Zitat aus dem Liebes-Roman: Rot lackierte Fingernägel, die Wimpern lang und seidigschwarz getuscht, Make-up und rubinrote, glänzende Lippen. Dazu einen engen und nur bis zum Po reichenden Minirock, Nylonstrümpfe und hohe Pumps. Uwe fand das
WeiterlesenSchlagwort: Humor
Senioren-Glück

In „Schmunzelst du?“ spießt Ursula Dippe in Versform die kleinen Freuden und Widrigkeiten des Alltags auf Ob Enkel oder Sport, Gartenarbeit oder Geselligkeit, moderne Elektronik oder nostalgische Erinnerung: Viele Beobachtungen des Alltags sind Ursula Dippe
Weiterlesen5 Sterne Redner Brensing moderiert WDR-Show
Neue Sonntagabendsendung des WDR: “Das Tier in Dir” 5 Sterne Redner Dr. Karsten Brensing Für 5 Sterne Redner Dr. Karsten Brensing heißt es: Von der Bestseller-Auslage im Buchladen zur eigenen Fernseh-Show im Sonntagabendprogramm. Der Verhaltensforscher
WeiterlesenDer Blick unter die Teppiche der Chefetagen
Stefan Häseli begegnet unternehmerischen Absurditäten – mit einem Augenzwinkern Absurde Gegebenheiten aus Unternehmen – jetzt satirisch aufbereitet. Strategisch planen, menschlich führen und wertschätzend kommunizieren – das alles sollen Führungskräfte heutzutage. In disruptiven Zeiten müssen sie
WeiterlesenDer Blick unter die Teppiche der Chefetagen
Stefan Häseli begegnet unternehmerischen Absurditäten – mit einem Augenzwinkern In seinem neuen Buch befasst sich der Schweizer Business-Kabarettist Stefan Häseli mit “Best Practic (Bildquelle: Häseli) Buchneuerscheinung Der Blick unter die Teppiche der Chefetagen Stefan Häseli
WeiterlesenLachst Du noch – lebst Du noch! Lachen ist die beste Medizin
Lachst Du noch – lebst Du noch! Lachen ist die beste Medizin Offene HumorTraining in Köln (25.-26.Mai) und Konstanz (21.-23.Juni) weiterlesen… Lachst Du noch – lebst Du noch! Lachen ist die beste Medizin Offene HumorTraining
WeiterlesenEinfach gut beraten
25 Episoden mit Erlebnissen und Erkenntnissen aus der Beratungspraxis Cover Man verbringt so viel Zeit seines Lebens mit Chefs und Kollegen – und trotzdem wirft die eigene Arbeitsumgebung jeden Tag aufs Neue Fragen auf: Wie
WeiterlesenMainzer Autorin Anna Buchwinkel nimmt den Tod auf die Schippe
Mainz. In ihrem humorvollen Debütroman “Nach dem Tod gleich links” nimmt die Mainzer Autorin Anna Buchwinkel den Tod auf die Schippe und zettelt sogar eine Revolution gegen ihn an. “Nach dem Tod gleich links”, ab
WeiterlesenNeu erschienen: Drei Unterhosen reichen doch
Das Reisebegleitbuch für leichtes Gepäck Er reist gerne und viel. Dabei hat Ludger Fischer nicht nur die Schönheiten und Besonderheiten im Blick, sondern insbesondere auch die Menschen, die ihm unterwegs begegnen. Und eines haben Einheimische
WeiterlesenHumor in der Pflege und Betreuung
Trainingsinstitut HumorKom in Kooperation mit der Hochschule Hanna Arendt in Bozen Vortrag Humor in der Pflege im Klinikum Dresden Am 18.-19.Februar veranstaltet das Trainingsinstitut HumorKom in Kooperation mit der Hanna Arendt Schule für soziale Arbeit
WeiterlesenCEWE Photo Award geht in die nächste Runde / Preise im Gesamtwert von über 250.000 Euro
(Mynewsdesk) Fotowettbewerb hält die Schönheit der Welt fest Oldenburg, 29. Mai 2018. Von Landschaftspanoramen über Portraits bis hin zu Makroaufnahmen – wer offen für neue Eindrücke ist, kann überall die Schönheit der Welt entdecken. Kein
WeiterlesenBuchveröffentlichung Ralf Thains DER FREDDY
Pott-Geschichten frei Schnauze Cover: Ane(c)kdoten DER FREDDY, Titel und Erzähler in Ralf Thains neuem Buch, kommt wie ein Relikt aus dem alten Ruhrgebiet daher. In reinstem Ruhrpott-Sprech erzählt er die gesammelten Kuriositäten seines Lebens –
WeiterlesenWeltlachtag am 6.5.2018
Am 6.5. ist der Weltlachtag Wer humorvoll ist und oft lacht lebt länger und ist glücklicher. Insofern ist der Humor der wichtigste Schlüssel für unser Lebensglück. Er kann uns helfen, sich nicht mehr ohnmächtig, nicht
WeiterlesenAm 14. Februar ist Valentinstag
Der bevorstehende Valentinstag ist ein netter Anlass, ihre Lieben mit Ungewöhnlichem und Aufregendem zu verwöhnen. So richtig sicher ist man sich nicht, ob es einen „Heiligen Valentin“ gab, der im zweiten Jahrhundert nach Christus,
WeiterlesenHumortrainer- 6 Absolventen erhalten Zertifikat
Deutsche und Schweizer Humortrainer 6 Teilnehmer aus Deutschland und der Schweiz haben nach 2-jähriger Ausbildung in Konstanz am Freitag, den 18.01.2018 die Prüfung bestanden. In Teams und in der Führung beginnt sich ein neuer Stil
Weiterlesen