„Der Hitler Code” ein Polit-Thriller von Heiger Ostertag. Basierend auf historisch-kontrafaktischen Recherchen zum III. Reich. Bildgestaltung mit freundlicher Genehmigung von de.photofacefun.com. „Die Maschine des Führers, eine Junkers 52/3m, befindet sich nun im Anflug. Der
WeiterlesenSchlagwort: Literaturwissenschaft
Nikolaustipp Kein Schmetterling wächst mehr aus mir
Diese Sammlung von Erzählungen und Reflexionen kann als Totenmesse für den modernen Menschen gelesen werden. Bildgestaltung mit freundlicher Genehmigung von de.photofacefun.com. 220 Jahre nach Mozart gelingen die “Handreichungen auf dem Weg ins Paradies” nicht
WeiterlesenNikolaustipp Himmlisches Gericht: Couch-Theater
Die Kochvereinigung Himmlisches Gericht lädt erstmalig zur Verleihung des Goldenen Kochlöffels in verschiedenen Kategorien ein. Unter anderen gibt es die Auszeichnung für das Lebenswerk. Bildgestaltung mit freundlicher Genehmigung von de.photofacefun.com. Die Nominierten treffen im
WeiterlesenNikolaustipp Der Vorhang oder Das Stück ist nicht zu Ende, wenn der Vorhang fällt
Sofia, Anfang zwanzig, lebhaft, spontan und lebensfroh, heiratet gegen den Willen ihrer Adoptiveltern den fünfundzwanzig Jahre älteren Regisseur Stefan Berger und wird eine erfolgreiche Schauspielerin. Bildgestaltung mit freundlicher Genehmigung von de.photofacefun.com. Als Dreijährige unbekannter
WeiterlesenNikolaustipp Mord in Heilbronn: Krimi (Sonderpunkte)
Mord oder Selbstmord? Eine Frau liegt in der psychiatrischen Privatklinik als Leiche unter dem Fenster ihres Zimmers. Für die Staatsanwaltschaft war es Selbstmord. Bildgestaltung mit freundlicher Genehmigung von de.photofacefun.com. Kriminalhauptkommissar Eddi Kulmbacher ermittelt in
WeiterlesenLiteraten-Vereinigung Gruppe 48
Shakespeare, Goethe, Dostojewski – jeder kennt diese Namen und verbindet mit ihnen große Literatur und es hat noch nie geschadet, gute Bücher zu lesen. Bücher leben in erster Linie von ihrem Inhalt. Aber was macht
WeiterlesenGruppe 48 und seine Funktionsträger
Auf der Webseite der “Deutschsprachige Schriftsteller und Literaturkenner” erfahren Sie, was es mit der Literaten-Vereinigung auf sich hat und an welche Gruppe sie anknüpft. Quelle: www.die-gruppe-48.net/Begruessung Die “Gruppe 48” hat sich der Förderung guter
WeiterlesenDie Gruppe 48 mit Literaturkenner und Schriftsteller
Deutschsprachige Schriftsteller und Literaturkenner! Auf der Webseite der “Deutschsprachige Schriftsteller und Literaturkenner” erfahren Sie, was es mit der Literaten-Vereinigung auf sich hat und an welche Gruppe sie anknüpft. Quelle: www.die-gruppe-48.net/Begruessung Die “Gruppe 48”
WeiterlesenLiteraturkenner und Schriftsteller der Gruppe 48
Auf der Webseite der “Deutschsprachige Schriftsteller und Literaturkenner” erfahren Sie, was es mit der Literaten-Vereinigung auf sich hat und an welche Gruppe sie anknüpft. Quelle: www.die-gruppe-48.net/Begruessung Die “Gruppe 48” hat sich der Förderung guter
WeiterlesenFrauenstimmen gegen Vorurteile in der Monarchie
Sie stammten aus der Monarchie Österreich-Ungarn, migrierten, schrieben vielfältig und gegen den gesellschaftlichen Mainstream des 19. und frühen 20. Jahrhunderts an und wurden in der Literaturgeschichte bisher weitgehend vernachlässigt: Germanistin Alexandra Millner hat mit Unterstützung
WeiterlesenLiteraturwettbewerb der Gruppe 48
Am Sonntag, 10. September 2017 fand im Werkstattgebäude von Schloss Eulenbroich in Rösrath der erste mit Preisen dotierte Literaturwettbewerb der Gruppe 48 statt. Die “Dr. Jürgen Rembold Stiftung” spendete das Preisgeld von jeweils 1000 Euro
WeiterlesenDeutschsprachige Schriftsteller und Literaturkenner
Auf der Webseite der “Deutschsprachige Schriftsteller und Literaturkenner” erfahren Sie, was es mit der Literaten-Vereinigung auf sich hat und an welche Gruppe sie anknüpft. Quelle: www.die-gruppe-48.net/Begruessung Die “Gruppe 48” hat sich der Förderung guter
WeiterlesenAphorismen – Lutz Meier
709 Betrachtungen zum Zustand der Welt. Pointiert, mit Witz und Ironie analysiert Lutz Meier sich selbst und die Gesellschaft, die immer verrückter zu werden scheint. Es sind Erkundungen und Selbsterkundungen, deren Unerhörtheit von einer empfindsamen
WeiterlesenAuf den Spuren des wahren Charles Dickens
Einzige Dickens-Konferenz in Deutschland räumt mit Vorurteilen auf Universität Vechta (ddp direct)2012 wäre der englische Schriftsteller Charles Dickens 200 Jahre alt geworden. Anlässlich dieses weltweit begangenen Dickens-Jahres findet an der Universität Vechta vom 7. bis
Weiterlesen