Ohne UL Zulassung dürfen auf dem nordamerikanischen Kontinent keine Anlagen geliefert oder betrieben werden. Lohnt sich der Aufwand der Zulassung überhaupt? KBR GmbH Schwabach Schwabach, Das die KBR GmbH in der Lage ist auf kundenspezifische
WeiterlesenSchlagwort: Messtechnik
bmcm Messtechnik für Maschinenbauer auf der FMB 2013
Maisach/München. Unter dem Motto “Kümmern Sie sich um Ihren Job, wir lösen Ihre Messaufgabe” präsentiert der Messtechnikhersteller BMC Messsysteme GmbH (bmcm) robuste, kompakte und störungssichere Messsysteme im November auf der FMB 2013, der Zuliefermesse für
Weiterlesennexonar MotionLab – We can see more!
Das nexonar MotionLab® dient sowohl zur flexiblen Vermessung und Analyse dynamischer Abläufe als auch zur Messung statischer Koordinaten. Durch die flexible Anordnung der nexonar 3DListener (Empfänger) können variable Messraumgrößen von 1 – 10 m³ realisiert
WeiterlesenConfovis präsentiert Waferinspektionssystem auf Semicon Europe
– Automatische Mikroskopie auf Halbleiter-Wafern – Confovis zeigt optisches 3D-Waferinspektionssystem L300 – Semicon Europe vom 8.-10.10.2013 in Dresden Confovis: Waferinspektion Jena/Dresden, 2. Oktober 2013 – Die confovis GmbH präsentiert auf der internationalen Fachmesse für Halbleitertechnologie,
WeiterlesenICT 2.3 von EMH: Klare Stromverhältnisse bei der Prüfung
Dreiphasige Stromtrennwandler ICT 2.3 zur Prüfung von Elektrizitätszählern ohne Spannungslasche (Brackel, September 2013) Dreiphasenzähler mit fester Verbindung zwischen Strom- und Spannungsmesskreis sind immer häufiger anzutreffen. Die in Deutschland stark verbreiteten Zähler des steckbaren Typs „eHZ“
WeiterlesenOszilloskop-Serie TBS1000 von Tektronix bei Farnell element14 erhältlich
München – 25. September 2013 – Farnell element14 bietet ab sofort die 4-Kanal-Versionen der Oszilloskop-Serie TBS1000 von Tektronix an. Die Oszilloskope der Einstiegsklasse mit bestem Preis-Leistungsverhältnis eignen sich für die Entwicklung und Forschung, universelle Anwendungen
WeiterlesenOptimierung elektrischer Antriebe
In der Industrie fließen im Durchschnitt 60% der benötigten elektrischen Energie in Antriebssysteme. Auf die Optimierung elektrischer Antriebe sollte deshalb größten Wert gelegt werden. KBR GmbH Schwabach Was sind die Einflussparameter auf den Energiebedarf? Der
WeiterlesenOptimierung elektrischer Antriebe
In der Industrie fließen im Durchschnitt 60% der benötigten elektrischen Energie in Antriebssysteme. Auf die Optimierung elektrischer Antriebe sollte deshalb größten Wert gelegt werden. KBR GmbH Schwabch Was sind die Einflussparameter auf den Energiebedarf? Der
WeiterlesenEMH liefert eine gute Partie – mit dem PWS 2.3 genX
Lange nachgefragt und ab Ende des Jahres erhältlich: der dreiphasige, mobile, elektronische Prüfzähler im modernen Design und mit völlig neuer Bedienung (Brackel, August 2013) Sein guter Ruf eilte ihm voraus. Die Nachfrage war schneller als
WeiterlesenFörderung durch die BAFA von Messtechnik und Software zur Energieeffizienzsteigerung
Die BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) fördert ab sofort für KMU´s (kleinere und mittlere Unternehmen) den Erwerb von Messtechnik und der Energiedatenmanagementsoftware. KBR Energiemanagement Dass die Kosten für die Beschaffung der zum Betrieb von
WeiterlesenKRAIBURG TPE freiwillig nach ISO 50001 zertifiziert
Angesichts der seit Jahren steigenden Energiepreise entsteht dadurch ein nicht zu unterschätzender Wettbewerbsvorteil. Zudem sichert die ISO 50001 in Zukunft die Erstattung des Stromsteuer-Spitzenausgleichs und vereinfacht den Zugang zu Energieeffizienz-Fördermitteln. KRAIBURG TPE ist der weltweite
WeiterlesenKRAIBURG TPE freiwillig nach ISO 50001 zertifiziert
Angesichts der seit Jahren steigenden Energiepreise entsteht dadurch ein nicht zu unterschätzender Wettbewerbsvorteil. Zudem sichert die ISO 50001 in Zukunft die Erstattung des Stromsteuer-Spitzenausgleichs und vereinfacht den Zugang zu Energieeffizienz-Fördermitteln. visual energy von KBR KRAIBURG
Weiterlesenconfovis GmbH startet gestärkt ins zweite Halbjahr 2013
Mit Produktneuheit zur 3D-Oberflächenanalyse auf Wachstumskurs Das neue Drallportal von confovis Jena, 13. August 2013 – Die confovis GmbH blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2013 zurück. Der Spezialist für optische Oberflächeninspektion und Messtechnik konnte
WeiterlesenMesse drinktec 2013: Premiere für Sauerstoffmessgerät “Beverly” von Hamilton
Bonaduz, 09. August 2013 – Mit Live-Performances effizienter Messtechnik-Lösungen für die Wasser- und Bierherstellung präsentiert Hamilton auf der diesjährigen drinktec vom 16. bis 20. September die Stärken seiner Sensoren für die Getränkeindustrie. Ein Highlight wird
WeiterlesenAnaloge Backplane AP2a für 5B Module von bmcm mit erweiterter Funktionalität
Maisach/München. Mit der AP2a präsentiert der Messtechnikspezialist bmcm eine Neuauflage seiner analogen Backplane. Neben 5B Messverstärkern sind nun auch Ausgangsmodule integrierbar. Steckbare Federkraftklemmen vereinfachen den Anschluss von Sensorik oder anderen Messsignalen. In der so genannten
Weiterlesen