Weiterlesen
Wohnkomfort
Neue Maßstäbe für studentisches Wohnen mit Ideal Standard
REKORD bietet Schatten an heißen Sommertagen
alpha innotec alvento LD 45: Der bessere Weg, Wohnräume kontrolliert zu lüften
Innovation „made in Germany“- Neues System zur kontrollierten Wohnraumlüftung reduziert Energieverlust und erhöht Sicherheit und Wohnkomfort Kasendorf, 23. Mai 2018. Dass moderne Gebäude kontrolliert be- und entlüftet werden müssen, ist bekannt. alpha innotec bringt jetzt ein System auf den Markt, das die Wohnraumlüftung auf eine neue Qualitätsstufe stellt und viele Vorteile in sich vereint – allen voran ein deutlich erhöhter Wohnkomfort. Das LD 45 lässt sich einfach und fast unsichtbar in die Außenwand des Gebäudes montieren. Als dezentrales Umschalt-Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung sorgt es automatisch für eine gesunde, energiesparende Luftzirkulation, ohne dass ein Fenster geöffnet werden muss. Seine Arbeit verrichtet das LD 45 fast geräuschlos. Durch die integrierte Wärmerückgewinnung entsteht beim Lüften praktisch kein Wärmeverlust: Im Abluftbetrieb speichert das System die Wärme der Innenraumluft in einem keramischen Speicher. Anschließend reichert es die einströmende Außenluft im Zuluft-Zyklus damit an. Im Sommer läuft dieser Vorgang bei Bedarf umgekehrt: Die Kühle der verbrauchten Luft ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Maximierung des Wohnkomforts mit Lumon Verglasungen
GfG Wohntrends 2017: Renaissance der Bungalow-Architektur
www.gfg24.de Bungalows werden in den letzten Jahren immer beliebter. Die eingeschossige Bauweise wurde während der englischen Kolonialzeit in Indien entwickelt und erlebte in Deutschland in den 1960er und 70er Jahren ihre Boomphase. Das dieser Klassiker nun eine Renaissance erlebt hat gute Gründe. Die großzügige Aufteilung und der ebenerdige Zugang eignen sich besonders gut für Familien mit Kindern. Aber auch ältere Menschen, die barrierefrei wohnen möchten, profitieren von dieser Bauweise; denn bodengleiche und oft breite Ausgänge zur Terrasse und zum Garten bieten einen zusätzlichen Wohnkomfort. Mit ausgefeilten Grundrisskonzepten lässt sich eine optimale Raumaufteilung für Jung und Alt erschaffen. Moderne Design- und Fassadenelemente, verbunden mit neuen Baumaterialien und energieoptimierter Haustechnik schaffen ein einzigartiges Lebensgefühl. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Kosten für Außen- und Innentreppen eingespart werden. Und nicht nur das: Im Gegensatz zu mehrgeschossigen Häusern, bei denen wertvolle Heizwärme durch vorhandene Treppenaufgänge nach oben entweichen kann, verteilt sich die Wärme in ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Behagliches Wohnklima bei Massivhäusern
www.gfg24.de Häuser in massiver Bauweise werden aus Natur-, Kunststein oder Stahlbeton gebaut. Herausragend sind hierbei die sehr guten Dämmeigenschaften und ein sehr hoher Schallschutz. Für Familien mit Kindern oder Bewohner in Mehrgenerationenhäusern bietet der Schallschutz einen hohen Wohnkomfort. Massivhäuser zeichnen sich zudem durch Langlebigkeit und ein ganzjährig angenehmes Raumklima aus. Hierfür sorgen zum einen die hohe Wärmespeicherfähigkeit im Winter und zum anderen die angenehme Kühlwirkung im Sommer. Die GfG Hoch-Tief-Bau Gesellschaft aus dem Raum Hamburg baut seit über 25 Jahren Massivhäuser in stilvollen Designs. Die solide Bauweise