Welt-COPD-Tag 2016 wirbt für mehr Wissen Wer seine Erkrankung kennt, tut sich im täglichen Umgang mit ihr leichter und bewältigt sie besser. Vor allem Menschen, die mit einer chronischen Erkrankung wie einer COPD leben, profitieren
WeiterlesenSchlagwort: COPD
Das sind die Vorteile eines Sauerstoffkonzentrators von Eclipse
Reinen Sauerstoff zu haben ist für manche Menschen einfach unverzichtbar. Der Nutzer bekommt mit dem Sauerstoffkonzentrator Eclipse einen Sauerstoffkonzentrator, der wirklich viel bringt. Denn dieses Gerät ist mobil einsetzbar und wiegt kaum etwas. Dadurch ist
WeiterlesenKiel: Mit Akupunktur endlich weg vom Rauchen
Ohrakupunktur lindert körperliche und seelische Entzugssymptome Jeder Raucher hat mehr oder weniger häufig den Wunsch mit dem Rauchen aufzuhören. Doch jeder weiß auch, wie schwierig er zu realisieren ist – wesentlich schwerer als der erste
WeiterlesenGenerika bei Inhalatoren problematisch
Therapietreue abhängig von korrekter Anwendung sup.- Die tägliche, korrekte Inhalation ihrer Wirkstoffe ist für Menschen mit Atemwegserkrankungen wie Asthma oder COPD maßgeblich für den Therapieerfolg. Untersuchungen zeigen, dass die Therapietreue (Compliance) bei den Patienten entscheidend
WeiterlesenInhalatoren bei Atemwegserkrankungen nicht einfach austauschbar
Aut-idem-Kreuz der Ärzte verhindert Ersatzprodukte Foto: Fotolia / contrastwerkstatt sup.- Entgegen der dringenden Empfehlungen der Lungenfachärzte sind Inhalationssysteme zur Behandlung von chronischen Atemwegserkrankungen vom Gemeinsamen Bundesausschuss nicht auf die Ausschlussliste gesetzt worden. Die Inhalatoren befinden
WeiterlesenNeue Erkenntnisse bei Atemwegserkrankungen
Gleichmäßige Verteilung der Wirkstoffe maßgeblich sup.- Aktuelle Studien zeigen: Maßgeblich für den Therapieerfolg bei Atemwegserkrankungen wie Asthma oder COPD ist es, dass die Wirkstoffe der bei diesen Krankheiten notwendigen Dauermedikation das gesamte Bronchialsystem inklusive der
WeiterlesenDas beatmungspflegeportal stellt seinen Kompetenzpartner „Pflegedienst Hessen-Süd Janssen GmbH“ vor
Die Pflegedienst Hessen-Süd Janssen GmbH, ist seit 1996 als Dienstleistungsunternehmen im Gesundheitswesen in Darmstadt und Umgebung tätig. Seit der Gründung des Pflegedienstes pflegen, betreuen und begleitet der Pflegedienst Menschen und deren Angehörige. In der Pflegedienst
WeiterlesenVolkskrankheit COPD ist unterdiagnostiziert
Simples Screening beim Hausarzt empfehlenswert Foto: Fotolia / Photographee.eu sup.- Rund jeder zehnte über 40-Jährige leidet Schätzungen zufolge laut Informationen des Bundesverbandes der Pneumologen (Heidenheim) unter einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD). Wegen der hohen Dunkelziffer sind
WeiterlesenChronisch-obstruktive Lungenerkrankung
Hohes Herzinfarktrisiko durch Exazerbationen sup.- Das bedeutendste Therapieziel bei der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) ist die Vermeidung von gefährlichen Atemnot-Attacken (Exazerbationen). Die Rotterdam-Studie hat gezeigt, dass in den ersten fünf Tagen nach Einsetzen einer Exazerbation das
WeiterlesenBei COPD: Vermeidung von Atemnot-Attacken
Inhalatives Kortison verbessert die Lebensqualität Foto: Fotolia / rocketclips sup.- Bei der weit verbreiteten chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) steht der möglichst lange weitestgehende Erhalt der Lebensqualität im Mittelpunkt der Behandlungsstrategien. Eine ganz entscheidende Rolle hierzu spielt
WeiterlesenBei Lungenerkrankung Entzündung bekämpfen
Exazerbationen verschlechtern die Prognose Foto: Fotolia / Minerva Studio sup.- Kaum in der Bevölkerung bekannt trotz ihrer katastrophalen Folgen: Die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist laut Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) die weltweit dritthäufigste Todesursache nach Herzinfarkt
WeiterlesenWichtiges Therapieziel bei Lungenerkrankungen
Vermeidung von akuten Atemnot-Attacken Foto: Fotolia / nandyphotos sup.- Zu den großen Volkskrankheiten, die vermutlich am meisten unterschätzt werden, zählt die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD). Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist sie nach Herzinfarkt und Schlaganfall die
WeiterlesenCOPD erhöht Herzinfarkt-Risiko
Kardiologische Untersuchung empfehlenswert sup.- Patienten mit einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) haben laut Informationen des Verbands Pneumologischer Kliniken (VPK) ein deutlich erhöhtes Risiko für einen plötzlichen Herztod. Diese Gefahr wird im Praxisalltag noch zu selten berücksichtigt.
WeiterlesenCOPD – eine nahezu unbekannte Volkskrankheit
Atemwegs-Symptome werden oft bagatellisiert Foto: Fotolia / DOC RABE Media sup.- COPD? Mit diesem Kürzel können nur die wenigsten etwas anfangen. Trotz hoher Erkrankungszahlen ist die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (Chronic Obstructive Pulmonary Disease) in der breiten
WeiterlesenBei chronischem Husten unbedingt zum Arzt
Lungenfunktion kann unwiederbringlich zerstört werden sup.- Hinter ständigem Husten kann sich die weit verbreitete chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) verbergen. Die Früherkennung ist bei dieser Atemwegserkrankung äußerst wichtig. Die Realität sieht jedoch anders aus: “Viele Betroffene gehen
Weiterlesen