Im Rahmen der Intensivpflege werden Klienten allen Alters, die an lebensbedrohlichen oder akuten Erkrankungen leiden, im eigenen häuslichen Umfeld gepflegt. Da bei diesen schwerstpflegebedürftigen Menschen jederzeit eine potenziell das Leben bedrohende Situation auftreten kann, müssen
WeiterlesenSchlagwort: häusliche pflege
Tag der Zahngesundheit 2018: Gesund im Mund – bei Handicap und Pflegebedarf
Am 25. September stellt der diesjährige Tag der Zahngesundheit die Mundgesundheit von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung in den Mittelpunkt. „Im Vergleich zum Bevölkerungsdurchschnitt ist die Mundgesundheit in diesen beiden Bevölkerungsgruppen oft schlechter“, erklärt Prof.
WeiterlesenHäusliche Pflege Deutschland | DIE Infos auf einen Blick
Das Pflegeportal Bildquelle fotolia.com Häusliche Pflege ist ein Thema, mit dem sich viele von uns früher oder später beschäftigen. Mit der ständig steigenden Zahl pflegebedürftiger Menschen steigt der Wunsch nach umfassenden Informationen rund um das
Weiterlesen“Was ist ein guter Pflegedienst?” – Verbraucherinformation der DKV
Tipps für die Suche nach dem geeigneten Anbieter Viele Menschen wünschen sich in der gewohnten Umgebung alt zu werden. Quelle: ERGO Group Wird ein älterer Mensch zum Pflegefall, steht die Familie vor der Herausforderung, die
WeiterlesenDie Alternative zum Pflegeheim: Liebevolle Pflegehilfe für zuhause

Was tun, wenn ein Angehöriger schwer erkrankt und plötzlich pflegebedürftig ist? Die Familie selbst kann die damit verbundenen Aufgaben oft nicht stemmen – zu gering ist in den meisten Fällen die Erfahrung, zu hoch die
WeiterlesenPflege-Reform 2017
Ab 2017 gilt das neue Pflegestärkungsgesetz PTW Pflegeteam Das neue Pflegestärkungsgesetz Mit dem Entwurf für das PSG II hat das Bundeskabinett eine neue Grundlage für mehr Individualität in der Pflege verabschiedet. Ihr Herzstück ist die
WeiterlesenHäusliche Pflege: Steuerliche Anerkennung nur bei Einsatz besonders qualifizierter Fachkräfte?

Aufwendungen für die Pflege aufgrund einer Krankheit entstehen zwangsläufig und können daher als außergewöhnliche Belastung nach § 33 Abs. 1 EStG abgezogen werden. Abziehbar sind die Aufwendungen für ambulante Pflegeleistungen. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage,
WeiterlesenHumanis Pflegedienst bietet häusliche Pflege rund um die Uhr
24-Stunden-Pflege durch Deutsch sprechendes Pflegepersonal bundesweit Die HUMANIS Pflegedienst Pflege- und Betreuungsdienst für pflegebedürftige Personen GmbH zählt zu den führenden Dienstleistern in der häuslichen 24-Stunden-Betreuung für Senioren. Viele Pflegebedürftige können so in ihrer vertrauten Umgebung
WeiterlesenImmobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Alternative Wohnformen
Denn zusammen ist man weniger allein Magdeburg, 14.07.2015. Immobilienexperte Thomas Filor weist auf die Wichtigkeit alternativer Wohnformen für Senioren hin: „Viele ältere Menschen verbinden damit eine professionelle Pflege, sowie eine gute medizinische Versorgung.“ Eine Studie
WeiterlesenDemenz: Mit Naturmedizin vorbeugen
Wenn der Körper abbaut, hilft die Kraft der Pflanzen Naturmedizin hilft gegen Abbauprozesse, das weiß Salus-Geschäftsführer Otto Greither (90). (Bildquelle: Salus) Wenn wir älter werden, lässt unsere Leistungsfähigkeit nach. Das Herz wird schwächer, die Gelenke
WeiterlesenFLEGE MIT HERZ UND VERSTAND
EXAKTERE PERSONALPLANUNG, WENIGER ARBEITSAUFWAND Im Altenheim Haus St. Josef in Salzbergen engagieren sich qualifizierte Mitarbeiter. Sie alle eint das Ziel, pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause und die notwendige Lebenshilfe zu geben. Das Motto „Bedürfnisorientierte Betreuung und
WeiterlesenLeben mit Demenz – das neue Ideenheft der Wehrfritz GmbH!
Die Diskussion um die Betreuung von an Demenz erkrankten Menschen kommt in der Mitte der Gesellschaft an. Möglichst gesund alt zu werden und so lange wie möglich selbstständig zu bleiben, das wünscht sich wohl jeder.
Weiterlesen“Pflege von Angehörigen” – Verbraucherinformation der DKV
Mit der richtigen Vorsorge bleiben der Familie zumindest finanzielle Sorgen erspart Pflege zu Hause Wer einen Angehörigen zu Hause pflegt, kommt vielfach an seine Grenzen: Körperliche und psychische Belastungen verlangen den Betroffenen viel ab. Auch
WeiterlesenPflegepraxis: Weniger Bürokratie – mehr Menschlichkeit
Die Kunst des Weglassens Die Politik greift Forderungen aus der Pflegepraxis auf und hat ein Projekt zum Bürokratieabbau initiiert. Beteiligte aus der Fach- und Führungsebene der Pflege sowie Softwarehersteller, wie DM EDV aus Garrel, begleiten
WeiterlesenNEUE PFLEGESOFTWARE DM DOKU 7 ERLEICHTERT DEN ARBEITSALLTAG
Der Alltag in der Pflegebranche ist herausfordernd; daher sind die Einrichtungen auf EDV-Lösungen angewiesen, die den Arbeitsalltag der Pflegekräfte erleichtern. Eine Pflegedokumentation kommt heute in fast allen Prozessen zum Einsatz und muss schlank und einfach
Weiterlesen