Weiterlesen
Infektionsrisiko
Asthmatiker haben hohes Infektionsrisiko
Wichtige Hygiene-Regeln in der Schwangerschaft
„Welche Impfungen für die Fernreise?“ – Verbraucherinformation der ERV
Silberhaltige Gehirnkatheter reduzieren Infektionsrisiko deutlich
Wirksamkeit silberhaltiger Katheter erstmals in klinischer Studie der Evidenzklasse I nachgewiesen Bei rund 26.000 Patienten wird in Deutschland pro Jahr die Schädeldecke durchbohrt und ein Katheter gelegt, um den Gehirndruck zu messen und gegebenenfalls Gehirnflüssigkeit oder auch Blut abzuleiten. Doch dieser Eingriff ist risikoreich. Bei rund neun Prozent der Betroffenen kommt es trotz strenger Einhaltung der Hygieneregeln infolge des Eingriffs zu einer Infektion im Gehirn, die bei den Patienten in vielen Fällen zu einer lebenslangen Behinderung der Motorik, der Sprache oder einem Gedächtnisverlust führt sowie hohe Kosten für die Krankenkassen verursacht. Nach einer in der englischen Fachzeitschrift Neurosurgery veröffentlichten klinischen Studie könnte die Zahl der Infektionen durch den konsequenten Einsatz von silberhaltigen, antimikrobiellen Gehirnkathetern statt der in der Regel eingesetzten Standardkatheter deutlich reduziert werden. In der Studie der höchsten Evidenzklasse untersuchte eine Ärztegruppe der Universitätsklinik Cambridge und des neurologischen Zentrums in Southampton auf Basis von 278 Patienten die Wirksamkeit von ...
Weiterlesen
Weiterlesen