Bei Erkrankungen wie MS (Multiple Sklerose oder einer anderen chronischen Erkrankung) muss eine Schwangerschaft sehr gut geplant werden! Die Krankheit „Multiple Sklerose“ alleine ist jedenfalls kein Grund, auf Kinder verzichten zu müssen. Informieren Sie
WeiterlesenSchlagwort: Fachliteratur
Kinderwunsch
Multiple Sklerose Betroffene mit einem Kinderwunsch sollten ihre Schwangerschaft sehr gut planen und alles genau mit ihrem betreuenden Arzt (Neurologen, Frauenarzt) besprechen. Gewisse Medikamente müssen schon vor der Empfängnis und andere Medikamente während der Schwangerschaft
WeiterlesenErnährung für das Baby
STILLEN ist unbestritten die beste Ernährung für das Baby – es bedeutet auch Liebe, Kuscheln und Zärtlichkeit. Stillen ist also für den Säugling optimal – daher sollten auch MS-betroffene Mütter ihr Kind stillen. Unsere Natur
WeiterlesenDie Fruchtbarkeit und MS
Die Fertilität (Fruchtbarkeit) von Frauen und Männern mit Multiple Sklerose ist NICHT eingeschränkt. Auch unter der immunmodulatorischen Basistherapie und Eskalationstherapie (mit Natalizumab oder Fingolimod) gilt das so. Die Multiple Sklerose Medikamente haben keinen Einfluss
WeiterlesenSys4MS
Innerhalb der Neuroimmunologie hat sich die Forschung der Multiple Sklerose (MS) Behandlung mit am weitesten und schnellsten entwickelt. Die Fortschritte bei der Erforschung gelingen zurzeit in immer kürzeren Abständen. Zum Beispiel sollen mit “Sys4MS”
WeiterlesenMultiple Sklerose (Encephalomyelitis disseminata) und der Kinderwunsch
Bei Erkrankungen wie MS (Multiple Sklerose oder einer anderen chronischen Erkrankung) muss eine Schwangerschaft sehr gut geplant werden! Die Krankheit „Multiple Sklerose“ alleine ist jedenfalls kein Grund, auf Kinder verzichten zu müssen. Informieren Sie
WeiterlesenMultiple Sklerose und der neue Blick
Innerhalb der Neuroimmunologie hat sich die Forschung der Multiple Sklerose (MS) Behandlung mit am weitesten und schnellsten entwickelt. Die Fortschritte bei der Erforschung gelingen zurzeit in immer kürzeren Abständen. Zum Beispiel sollen mit “Sys4MS”
WeiterlesenMultiple Sklerose und die Sexualität
Das Liebesleben – der Sex, die Sexualität ist nicht nur ein natürliches Bedürfnis jedes Menschen, sie ist auch ein Ausdruck von Liebe und wenn dann Probleme in der Sexualität auftauchen, kann das die Lebensfreude beider
WeiterlesenKinderwunsch mit Multiple Sklerose
Es spricht nichts dagegen, dass junge Frauen mit MS sich ihren Kinderwunsch erfüllen! Bis vor einigen Jahren wurde den Frauen mit Multipler Sklerose (MS) noch abgeraten, Kinder zu bekommen. Mittlerweile spricht aus medizinischer Sicht
WeiterlesenCiper & Coll., die Anwälte für Medizinrecht und Arzthaftungsrecht, bundesweit, fordern ‘punitive damages’:
Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll.: Der Gesetzgeber macht es in Deutschland den Haftpflichtversicherern im Bereich des Personenschadenrechtes leicht: Reguliert
WeiterlesenCiper & Coll., die Rechtsanwälte für Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, fordern “punitve damages”:
Ciper & Coll., die Rechtsanwälte für Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, fordern “punitve damages”: Punitive Damages (Strafschadenersatz) in Deutschland von Anwälten Ciper & Coll. gefordert Der Gesetzgeber macht es in Deutschland den Haftpflichtversicherern leicht: Reguliert eine Versicherung nicht,
WeiterlesenLandessozialgericht hat entschieden: Jobcenter muss keine juristische Fachliteratur bezahlen
Eine Information der Rechtsanwaltskanzlei PWB Rechtsanwälte (Jena) Jena, 19. Oktober 2012. Das Landessozialgericht (LSG) Sachsen-Anhalt hat entschieden, dass Hartz IV-Empfänger keinen Anspruch auf SGB II-Leistungen für die Anschaffung juristischer Fachliteratur haben (Aktenezeichen: L 5 AS
WeiterlesenPsyche auf Grenzgang: Zwischen Trauma und Liebe
Ärztin Nicole Thielemeyer schlägt mit ihrem Buch eine Brücke zwischen Fachbuch und Roman Autorin Dr. med. Nicole Thielemeyer Hamburg den 15.10.2012: In “Psyche auf Grenzgang” – dem gerade erschienenen Roman der ärztlichen Psychotherapeutin Nicole Thielemeyer
WeiterlesenVOB-Neuauflage ab Oktober 2012 im Handel
Das Original von Beuth für eine solide Vergabepraxis komplett aktualisiert (ddp direct) Berlin, 18.Juli 2012. Wer erhält den Zuschlag zum Bauauftrag? Geht es in Deutschland um die Bauvergabe, ist die VOB das einschlägige Grundlagen- und
Weiterlesen