Klaus Aulenbacher will mit dem EUBKZGW und Partner BridgeHead Krankenhäusern weltweit die Kontrolle über ihre Gesundheitsdaten zurückgeben EUHCC, EUBKZGW und BridgeHead Software Partnerschaft für herstellerunabhängige Komplettlösung für ihre Klinikdaten Archivierung von Patientenakten ohne Rechtssicherheit Klaus
WeiterlesenSchlagwort: Patientendaten
InterSystems’ Technologie zur Textanalyse iKnow ist einer der Preisträger des M&K-Awards 2014
Darmstadt, 20. Februar 2014 – InterSystems , weltweit agierender Anbieter fortschrittlicher Technologien für bahnbrechende Applikationen, gibt bekannt, dass seine leistungsstarke Technologie zur Textanalyse namens iKnow beim Management & Krankenhaus Award 2014 den 3. Preis in
WeiterlesenPatientenrechtegesetz: mDMAS erfüllt hohe Anforderungen und sorgt für ganzheitliche Prozessunterstützung
Revisionssichere Archivierung und multimediale Patientenakte auf Knopfdruck Seit dem 26. Februar 2013 ist in Deutschland das neue Patientenrechtegesetz in Kraft. Es stärkt die Rechte von Patienten gegenüber Leistungserbringern sowie Krankenkassen und verschafft den Krankenhäusern Klarheit
WeiterlesenQualitätsmanagement und Datenschutz in Arztpraxen
Aufgabe der Ärztinnen und Ärzte ist es, das Leben zu erhalten, die Gesundheit zu schützen und wiederherzustellen, Leiden zu lindern, Sterbenden Beistand zu leisten und an der Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen im Hinblick auf ihre
WeiterlesenArchivierung von Patientendaten birgt Haftungsrisiken für Kliniken
Hochrangige Experten und das Europäische Branchenkompetenzzentrum für die Gesundheitswirtschaft klären in kostenlosen Workshops über rechtliche Risiken und zertifizierte Lösungen für Kliniken auf (ddp direct) Durch die zunehmende Digitalisierung von medizinischen Behandlungsdaten in Kliniken und Arztpraxen
WeiterlesenArchivierung von Patientendaten birgt Haftungsrisiken für Kliniken
Hochrangige Experten und das Europäisches Branchenkompetenzzentrum für die Gesundheitswirtschaft klären in kostenlosen Workshops über rechtliche Risiken und zertifizierte Lösungen für Kliniken auf. (ddp direct) Durch die zunehmende Digitalisierung von medizinischen Behandlungsdaten in Kliniken und Arztpraxen
WeiterlesenBritische Aufsichtsbehörde ICO warnt Gesundheitsdienstleister: Ihr müsst zu jedem Zeitpunkt die Patientendaten schützen!
Die britische Datenschutzbehörde (Informations Commissioner’s Office, kurz: ICO) hat einen – wenn auch weniger dramatischen – Datenschutzvorfall aus der Grafschaft Warwickshire zum Anlass genommen, einen dringenden Appell an alle Gesundheitsdienstleister zu richten. Solange ein Gesundheitsdienstleister die verantwortliche Stelle
WeiterlesenDatenschutz in der Arztpraxis: Darf der Arzt dem Patienten Röntgenbilder auf externen Speichermedien mitgeben?
Zahnärzte, Radiologen oder spezialisierte Arztpraxen für Pränataldiagnostik gehen “mit großen Schritten” dazu über, ihren Patienten Röntgenbilder oder ähnliche Untersuchungsergebnisse auf Speichermedien, wie USB-Sticks, CDs oder DVDs mitzugeben. Dieser Service ist gut gemeint, birgt aber u.U. große Gefahren,
WeiterlesenDatenschutz-Leitfaden für (Zahn-)Ärzte für den Umgang mit (Finanz-Behörden)
Ärzte wissen von Beginn ihrer Tätigkeit an, dass es bei Strafe verboten ist, Patientendaten zu offenbaren. Doch wie sollen Ärzte sich verhalten, wenn eine Behörde die Patientendaten herausverlangt? In seinem Jahresbericht 2011, stellt der Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit einen Fall
WeiterlesenGesundheitssystem in England: ITK-Konformität für neun weitere Service Bundles auf Basis von InterSystems Ensemble bescheinigt
Die Bundles ermöglichen die Verbesserung der Datenflüsse und eine Reduzierung der Vernetzungskosten für IT-Services im Gesundheitbereich Darmstadt, 27. Juni 2011. Das “National Integration Centre and Assurance” (NICA) des englischen Dept. of Health Informatics Directorate bescheinigte
Weiterlesen