Die Gläubigen feiern mit der Auferstehung Jesu das Fundament des christlichen Glaubens – der Höhepunkt im Kirchenjahr. Seit dem Konzil von Nizäa (325) wird das Osterfest am Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond gefeiert. Dies ist
WeiterlesenSchlagwort: Logi Ernährung
Sweet & Hot: Chili, Pfeffer und andere scharfe Gewürze
Chili, Pfeffer und andere scharfe Gewürze verschaffen uns eine Portion Glückshormone und haben damit eine entspannende Wirkung auf unseren Körper. Süßigkeiten gelten allerdings nach wie vor als ungesund (Die Rezepte aus dem Buch sind alle
WeiterlesenZivilisationskrankheiten – Selbsthilfe mit Low Carb
Über 40 Millionen Menschen weltweit leiden unter Alzheimer und anderen Hirnleistungsstörungen. Nicht jeder, der vergesslich ist, hat gleich Alzheimer – Vergesslichkeit kann aber ein Warnsignal auf Alzheimer sein, die sich über Jahrzehnte entwickelt. Der
WeiterlesenWas ist Low-Carb Seasons?
Mit wenigen Kohlenhydraten satt werden und Spaß am Essen haben, wie geht das eigentlich? Low-Carb klappt wirklich immer und überall, sogar wenn man unterwegs ist. Die „ketogene Ernährung“ ist eine Ernährungsform mit sehr wenigen Kohlenhydraten
WeiterlesenDie Kamele der amerikanischen Anden
Das Lamafleisch ist dunkelrot, feinfaserig und angenehm im Geschmack. Es hat einen herausragend geringen Cholesterin- und Fettgehalt und ist vergleichbar mit Geflügelfleisch. Seit 2004 haben die bolivianische Behörde für Nahrungsmittelsicherheit SENASAG und der schweizerische
WeiterlesenEin exotischer Hauch weht durch die Küche
Gehen Sie mit uns auf Reisen und erleben Sie eine Vielfalt spannender Rezepte, die kohlenhydratreduziert – und somit auch für Diabetiker empfehlenswert sind. Fernöstliche Träume: Exotische Rezepte – auch für Diabetiker. Buchvorstellung: Low Carb
WeiterlesenMehlersatz für Diabetiker
In der kohlenhydratarmen Küche gilt das Eiweißpulver als Multitalent. Eiweißpulver als Mehlersatz wird immer beliebter in der Low Carb Ernährung, das Pulver hat je nach Firma einen Kohlenhydratwert von zirka 0,8 bis 5,0 pro 100
WeiterlesenSpannende, surreal aber tiefsinnige Bücher
Der Rosengarten-Verlag (Angelika Schweizer) verlegt „für ALLE, die sprachlich anspruchsvoll geschriebene und schöne Geschichten lieben“ spannende, surreal aber tiefsinnig und abgründige Meisterwerke. Sie haben schon alle guten Bücher der Welt gelesen? Kennen Sie den
WeiterlesenNeueste Meldung vom Rosengarten-Verlag
ZWEI neue Ratgeber im Rosengarten-Verlag. Der Rosengarten-Verlag informiert über Buchprojekte, die sich in der Vorbereitung befinden und deren Erscheinen fest geplant sind. Hallo MS (Selbsthilfebuch-Ratgeber) „MS: 2 Buchstaben, die eine vermeintlich geordnete Welt
WeiterlesenBuchvorstellung: Von Unten nach Oben oder: Wie wird man reich?
Wer will nicht auch gerne reich sein? In ihrem autobiographisch, geprägtem Buch schildert die erfolgreiche Anwältin Angelika C. Schweizer ihren Weg zu Unabhängigkeit und Reichtum. Mit ihrem Einstiegssatz “Jeder kann reich werden” macht sie
WeiterlesenLow Carb Neuerscheinung im Rosengarten-Verlag
Low-Carb Seasons: Erscheinungstermin: Oktober 2013. Der Ende August 2013 gegründete Rosengarten-Verlag startet mit einem außergewöhnlichen Buch. Die Verlegerin „Angelika Schweizer“ setzt bewusst auf Mainstream – und Mainstream bedeutet, dass Bücher so geschrieben sind, dass Inhalt,
WeiterlesenGesund und gestärkt durch den Herbst
Der Herbst ist auch die Jahreszeit der Müdigkeit, Gelenkprobleme, Kopfschmerzen und der Erkältungen. Mit einer kohlenhydratarmen Ernährungsform, wie sie Low Carb anbietet, können Sie optimal Ihre Abwehr stärken. Sie reduzieren einfach Ihre Kohlenhydrate (Zucker, Mehlspeisen
WeiterlesenLow Carb Bücher für den kleinen Geldbeutel
Die Low Carb Ernährung muss nicht teuer sein – die Low Carb Bücher auch nicht. In diesen Low Carb Büchern präsentieren die Bestseller-Autorinnen Jutta Schütz, Sabine Beuke und Britta Kummer, schmackhafte und unkomplizierte Rezeptideen, so
WeiterlesenDepressionen
Das Leben wird immer schneller und rasanter – viele Menschen bleiben daher auf der Strecke und gehen irgendwo verloren. Zunehmend junge Menschen erkranken an Depressionen. Ständig stehen wir unter Druck. Wenn sich Ihr Geist
WeiterlesenKohlenhydrate zählen war gestern
Eine Ernährungsumstellung ist schon schwer genug, da können Übergewichtige und Kranke ein Lied von singen. Punkte zählen, Kohlenhydrate zählen oder den Fettanteil der Nahrung berechnen, machen es nicht leichter, eher komplizierter. Aus diesen Gründen haben
Weiterlesen