ANTHOLOGIE Wunderwerk Text (Die Gruppe 48)! Der Begriff ANTHOLOGIE ist ursprünglich aus der französischen Sprache entstanden und bezieht sich auf Literatur. Bereits im 18. Jahrhundert übernahmen deutsche Gelehrte das Wort, welches “Sammlung” bedeutet. Eine Anthologie
WeiterlesenSchlagwort: Die Gruppe 48
Studienergebnisse in der Ernährungsempfehlung
Seit ewigen Zeiten gilt eine fettarme Ernährung als richtiger Weg zu Schlankheit und Gesundheit. Erst seit kurzem aber gewinnen die Anhänger einer kohlenhydratarmen Kost zusehends an Bedeutung. Diese Unsicherheit der Menschen nimmt stetig zu.
WeiterlesenOrientalische Verführung
Dieses orientalische Kochbuch ist für Genießer und Gesundheitsbewusste. Seit Generationen werden im Orient die Mahlzeiten zelebriert. Mit einer Fülle von Gewürzen, wird jede Speise zur Köstlichkeit. Die Rezepte sind alle kohlenhydratarm (Low Carb) und
WeiterlesenWas ist Glutamat?
Was ist Glutamat und wie entsteht es? Glutamat sind Salze der Glutaminsäure. Der Japaner Kikunae Ikeda entdeckte im Jahr 1908 das Mononatrium-Glutamat . Heute gilt Umami als fünfte Grundgeschmacksrichtung neben salzig, sauer, süß und bitter.
WeiterlesenKochbuch für Berufstätige, die sich bewusst ernähren möchten
Eine gesunde Ernährung bringt viel Energie und viel Energie heißt Konzentration und Leistungsfähigkeit. Wissenschaftler stellten fest, dass zirka 15 Prozent des täglichen Energiebedarfs allein vom Gehirn verbraucht wird. Berufstätige, die sich bewusst ernähren, kennen
WeiterlesenWunderwerk Text
Der Begriff ANTHOLOGIE ist ursprünglich aus der französischen Sprache entstanden und bezieht sich auf Literatur. Bereits im 18. Jahrhundert übernahmen deutsche Gelehrte das Wort, welches “Sammlung” bedeutet. Eine Anthologie macht es dem interessierten Leser möglich,
WeiterlesenDr. Hannelore Furch (Gruppe 48) Literaturwettbewerb
Sechs Finalisten treten am Sonntag, den 08. September 2019 zum Literaturwettbewerb der Literaten-Vereinigung “Gruppe 48 e.V.” im Schloss Eulenbroich (Bildungswerkstatt) in Rösrath an. Beginn ist um 11.00 Uhr und endet zirka 16.30. Der Eintritt ist
WeiterlesenGruppe 48 – Vierter Literaturwettbewerb in Rösrath
Sechs Finalisten treten am Sonntag, den 08. September 2019 zum Literaturwettbewerb der Literaten-Vereinigung “Gruppe 48 e.V.” im Schloss Eulenbroich (Bildungswerkstatt) in Rösrath an. Beginn ist um 11.00 Uhr und endet zirka 16.30. Der Eintritt ist
WeiterlesenWillie Benzen wurde in Kiel geboren
Willie Benzen wurde 1956 in Kiel geboren und ist 2. Vorsitzender der Gruppe 48. Foto: © Willie Benzen. Die Biografie von Willie Benzen liest sich so: Willie Benzen, geb. 1956 in Kiel, Verlagskaufmann und
WeiterlesenDr. Uta Oberkampf hat ein Faible für Lyrik
Dr. Uta Oberkampf ist eine deutsche Schriftstellerin, Schriftführerin, Mitglied, gehört zur Jury und Sponsorin der Gruppe 48. Bild: © Uta Oberkampf Ihre Biografie liest sich so: Dr. Uta Oberkampf, geb. Harst Uta.oberkampf@t-online.de Geb. 1946
WeiterlesenDr. Hannelore Furch – Aus ihrem Leben
Dr. phil. Hannelore Furch wurde in Gifhorn geboren, lebte später in Unterlüß bei Celle und wohnt heute mit ihrer Familie in Rösrath. Furch ist eine deutsche Schriftstellerin. Bild: © Dr. phil. Hannelore Furch (© Renate
WeiterlesenSchloss Eulenbroich: Vierter Literaturwettbewerb
Sechs Finalisten treten am Sonntag, den 08. September 2019 zum Literaturwettbewerb der Literaten-Vereinigung “Gruppe 48 e.V.” im Schloss Eulenbroich (Bildungswerkstatt) in Rösrath an. Beginn ist um 11.00 Uhr und endet zirka 16.30. Der Eintritt ist
WeiterlesenVierter Literaturwettbewerb in Rösrath im Schloss Eulenbroich
Sechs Finalisten treten am Sonntag, den 08. September 2019 zum Literaturwettbewerb der Literaten-Vereinigung “Gruppe 48 e.V.” im Schloss Eulenbroich (Bildungswerkstatt) in Rösrath an. Beginn ist um 11.00 Uhr und endet zirka 16.30. Der Eintritt ist
WeiterlesenLiteraturwettbewerb im Schloss Eulenbroich in Rösrath
Die Gruppe 48 führte zum dritten Mal einen deutschsprachigen Literaturwettbewerb durch. Die von der Jury ausgewählten Autoren präsentierten persönlich ihre noch unveröffentlichten Texte und stellten sie anschließend zur Diskussion. Bild: © 2018 Petra Stoll-Hennen: Das
WeiterlesenLiteraturwettbewerb: Stimmengleichheit bei Jungautoren
Die Gruppe 48 führte zum dritten Mal einen deutschsprachigen Literaturwettbewerb durch. Die von der Jury ausgewählten Autoren präsentierten persönlich ihre noch unveröffentlichten Texte und stellten sie anschließend zur Diskussion. Bild: © 2018 Stoll-Hennen: Das Foto
Weiterlesen