20 leckere und einfache Low Carb Rezepte (mit KH- und Zeit-Angaben),
WeiterlesenSpargelzeit
Jahrhundertelang wurde der Spargel weitervermehrt, indem die Samen der besten Pflanzen geerntet und wieder ausgesät wurden. Er ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen und enthält viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin A, C, B1, E,
WeiterlesenZucker fördert das Wachstum von Krebszellen
Man braucht Zeit, Geduld und Beharrlichkeit, um jahrelange oder sogar jahrzehntelange Fehler in der Lebensweise wieder auszugleichen. In den aktuellen wissenschaftlichen Studien setzt sich immer mehr die Meinung durch, dass die Kohlenhydrate Mitverursacher ernährungsbedingter Zivilisationskrankheiten
WeiterlesenProteinpulver als Mehlersatz
Eiweißpulver als Mehlersatz wird immer beliebter in der Low Carb Ernährung, das Pulver hat je nach Firma einen Kohlenhydratwert von zirka 0,8 bis 5,0 pro 100 g. Das Eiweißpulver wird von Sportlern „eigentlich“ für den
WeiterlesenNoch sauer?
Mit Basen-Balance mehr Harmonie für Körper und Seele Cover RAUS AUS DER MÜDIGKEIT! Es gibt eine Möglichkeit, die Ursachen von Zivilisationskrankheiten zu durchschauen und ihnen vorzubeugen. Wer sich selbst von dem nur scheinbar vollkommen unumgänglichen
WeiterlesenImmer mehr junge Menschen leiden an typischen Alterskrankheiten wie Krampfadern
Junge Menschen zwischen 25 und 45 Jahren leiden immer öfter an typischen Alterskrankheiten wie Krampfadern – Vor allem Stress und Bewegungsmangel verursachen frühzeitige Alterung – Die maximal schonende Lasertherapie ELVeS Radial™ der biolitec® hilft bei
WeiterlesenChronische Entzündung bei Umwelterkrankungen
11. Umwelttagung des VHUE am 2. Juli 2016 im Nürnberger Presseclub, Gewerbemuseumsplatz 2, Nürnberg (ganztägig) (Mynewsdesk) Chronische Entzündungen von geringer Intensität – sogenannte stille Entzündungen – sind ein gemeinsames Merkmal vieler chronischer Zivilisationskrankheiten. Die Rolle der Komplementärmedizin
WeiterlesenErnährung bei Multiple Sklerose
Die kohlenhydratbewusste Ernährung bei Multiple Sklerose und anderen Zivilisationskrankheiten Eine Ernährungsumstellung sollte gut durchdacht sein, um wirklich zum Ziel zu kommen und dem Lifestyle, den Gewohnheiten und individuellen Präferenzen zu entsprechen. Auch wer ständig
WeiterlesenZucker: bewährtes Lebensmittel, kein Killer
WVZ zur Anmoderation im ZDF heute-journal vom 22.10.2015 Bonn, 23. Oktober 2015 – Zucker ist kein Killer, sondern ein traditionelles Lebensmittel. Mit dieser Feststellung reagiert die Wirtschaftliche Vereinigung Zucker (WVZ) auf den Beitrag im ZDF
WeiterlesenZuckerwirtschaft zu “Voll verzuckert – That Sugar Film”
Unterhaltung? Vielleicht, aber sicher kein Beitrag zur Aufklärung. Bonn, 23. Oktober 2015 – Anlässlich des deutschen Kinostarts von “Voll verzuckert – That Sugar Film” stellt Günter Tissen, Hauptgeschäftsführer der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker (WVZ) fest: “Der
WeiterlesenInaktivität vermeiden ist wichtiger als Sport
Sitzender Lebensstil birgt hohe Risiken Foto: Fotolia/Monkey Business sup.- Während die Menschen früher überwiegend schwere körperliche Arbeit verrichtet haben, verbringen wir heute die meiste Zeit sitzend. Wir sitzen im Flugzeug, in Zügen, in Autos, am
WeiterlesenDiabetes Typ Zwei
Jede neue Erkenntnis muss zwei Hürden überwinden: Das Vorurteil der Fachleute und die Beharrlichkeit eingeschliffener Denkweisen. Irrlehren in der Wissenschaft brauchen 50 Jahre, bis sie ausgemerzt sind, weil nicht nur die alten Professoren, sondern
Weiterlesen