Frankfurt, den 23. Februar 2012 – Auch wenn die Einführung der E-Bilanz in Deutschland schon seit drei Jahren feststeht, so sind sich noch viele Unternehmen nicht darüber im Klaren, wie sie die Regelungen korrekt, effizient
WeiterlesenSchlagwort: Steuer
USAinc.de informiert: Fristverlängerung für die Steuererklärung für Firmengründer in den USA
Firmengründer in den USA müssen die jährliche Steuererklärung im Regelfall zum 15. März eines jeden Jahres abgeben. Fristversäumnisse werden bestraft und führen oft zu unangenehmen Nachfragen der US-Steuerbehörde IRS. Es gibt jedoch die Möglichkeit zur
WeiterlesenSteuer-Software: gut, aber nicht fehlerfrei
COMPUTERBILD testet sechs Steuerspar-Programme / Alle Note “gut” / Handhabung häufig unübersichtlich / Kein Programm fehlerfrei Am 31. Mai ist es wieder soweit: Bis dahin muss die jährliche Steuererklärung beim Finanzamt eingereicht werden – für
WeiterlesenKleine Geschenke bis 35 Euro erhalten die Freundschaft
Essen, 23. Januar 2012*****”Geschenke erhalten die Freundschaft”. Deshalb überreicht man gerne an Geschäftsfreunde und Mitarbeiter z.B. ein Buch, eine Flasche Wein, einen Präsentkorb, einen Blumenstrauß, einen Taschenkalender. Ob diese Kosten von der Steuer absetzbar sind,
WeiterlesenBringt das Jahr 2012 große Veränderungen oder Entlastungen im Bereich Steuern und Finanzen?
Die Redaktion des Ratgeberportals www.ellviva.de hat recherchiert, mit welchen Entlastungen und Belastungen die Bürger im Jahr 2012 rechnen können und müssen. Welche finanzielle Entlastung können Arbeitsnehmen im Jahr 2012 erwarten – die ellviva-Redaktion informiert Das
WeiterlesenErbe: Schwarzgeldkonten im Ausland – was tun?
Hinterlässt ein Verstorbener Schwarzgeldkonten im Ausland, stellen sich für seine Erben schwerwiegende Fragen – und das gerade in einer emotional ohnehin oft angespannten Situation. Durch die Erbschaft von Schwarzgeldkonten macht sich nicht nur der Erblasser
WeiterlesenGrunderwerb: Die Steuer wird teuer
Clevere Bauherren können aber Tausende Euro sparen ?Während sich die Bauherren-Familie noch freut, das passende Grundstück gefunden zu haben, hält schon der Fiskus die Hand auf.? (Foto: Schwäbisch Hall) Von der Beliebtheit der eigenen vier
WeiterlesenE-Bilanz: Per Browser mit den Behörden kommunizieren
Auch wenn sich bei der konkreten Gestaltung der E-Bilanz noch Verzögerungen ergeben, ist eines sicher: Fast alle Unternehmen haben künftig ihre Bilanzdaten elektronisch an die Behörden zu liefern. Hierbei hilft der E-Bilanz XBRL Browser von
WeiterlesenAuch Mecklenburg-Vorpommern will Grunderwerbsteuer anheben
Trotz Mehreinnahmen und steigender Baugenehmigungen weitere massive Erhöhungen / Aktion pro Eigenheim fordert bundesweit limitierten Steuersatz Jürgen Dawo, Präsident der Aktion pro Eigenheim Gerade erst wurde die Grunderwerbsteuer in Baden-Württemberg auf fünf Prozent erhöht, schon
WeiterlesenHaufe goes iPad: Erste elektronische Fachzeitschrift für Steuerprofis mit Haufe Datenbank-Verlinkung
Haufe präsentiert auf dem Deutschen Steuerberatertag “Steuer 1”, das erste digitale Magazin zu Steuerfachthemen für iPad und Web Inhaltsverzeichnis Freiburg, 17. Oktober 2011 – Mit dem ersten multimedialen Magazin für Web und iPad bringt Haufe
WeiterlesenSteuern sparen, Kosten senken und Umwelt schonen
Intelligente Versteuerung des geldwerten Vorteils von Firmenwagen mit der neuen Minitax-Lösung Nutzerfreundliche Anwendung “Minitax” hilft Steuern zu sparen Mit der aktuellen Rechtslage im Rahmen der Ein-Prozent-Regelung für die Firmenwagennutzung bietet der Gesetzgeber jetzt eine Alternative
WeiterlesenErhebt keine Reichensteuer!
Steuererhöhungen greifen unternehmerische Substanz Deutschlands an Lutz Goebel, Präsident von DIE FAMILIENUNTERNEHMER – ASU Wenn man den “Esel” nicht erwischen kann, schlägt man den “Sack”. Mit der Forderung nach Steuererhöhungen für “Reiche” oder vermeintlich Reiche
WeiterlesenSodexo informiert: Bundesregierung plant für 2012 höhere Sachbezugswerte
Steuerliche Werte der Mitarbeiterverpflegung steigen – mehr Spielraum für Unternehmen Frankfurt, 05. Oktober 2011. Um 4 Cent pro Tag steigen die steuerlichen Werte für das Mittag- und Abendessen, wenn es nach dem Willen der Bundesregierung
WeiterlesenJ.J.Darboven gründet “Initiative gegen die Kaffeesteuer”
?Initiative gegen die Kaffeesteuer? Kaffee ist das beliebteste Getränk der Deutschen. Aber nur die wenigsten Verbraucher wissen, dass bis zu 40 Prozent des Preises durch Kaffeesteuer direkt an den Staat gehen, der so rund eine
WeiterlesenMehr Netto vom Brutto erleichtert Personalsuche
Nutzen durch aktuelle Rechtsprechungsänderung: Von der Nettolohnoptimierung profitieren sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber Neues Beratungskonzept berücksichtigt auch Aspekte der Altersversorgung und des Arbeitsrechtes Arbeitgeber bieten Arbeitnehmern finanzielle Vorteile und profitieren somit zusätzlich bei der Fachkräftesuche
Weiterlesen