ARAG Experten über Rückgaberechte bei “Click and Collect”-Käufen “Click and Collect”, also online bestellen und in der Filiale abholen, ist spätestens seit Weihnachten keine unbekannte Shopping-Methode mehr. So konnten viele Kunden doch noch ein Weihnachtsgeschenk
WeiterlesenSchlagwort: Rückgabe
Brexit: Richtig vorbereitet auf die Insel
ARAG Experten über die direkten Folgen des Brexits für Verbraucher Sturm auf das Kapitol in Washington, unaufhaltsam steigende Corona-Infektionen, Impfstoff-Dilemma – bei so vielen, täglich neuen und höchst brisanten Themen ist für den Brexit und
WeiterlesenWeihnachtsgeschenke umtauschen in Corona-Zeiten
ARAG Experten informieren über Rechte beim Umtausch im Corona-Shutdown Der harte Shutdown kurz vor Weihnachten hat uns alle auf eine harte Probe gestellt. Und stellt uns nun Anfang des Jahres vor ein ganz konkretes Problem
WeiterlesenVerderbliche Ware: Weihnachtsbaum aus dem Internet

R+V-Infocenter: Oft kein Widerrufsrecht Wiesbaden, 3. Dezember 2020. Den Weihnachtsbaum online bestellen und liefern lassen: Für viele Verbraucher ist das in Corona-Zeiten eine gute Option. Schwierig wird es jedoch, wenn die Tanne oder Fichte anders
WeiterlesenFensterbauer sind beim Sammeln spitze

PU-Schaumdosen-Recycling Beim Recycling von PU-Schaumdosen haben Bautischler und Fensterbauer die Nase vorn. Das ist das Ergebnis einer Studie, die B+L Marktdaten im Auftrag der PDR Recycling durchgeführt hat. Demnach sammeln 67 Prozent der Handwerker aus
WeiterlesenOnline-Händler müssen Kunden informieren
Rückgabe von gebrauchten Bauschaumdosen Online-Handel muss auf korrekte Rückgabemöglichkeiten für Bauschaumdosen hinweisen (Bildquelle: PDR Recycling) “Was im stationären Handel schon gut funktioniert, steckt im Online-Bereich noch in den Kinderschuhen”, erklärt Annette Schnauder vom Recyclingunternehmen PDR.
Weiterlesen“Start in die Open-Air-Saison: Rechte rund um Eintrittskarten” – Verbraucherinformation des D.A.S. Leistungsservice
Hinweise zu Kauf, Weiterverkauf und Rückgabe von Tickets Der Weiterverkauf von Tickets ist nicht grundsätzlich verboten. Quelle: ERGO Group Das Schleswig-Holstein Musik Festival, Rock am Ring oder das Kaltenberger Ritterturnier: Mit den warmen Tagen beginnt
Weiterlesen“Online-Käufe ohne Verpackung zurückgeben?” – Verbraucherfrage der Woche des D.A.S. Leistungsservice
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Laura K. aus Frankfurt am Main: Für meine Tochter habe ich zu Weihnachten online Sneakers bestellt. Den Originalkarton habe ich bereits entsorgt. Jetzt frage ich mich: Kann
Weiterlesen3×3 Tipps: So vermeiden Mietwagen-Urlauber Ärger und Abzocke
(Mynewsdesk) Köln, 27. Juni 2017 In vielen Bundesländern stehen die Sommerferien vor der Tür und der Run auf Mietwagen hat längst begonnen. Wie sich Urlauber vor den Abzock-Maschen mancher Vermieter schützen und worauf sie bei
WeiterlesenMöglicher Schadensersatzanspruch des Vermieters bei Rückgabe einer bunt gestrichenen Mietsache
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des Bundesgerichtshofs vom 06. November 2013 – VIII ZR 416/12 -. Gibt der Mieter die Mietsache nach Beendigung des Mietverhältnisses
WeiterlesenSchrift unlesbar, Reklamation schwierig: Kassenzettel auf Thermopapier verblassen schnell
R+V-Infocenter: Belege von Weihnachtsgeschenken kopieren oder einscannen – auch Kontoauszug als Kaufnachweis nutzbar Michael Rempel, Jurist beim Infocenter der R+V Versicherung Wiesbaden, 4. Dezember 2014. Ob Smartphone, Kaschmirpullover oder Kaffeemaschine: Wer seinen Lieben zu Weihnachten
WeiterlesenEnde des Mietverhältnisses – Was ist bei der Rückgabe der Wohnung zu beachten?
Tipps für den Mieter von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Ende des Mietverhältnisses – Was ist bei der Rückgabe der Wohnung zu beachten? Tipps für den Mieter von
WeiterlesenVerjährungsfrist bei Rückgabe der Mietsache
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin weisen auf eine böse Falle für Vermieter hin: Schadensersatzansprüche des Vermieters verjähren nach 6 Monaten Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Erhält der Vermieter die Wohnung
WeiterlesenZufrieden mit der Fahrzeugrückgabe
Arval-Kurzumfrage unter Fuhrparkentscheidern auf der Firmenauto des Jahres 2012 Quelle: Arval, Kurzumfrage Firmenauto des Jahres (n=56) Während bei der “Firmenauto des Jahres” die Wahl der besten Firmenwagen im Vordergrund stand, ist im Berufsalltag der Fuhrparkentscheider
WeiterlesenSEB Immoinvest – Immer mehr Experten raten zum Verkauf – Interessengemeinschaft für Anleger
Wie Anleger handeln sollten. SEB Immoinvest, 07.05.2012, Mai, Probe, Eröffnung, Rückgabe, Anteile, offener Immobilienfonds, Fachanwalt, Schließung, geschlossen, Aussetzung, ausgesetzt Die eintägige Probewiedereröffnung des SEB Immoinvest am 07.05.2012 rückt unaufhaltsam näher. Gleichzeitig wächst das Medieninteresse an
Weiterlesen