Das Selbsthilfebuch “Plötzlich Diabetes” ist ein Buch für Erkrankte mit dem Typ Zwei Diabetes und ist wie ein Tagebuch aufgebaut. Es beschreibt Höhen und Tiefen, die die Autorin selbst innerhalb von drei Monaten durchlebt hat.
WeiterlesenSchlagwort: Diabetes mellitus
Lungenerkrankungen durch Diabetes mellitus
Wissenschaft deckt neue Zusammenhänge auf. Die ganzheitliche Betrachtung geht noch viel weiter. Bioresonanz News zu Lungenerkrankungen durch Diabetes mellitus Lindenberg, 04. April 2019. Neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge können Lungenerkrankungen auch eine Spätfolge von Diabetes mellitus
Weiterlesen“Süßes Blut” tut den Nieren nicht gut
Kieler NierenWoche 2018 vom 19.9. – 22.9.2018 – Diabetes mellitus und Übergewicht im Fokus Adipositas und Diabetes greifen immer weiter um sich. Rund 6 Millionen Menschen in Deutschland sind an Diabetes mellitus erkrankt und mehr
WeiterlesenBioresonanz zu Diabetes mellitus und den wahren Ursachen
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Ursachen von Diabetes mellitus Bioresonanz News zu Diabetes mellitus Lindenberg, 26. Juli 2018. Diabetes mellitus ist nicht nur ein Problem mit Insulin. Das ergeben neuere wissenschaftliche Erkenntnisse. Die Redaktion stellt
WeiterlesenEs geht auch ohne Pillen
Kann eine kohlenhydratarme Ernährung tatsächlich Diabetes heilen? Die Wissenschaft streitet bis heute darüber. Im Fachblatt „Journal of the American Medical Association“ schreiben Wissenschaftler: Wer den Kohlenhydrat-Anteil in der Nahrung reduziert, tut seinem Stoffwechsel etwas
WeiterlesenDiabetes Typ ZWEI
Ärzte empfehlen Diabetes Typ Zwei-Patienten sein Übergewicht zu reduzieren. Das Bauchfett gibt hormonähnliche Stoffe ab, die Zellen gegen das körpereigene Insulin unempfindlich werden lassen. Dadurch muss die Bauchspeicheldrüse immer mehr produzieren und versage dann
WeiterlesenMit Low Carb gegen Übergewicht
Wissenschaftler und Ärzte empfehlen bei Diabetes Typ Zwei das Übergewicht zu reduzieren, denn das Bauchfett gibt hormonähnliche Stoffe ab, die Zellen gegen das körpereigene Insulin unempfindlich werden lassen. Dadurch muss die Bauchspeicheldrüse immer mehr produzieren
WeiterlesenPlötzlich Diabetes Buchvorstellung
Kann eine kohlenhydratarme Ernährung tatsächlich Diabetes heilen? Die Wissenschaft streitet bis heute darüber. Im Fachblatt „Journal of the American Medical Association“ schreiben Wissenschaftler: Wer den Kohlenhydrat-Anteil in der Nahrung reduziert, tut seinem Stoffwechsel etwas
WeiterlesenDiabetes mellitus, wann die Ernährung zum Risiko wird
Bioresonanz-Redaktion warnt vor einseitiger Betrachtung bei den Ursachen von Diabetes mellitus. Bioresonanz News zu Diabetes mellitus Lindenberg, 22. November 2017. Diabetes mellitus wird sehr oft mit der Ernährung in Verbindung gebracht. Doch das alleine entscheidet
WeiterlesenBioresonanz-Redaktion warnt: Diabetes-Risiko durch Umweltbelastungen
Empfehlungen für Diabetiker, wie sie den Risiken aus Umweltbelastungen begegnen können. Bioresonanz News zu Diabetes-Risiko durch Umweltbelastungen Lindenberg, 19. April 2017. Über sieben Millionen Menschen allein in Deutschland leiden an Diabetes mellitus, der Zuckerkrankheit. Dabei
WeiterlesenWas hat die Leber mit Zuckerkrankheit zu tun
Die Bioresonanz-Redaktion erläutert Einflussfaktoren, die zum Diabetes mellitus führen können und zeigt Lösungsmöglichkeiten auf. Bioresonanz News Lindenberg, 08. März 2017. Bei Diabetes mellitus, der Zuckerkrankheit, denken wir zuerst an Insulin und Bauchspeicheldrüse. Doch es gibt
WeiterlesenWeltdiabetestag: DVGS unterstützt Empfehlungen der amerikanischen Diabetes Gesellschaft
Weniger Sitzen bessert Blutzuckerwerte DVGS (Bildquelle: DVGS) 14.11.2016, Hürth-Efferen – Die amerikanische Diabetes Gesellschaft (American Diabetes Association – ADA) hat kürzlich ihre Empfehlungen zu körperlicher Aktivität und körperlichem Training für Diabetes-Patienten aktualisiert [1]. Die wesentliche
WeiterlesenTipp Dr. Stoschus: Geben Sie Acht auf Ihre Nieren!
Warum gesunde Nieren so wichtig sind und was Sie dafür tun können. Das Gesundheitszentrum Sylt informiert über Risikofaktoren. Der diesjährige Weltnierentag im März stand diesmal unter dem Motto “Geben Sie Acht auf Ihre Nieren”. Der
WeiterlesenErhöhter Blutzucker – Lösungsansätze bei Diabetes mellitus
Neuer Report verschafft Überblick zu Bioresonanz bei Diabetes mellitus (erhöhter Blutzucker). Bioresonanz – Blutzucker senken Lindenberg, September 2015. Immer mehr Menschen mit erhöhtem Blutzucker suchen nach alternativen Lösungen. Ob die Bioresonanz das bietet, dazu stellt
WeiterlesenDauerhafte Lösungen für Zuckerkrankheit
Gesund-leben-ratgeber.de zeigt Wege auf, wie man den Blutzucker auf natürliche Weise senken kann. News gesund-leben-ratgeber.de Lindenberg im Allgäu, 23. Oktober 2014 Viele Menschen leiden unter der Zuckerkrankheit, dem Diabetes mellitus. Die langfristigen Folgen für den
Weiterlesen