Feuerverzinkter Stahl gilt als Musterbeispiel für die nachhaltige Symbiose von Metallen. Stahl und Zink vereinigen sich zu einer Werkstoffkombination mit verbesserten Materialeigenschaften. Bereits der Grundwerkstoff Stahl bietet bereits ein gutes Nachhaltigkeitspotential. Kommt die LongerLife-Wirkung der
WeiterlesenSchlagwort: Korrosionsschutz
Tue Gutes, baue nachhaltig – Oeconomicum mit feuerverzinkter Fassade
Oeconomicum heißt das neue Juwel der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Die großzügige Schenkung der Schwarz-Schütte-Förderstiftung liegt exponiert auf dem Hochschulgelände am Universitätssee. Entworfen, geplant und realisiert wurde das nachhaltige Projekt von ingenhoven architects. Das
WeiterlesenSpecial “Regelwerke” –
Neue Normen und Richtlinien zum Feuerverzinken Einige technische Regelwerke zum Korrosionsschutz für Stahl wurden in der jüngeren Vergangenheit überarbeitet oder ergänzt. Der Industrieverband Feuerverzinken gibt in seiner 20seitigen Informationsschrift einen Überblick über die wichtigsten Normen
WeiterlesenNachhaltige Gewinnung erneuerbarer Energien mit Zink
Entwicklungen im Bereich Bauzink zur Integration von Solarthermie oder Fotovoltaik in Zinkdächer erlauben die formschöne Nutzung von Sonnenenergie. (Bildquelle: Rheinzink) Keine Frage: Die Energiegewinnung durch Wind-, Wasser- und Solaranlagen ist klimafreundlich. Doch nachhaltig sind auch
Weiterlesen