bietet dem Bauherrn die Möglichkeit, sein neues Zuhause ganz nach dem persönlichen Geschmack zu planen. Moderne Baumaterialien werden von erfahrenen GfG-Handwerkern verbaut. Die sachgemäße Bauausführung zeigt sich bei den GfG-Häusern im Detail: So wird z.B. viel Wert gelegt auf die isolierende Luft- sowie Dämmschicht, um das Eindringen von Feuchtigkeit in das Haus zu verhindern. Wenn dann richtig gelüftet wird, besteht für Schimmelbildung keine ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Mit dem Smartphone das Raumklima regeln
Mehr Wohnkomfort durch kontrollierten Luftaustausch
Individueller Wohnkomfort schafft Lebensqualität
Von Wolken, Wohnkomfort und Wohlbefinden:
Neues Online-Magazin zum Thema Raumklima sup.- Wie verhalten sich Raumklima und Wohlbefinden in einem historischen Hallenbad? Oder im Inneren der Raumstation ISS in den luftleeren Weiten des Alls? Warum lässt ein Künstler in Innenräumen Wolken entstehen und wie wirkt das Schwitzen auf unsere Träume? Diese scheinbar wild zusammengewürfelten Fragen kreisen letztlich alle um die gleiche Thematik: das Raumklima und dessen Einfluss auf Lebensqualität, Gesundheit und Wohnkomfort. Die Bandbreite der Fragestellungen verdeutlicht die inhaltliche Palette des neuen Online-Magazins „Raumklima“ (www.wolf.eu/magazin). Der Systemanbieter Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) beleuchtet dort aus ganz unterschiedlichen Perspektiven die Möglichkeiten, mit zeitgemäßem Heizungs-, Warmwasser- und Lüftungskomfort das Wohlfühl-Level in Räumen zu optimieren. Zahlreiche Texte, Videos und Fotoreportagen zu diesen Themen machen aus dem Magazin eine anschauliche und informative Faktensammlung. Thematische Klammern sind stets der Mensch sowie die zahlreichen Optionen zur individuellen Gestaltung des Wohnumfelds. Supress Redaktion Ilona Kruchen Kontakt Supress Ilona Kruchen Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Clevere Wohnkonzepte für Paare
Smart Home-Technik in Hamburger Musterhäusern testen
Lüftungsgeräte verbessern den Wohnkomfort
FRA.BOs Kupferfittings sorgen für eine höhere Wasserqualität und größeren Wohnkomfort
Hausautomatisierung / Smarthome mit dem KNX
Erhöhung des Wohnkomforts, der Sicherheit und der Energieeffizienz durch die Hausatomatisierung mit KNX. Hausautomatisierung mit dem KNX Die Hauptziele der Hausautomation sind die Steigerung des Wohnkomforts, die Erhöhung der Sicherheit und die Erhöhung der Energieeffizienz durch intelligente Steuerung der Haustechnik, Elektrohaushaltsgeräte und Multimediasysteme. Bei KNX handelt es sich um einen weltweiten Standard für Hausautomatisierung bzw. Gebäudesystemtechnik. Einsetzbar ist diese Technik, die es bereits seit über 20 Jahren gibt, sowohl für Privat- als auch für Nutz- und Gewerbebauten. Viele Funktionen und Gewerke, die bislang als Einzellösungen in einem Gebäude existieren, lassen sich Zentral und in gegenseitiger Abhängigkeit voneinander steuern. Zu nennen sind hier z,. B. die Jalousiesteuerung, Heizung, Lüftung, Klima, Gefahrenmeldetechnik, Beleuchtungssteuerung, EDV, Multimedia. Die Programmierung der Anlage kann jederzeit entsprechend dem Nutzerverhalten angepasst werden. Die Installation ist zukunftssicher , da viele verschiedene Hersteller Produkte nach dem KNX-Standard herstellen. Der Komfort im Gebäude nimmt erheblich zu und durch die vielen Steuerungsmöglichkeiten ...
Weiterlesen
Weiterlesen